Hallo KNX-Community,
ich starte gerade ein neues Thema, bei dem ich ein wenig Erhellung benötige. Ich wünsche mir eine Logik zur "Leckagebestimmung", also zur Erkennung von unüblichem Wasserverbrauch. Diese läuft nur, wenn gewisse Hausdaten gegeben sind, also bspw. wenn niemand zu Hause ist und kein Wasser-Verbraucher läuft, usw. . Ich habe ein motorisiertes Ventil zum Abschalten der Wasserleitung und ein Impulszähler verbaut, der mir einen Impuls pro verbrauchtem 1 Liter Wasser sendet. Konkret habe ich, neben verbauten Leckagemeldern hinter bspw. Waschmaschine, die 3 folgenden Erkennungen angedacht:
– Max. Entnahmedauer von bspw. 30 Minuten
– Max. Entnahmemenge (Messung Wassermenge seit Beginn der Entnahme, Abschalten bei dem Überschreiten einer Gesamtwassermenge, die ohne Unterbrechung entnommen wurde). Evtl. 500 Liter
– Max. Durchfluss (Abschalten beim Überschreiten eines maximalen Wasserdurchflusses). Bspw. 50 Liter/Minute oder 1000 Liter pro Stunde
Mit welchen Bausteinen würdet ihr die Fälle angehen? Ich bin leider vollkommen unsicher welche Bausteine sich dafür sinnvoll eignen? Ich bekomme keinen sinnvollen Start hin :-(
– Max. Entnahmedauer: Watchdog oder Timer-Baustein?
– Max. Entnahmemenge: Wie kann ich zeitraumabhängig die Menge bestimmen? Bspw. kontinuierlicher Verbrauch der letzten 15 Minuten
– Max. Durchfluss: ähnlich wie die maximale Entnahmemenge, nur andere Mengen und Zeiten, denke ich
Hat jemand von Euch in Edomi ähnliches realisiert und könnte evtl. sogar ein Bild seiner Logik als Idee schicken? Ich hoffe ihr könnt etwas Erleuchtung in mein Hirn bringen :-)
Liebe Grüße
Karin
ich starte gerade ein neues Thema, bei dem ich ein wenig Erhellung benötige. Ich wünsche mir eine Logik zur "Leckagebestimmung", also zur Erkennung von unüblichem Wasserverbrauch. Diese läuft nur, wenn gewisse Hausdaten gegeben sind, also bspw. wenn niemand zu Hause ist und kein Wasser-Verbraucher läuft, usw. . Ich habe ein motorisiertes Ventil zum Abschalten der Wasserleitung und ein Impulszähler verbaut, der mir einen Impuls pro verbrauchtem 1 Liter Wasser sendet. Konkret habe ich, neben verbauten Leckagemeldern hinter bspw. Waschmaschine, die 3 folgenden Erkennungen angedacht:
– Max. Entnahmedauer von bspw. 30 Minuten
– Max. Entnahmemenge (Messung Wassermenge seit Beginn der Entnahme, Abschalten bei dem Überschreiten einer Gesamtwassermenge, die ohne Unterbrechung entnommen wurde). Evtl. 500 Liter
– Max. Durchfluss (Abschalten beim Überschreiten eines maximalen Wasserdurchflusses). Bspw. 50 Liter/Minute oder 1000 Liter pro Stunde
Mit welchen Bausteinen würdet ihr die Fälle angehen? Ich bin leider vollkommen unsicher welche Bausteine sich dafür sinnvoll eignen? Ich bekomme keinen sinnvollen Start hin :-(
– Max. Entnahmedauer: Watchdog oder Timer-Baustein?
– Max. Entnahmemenge: Wie kann ich zeitraumabhängig die Menge bestimmen? Bspw. kontinuierlicher Verbrauch der letzten 15 Minuten
– Max. Durchfluss: ähnlich wie die maximale Entnahmemenge, nur andere Mengen und Zeiten, denke ich
Hat jemand von Euch in Edomi ähnliches realisiert und könnte evtl. sogar ein Bild seiner Logik als Idee schicken? Ich hoffe ihr könnt etwas Erleuchtung in mein Hirn bringen :-)
Liebe Grüße
Karin
Kommentar