Hallo Leute!
Hab vorgestern einen neuen Mini-PC mit CentOS7 und Edomi 2.03 aufgesetzt. (läuft auch problemlos).
Dann wurde noch iobroker als MQTT Server installiert (auf der selben Maschine).
ioBroker wurde parametriert und läuft stabil, Verbindungen der MQTT Clients funktionierten sofort, alle externen Geräte sind im ioBroker sichtbar und können ausgelesen werden.
Edomi hat den "MQTT Subscribe Client v0.10 verpasst bekommen, Zugangsdaten und lokale IP 127.0.0.1 eingestellt.
Ich bekomme Edomi nicht um die Burg dazu sich mit dem MQTT Server zu verbinden.
Ich hab alle Einstellungen mehrmals kontrolliert (ich hab die selbe Konfiguration auf einem anderen Mini-PC seit 3 Jahren Problemlos am laufen...)
Firewall ist aus (wär ja auch egal, rennt ja lokal) aber wieso versucht Edomi garnicht zu verbinden?
Er taucht im Logfile vom ioBroker garnicht auf
Wie im Subscribe Client help-text genannt, wurde auch EPEL und REMI Repos am PC installiert.
Hätte die Installationsroutine vielleicht im /usr/local/edomi Ordner ausgeführt werden müssen?
Ich kann mich nicht erinnern, vor 3 Jahren etwas anders gemacht zu haben... Neustarts vom Edomi Server und auch vom kompletten Rechner mehrmals durchgeführt.
Steh grad ziemlich am Schlauch..
Fehlerlog von Edomi:
Wieso schreibt der, dass da die Klasse Mosquitto\Client nicht gefunden werden konnte?
Es muss ja sonst nichts installiert werden.
Fehlerlog vom Subscribe Client
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Bin für jede Hilfe / jeden Denkanstoß dankbar!
Hab vorgestern einen neuen Mini-PC mit CentOS7 und Edomi 2.03 aufgesetzt. (läuft auch problemlos).
Dann wurde noch iobroker als MQTT Server installiert (auf der selben Maschine).
ioBroker wurde parametriert und läuft stabil, Verbindungen der MQTT Clients funktionierten sofort, alle externen Geräte sind im ioBroker sichtbar und können ausgelesen werden.
Edomi hat den "MQTT Subscribe Client v0.10 verpasst bekommen, Zugangsdaten und lokale IP 127.0.0.1 eingestellt.
Ich bekomme Edomi nicht um die Burg dazu sich mit dem MQTT Server zu verbinden.
Ich hab alle Einstellungen mehrmals kontrolliert (ich hab die selbe Konfiguration auf einem anderen Mini-PC seit 3 Jahren Problemlos am laufen...)
Firewall ist aus (wär ja auch egal, rennt ja lokal) aber wieso versucht Edomi garnicht zu verbinden?
Er taucht im Logfile vom ioBroker garnicht auf
Wie im Subscribe Client help-text genannt, wurde auch EPEL und REMI Repos am PC installiert.
Hätte die Installationsroutine vielleicht im /usr/local/edomi Ordner ausgeführt werden müssen?
Ich kann mich nicht erinnern, vor 3 Jahren etwas anders gemacht zu haben... Neustarts vom Edomi Server und auch vom kompletten Rechner mehrmals durchgeführt.
Steh grad ziemlich am Schlauch..
Fehlerlog von Edomi:
2024-04-10 07:22:26 399959 ? 4149 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001054.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 49 | Class 'Mosquitto\Client' not found
Es muss ja sonst nichts installiert werden.
Fehlerlog vom Subscribe Client
2024-04-10 07:22:26 399619 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: Command received by daemon: (1)
2024-04-10 07:22:26 399739 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
2024-04-10 07:22:26 399792 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: {"1":{"inputid":"1","refresh":"1","value":"1"," que ue":"1"},"2":{"inputid":"2","refresh":"1","value ": "127.0.0.1","queue":"1"},"3":{"inputid":"3","r efre sh":"1","value":"1883","queue":"1"},"4":{"inputi d" :"4","refresh":"1","value":"MQTTAccess","queue" :"1 "},"5":{"inputid":"5","refresh":"1","value":"P assw ord","queue":"1"},"6":{"inputid":"6","refresh":"0 " ,"value":"","queue":"1"},"7":{"inputid":"7","re fre sh":"0","value":"","queue":"1"},"8":{"inputid":" 8" ,"refresh":"1","value":"1","queue":"1"},"9":{"i npu tid":"9","refresh":"1","value":"shellies\/iobroker\/ShellyPS\/Kuehlsch\/relay\/0\/#","queue":"1"},"10":{"inputid":"10","refresh": "1" ,"value":"0","queue":"1"},"11":{"inputid":"11", "re fresh":"1","value":"\/etc\/ssl\/certs\/ca-bundle.crt","queue":"1"},"12":{"inputid":"12","ref resh":"1","value":"100","queue":"1"},"13":{"inputi d":"13","refresh":"1","value":"8","queue":"1"}, "14 ":{"inputid":"14","refresh":"1","value":"auto" ,"qu eue":"1"},"15":{"inputid":"15","refresh":"0","val u e":"","queue":"1"}}
2024-04-10 07:22:26 399842 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
2024-04-10 07:22:26 399739 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
2024-04-10 07:22:26 399792 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: {"1":{"inputid":"1","refresh":"1","value":"1"," que ue":"1"},"2":{"inputid":"2","refresh":"1","value ": "127.0.0.1","queue":"1"},"3":{"inputid":"3","r efre sh":"1","value":"1883","queue":"1"},"4":{"inputi d" :"4","refresh":"1","value":"MQTTAccess","queue" :"1 "},"5":{"inputid":"5","refresh":"1","value":"P assw ord","queue":"1"},"6":{"inputid":"6","refresh":"0 " ,"value":"","queue":"1"},"7":{"inputid":"7","re fre sh":"0","value":"","queue":"1"},"8":{"inputid":" 8" ,"refresh":"1","value":"1","queue":"1"},"9":{"i npu tid":"9","refresh":"1","value":"shellies\/iobroker\/ShellyPS\/Kuehlsch\/relay\/0\/#","queue":"1"},"10":{"inputid":"10","refresh": "1" ,"value":"0","queue":"1"},"11":{"inputid":"11", "re fresh":"1","value":"\/etc\/ssl\/certs\/ca-bundle.crt","queue":"1"},"12":{"inputid":"12","ref resh":"1","value":"100","queue":"1"},"13":{"inputi d":"13","refresh":"1","value":"8","queue":"1"}, "14 ":{"inputid":"14","refresh":"1","value":"auto" ,"qu eue":"1"},"15":{"inputid":"15","refresh":"0","val u e":"","queue":"1"}}
2024-04-10 07:22:26 399842 4149 debug EXE19001054 [v0.10]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Bin für jede Hilfe / jeden Denkanstoß dankbar!
Kommentar