Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RTSP-Livestream in Edomi anzeigen (über go2rtc)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Funktionen] RTSP-Livestream in Edomi anzeigen (über go2rtc)

    Hallo zusammen,

    in meinem anderen Thread "RTSP-Livestream in Edomi anzeigen" hatte ich ein kleines Tutorial geschrieben, wei man mit dem Tool RTSPtoWeb seinen RTSP-Stream von einer Kamera in Edomi einbinden kann. Das hat immer sehr gut funktioniert, aber ich habe nun schon über ein Jahr ein anderes Tool im Einsatz, was das ganze meiner Meinung nach noch einfacher, besser, stabiler macht. Das gute ist auch, dass das Tool noch regelmäßig geupdatet wird und Features dazu bekommt. Dazu wollte ich schon immer mal eine kleine Anleitung schreiben, die ihr nun hier bekommt.

    Es geht um das Tool "go2rtc" von AlexxIT mit dem ihr euren euren RTSP-Stream ganz einfach umwandeln könnt, damit er im Edomi angezeigt werden kann. Das Tool kann noch mit diversen anderen Formaten umgehen, aber das solltet ihr euch dann mal auf der github-Seite ansehen.

    Ich habe das ganze in einem eigenen Proxmox-Container (Ubuntu) installiert, aber im Grunde sollte das auf den meisten Linux-Systemen laufen. Docker etc. ist auch möglich und auf der github-Seite beschrieben.

    Mit den folgenden Befehlen kann es installiert werden:
    Code:
    apt update && apt upgrade -y && apt autoremove -y
    apt install golang-go wget ffmpeg
    mkdir go2rtc
    cd go2rtc/
    wget https://github.com/AlexxIT/go2rtc/releases/download/v1.9.0/go2rtc_linux_amd64
    chmod +x go2rtc_linux_amd64​
    Um es zu starten kann man dann den folgenden Befehl ausführen:
    Code:
    ./go2rtc_linux_amd64
    Da ich nicht das Programm immer auf dem Server im Vordergrund laufen lassen möchte, lege ich mir noch einen Service an, der sich beim Start immer automatisch mitstartet. Dazu folgende Befehle ausführen:
    Code:
    cd /etc/systemd/system/
    sudo nano go2rtc.service
    Der Dateiinhalt wäre dann z.B. folgender:
    Code:
    [Unit]
    Description=starting go2rtc server
    
    [Service]
    User=root
    WorkingDirectory=/root/go2rtc/
    ExecStart=/root/go2rtc/go2rtc_linux_amd64
    Restart=always
    
    [Install]
    WantedBy=multi-user.target​
    Die Datei dann speichern und dann kann der Service mit den beiden folgenden Befehlen direkt gestartet werden:
    Code:
    sudo systemctl daemon-reload
    sudo systemctl enable go2rtc.service​
    Nun läuft der Service und ihr könnt auf die URL http://IP-des-Servers:1984/ gehen. Nun habt ihr ein Webinterface, wo ihr auf "Config" klicken könnt und dann dort eure Streams bekanntmachen könnt. z.B.:
    Code:
    streams:
      KameraVorne:
        - rtsp://user:passwort@192.168.0.101:554/h264Preview_01_main
    
      KameraHinten:
        - rtsp://user:passwort@192.168.0.102:554/h264Preview_01_main
    Dann einmal auf den Button "Save & Restart" klicken und nach ein paar Sekunden solltet ihr dann auf der Startseite eure Streams sehen können. Wenn man auf der Startseite z.B. auf "Stream" klickt, dann wird der Stream der Kamera direkt im Browser angezeigt. Und die URL, die dann im Browser gezeigt wird, kann dann auch einfach im Edomi eingebunden werden.

    Zum Einbinden in Edomi mache ich auf der Visu-Seite dann einfach ein Visuelement "Bild-URL/Webseite" und trage dort die URL von eben ein. Z.B.:
    grafik.png

    Und schon könnt ihr jeden beliebigen Stream, der von go2rtc konvertiert wurde, im Edomi anzeigen. Ohne irgendwelche HTML-Seiten noch zu bauen, wie es in dem anderen Tool der Fall war.

    Viel Spaß und viele Grüße
    Dustin

    #2
    Hallo & vielen Dank für die Anleitung - sieht grundsätzlich machbar aus für mich.

    Leider scheitere ich schon am ersten Befehl
    Code:
    [root@edomi ~]# apt update && apt upgrade -y && apt autoremove -y
    -bash: apt: Kommando nicht gefunden.​
    Liegt vermutlich am centOS ?
    lg Martin

    Kommentar


      #3
      Paketmanager unter centOS ist yum. Also statt apt einfach yum verwenden.

      Kommentar


        #4
        Danke für den Input - konnte alles fehlerfrei installieren!

        Der Stream wird jedoch nicht in der Edomi Visu angezeigt, sehe nur dieses Symbol:
        cam.jpg

        Im Browser (z.B. Opera) funktioniert alles wunderbar.
        Zuletzt geändert von martin3171; 25.05.2024, 17:07.
        lg Martin

        Kommentar


          #5
          Hey Martin,

          wie sieht denn dein Link aus von deinem Visu-Element? Bzw. kannst du mal nen Screenshot vom Visuelement schicken, wie du das eingestellt hast?

          VG Dustin

          Kommentar


            #6
            Hallo Dustin!

            Ist etwas peinlich, hatte statt "Webseite" den URL-Typ "Bild" ausgewählt. Jetzt läuft alles :-)

            webseite.jpg
            lg Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X