Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umzug auf VM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umzug auf VM

    Hi zusammen,

    ich habe einen neuen Server im Keller stehen und dachte mir ich erstelle dort einfach eine VM mit ordentlich Leistung und ziehe dort EDOMI drauf.

    momentan läuft Edomi auf einem kleinen MiniPC, der bis vor kurzem super lief aber mit der Performance scheinbar probleme hat... egal, der Server hat genug Leistung.

    also VM erstellt, CentOS installiert, Edomi installiert.
    am alten PC ein Backup erstellt und über Filezilla auf den Server übertragen,
    Backup wurde sofort erkannt und ohne Fehler eingespielt.

    ABER....
    dass das nicht auf anhieb klappt habe ich nicht erwartet, da so sachen wie MODBUS oder HUE zusätliche komponenten benötigen.

    1. Phänomen
    erster Start, schneller als erwartet.... also noch ohne zusätzlichen installationen. CPU steigt sobald die Logic aktiv wird auf 100%.
    gut dachte ich... ggf. doch noch zu schwach also mehr leistung rein... aber selbes ergebnis.
    Ursache... sobald alle Modbusseiten deaktiviert wurden startet alles ohne Probleme und CPU bleibt auch sehr entspannt, wie erwartet.
    bis auf Modbus... das geht nicht.... 19002660 und 19001030
    (die benötigten Daten wurde über das Backup mitkopiert, Installation ist keine notwendig)

    nach dem ich alle MODBUS Seiten deaktiviert habe lief alles andere schön flüssig und ich habe alle weiteren Komponenten installiert.
    ABER....

    2. Phänomen
    Telegram 19000303 alle daten sind zwar da, habe ich aber über die Befehle in der Beschreibung neu installiert. ABER Telegram verschickt einfach keine Nachrichten.
    hier ein Auszug aus dem LOG... hilft mir nicht wirklich weiter....
    grafik.png

    3. Phänomen
    Besonders fies ist 19000158 import vom Google Kalender
    grafik.png

    habt Ihr irgendeine Idee für mich?

    danke und Grüße

    #2
    Wäre es nicht einfacher ein fertiges Image, wie das hier zu nehmen? Da ist bereits einiges an Vorarbeit erledigt. Der CentOS Nachfolger als Systemunterbau ist berücksichtigt und einige Zusatzpakete sind auch bereits mit dabei.



    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen... wusste auch nicht das so etwas möglich ist...
      ist da überhaupt eine VM notwendig oder geht das auch im Container?
      werden die Grundeinstellungen beim laden des Backups nicht überschrieben?

      Kommentar


        #4
        Dazu gibt es zwei Threads:
        Edomi-im-Docker-Container
        Edomi Proxmoxx

        Viel Spaß beim Lesen!

        Kommentar


          #5
          bin schon aktiv dort, danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X