Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dynamische KO Übergabe in PopUps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dynamische KO Übergabe in PopUps

    Hallo Freunde der Edomi-Visus,

    gibt es eine Möglichkeit die zu bearbeitenden KO's dynamisch zu gestalten. Ich schildere mal folgende Idee, stellvertretend für viele solcher Anwendungsfälle:
    1. Aus einer beliebigen Raumsteuerung klicke ich meinen Raumregler an
    2. Es öffnet sich ein PopUp mit der Temperatur Soll- & Istanzeige (+ weitere Anzeigen)
    3. Ich kann im Popup durch anklicken +/- den Sollwert verändern
    4. Ich bestätige und das Popup schließt sich. Die Werte werden für den Raum übernommen.
    Bisher musste ich dieses Popup für jeden Raum einzeln pflegen, damit die KO's dem entsprechenden Raum zugeordnet sind. Das führt bei Überarbeitung der Visu dann immer zu viel Aufwand. Meistens verändere ich einen, lösche alle anderen. Dann kopiere ich den "Master" und ändere wieder die KO-Zuordnungen. Das ist ziemlich nervig, vor allem für kleine kosmetische Anpassungen.

    Besser wäre, wenn ich dem PopUp die Info mitgeben könnte, in welchem Raum ich gerade aktiv bin. Die Übergabe zum PopUp wäre ja noch recht einfach. Nur wie kriege ich die Werte in den korrekten Raum zurück.
    1. Bei Anklicken des Raumreglers, Raum-KO's an Popup KO's übergeben (Befehl KO Wert zuweisen). (Das klingt noch einfach)
    2. PopUp öffnet sich und zeigt nun die Werte aus dem Raum an. Änderung der PopUp-KO's möglich. (dito)
    3. Beim bestätigen müssten jetzt die PopUp-KO's auf die Raum-KO's übertragen werden. (Bisher habe ich keinen Weg über die Visu gefunden. Vielleicht per separater Logik?)
    D.h. ich übergebe zum PopUp eine Raumnummer (z.B. Büro = 5). Beim schließen des PopUps wird dann die Logik getriggert. Über Raum 5 werden die PopUp_KO's dem korrekte Raum zugewiesen. Würde bedeuten, man müsste nur einmal die Logik zentral aufbauen. Danach hat man nur noch eine Pflege für das spezifische PopUp.

    Hat jemand eine bessere Idee? Bzw. wie macht ihr das. Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch.

    Gruß Stefan
    Zuletzt geändert von stefank85; 24.12.2024, 10:17.

    #2
    Hallo Stefan,

    Das geht leider nicht mit Edomi.
    War auch etwas was mich extrem gestört hat, als ich meine erste Visu erstellt habe.
    Deswegen habe ich einen neuen Datentyp (Referenz) und neue Befehle programmiert.
    Dadurch muss ich nur ein Popup für jeden Gerätetyp erstellen und der Rest geht dynamisch.
    Sieht dann so aus.
    EdomiVisuReferenz.png

    Auf Grund der aktuellen Urheberrechtslage von Edomi darf ich aber meine Anpassungen leider nicht teilen.

    Kommentar


      #3
      Hi
      interessante Idee - und philipp900 interessante Umsetzung.
      Ich überlege gerade ob das nicht auch ohne Änderungen geht - Gedankenspiel:
      vor dem Aufrufen den Pop-Ups übergibt man alle entsprechenden Werte an dedizierte KOs
      1a. Schritt:
      "KO: Wert eines anderen KOs zuweisen" =>
      PopupName="Temperatur Küche"
      PopupIst= (KO von der ist Temperatur Küche)
      PopupSoll = (KO von der aktuellen Solltemperatur)

      1b. Schritt Pop-Up aufrufen

      2a. Schritt (nach Popup schließen)
      "KO: Wert eines anderen KOs zuweisen" =>
      (KO von der ist Temperatur Küche)=PopupIst
      (KO von der aktuellen Solltemperatur)=PopupSoll​

      2b. Schritt Pop-Up schließen

      Jetzt ist nur die Frage ob das funktioniert ob man beim Pop-Up aufrufen und beim Pop-Up schließen die Befehle in dem jeweiligen Visu-Element auch ausgeführt werden.

      Habt ihr das mal ausprobiert?

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #4
        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
        Habt ihr das mal ausprobiert?
        ... ja, und schnell wieder verworfen.
        Du musst auch noch Visu und Visuaccout merken, damit das auch bei mehreren Visus / Accounts funktioniert. Das habe ich dann schließlich nicht übersichtlich hinbekommen.

        Kommentar


          #5
          Mahlzeit....ich hab jetzt n paar mal überlegt ob ich nachfrag....aber ich versteh nicht so richtig was Du genau anpassen willst Stefan stefank85.
          Willst/musst einzelne Werte in diesem Popup anpassen ? Oder gehts um kosmetische Änderungen an der /den Visu´s ?
          Phillip scheint ja das gleiche Prob zu haben... ich kapier einfach nicht was genau ihr wollt 😂

          Werte kannst ja zentral auf ein IKO legen und wo anders abrufen. Design´s kannst zentral nutzen und änderst das Design ändern sich alle Elemente.
          Helft mir mal
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            also es geht einfach darum, die Anzahl der Visu-Seiten zu reduzieren, sofern dies möglich ist. Aktuell habe ich eine Seite je Raum. Nun würde ich gerne Änderungen an der "Raumsteuerung" (Solltemp., Sperre Heizung/Kühlung, Sperre Beschattung, etc.) als PopUp gestalten. Nun müsste ich nach aktueller Lage 12x das PopUp konfigurieren, um die jeweiligen Raum-KO's zu bedienen (12 Räume). Wenn ich nun Änderungen an der Visu-Gestaltung durchführe, dann muss ich das auf alle Seiten übertragen. Daher der Wunsch nach Reduktion. Ich stehe persönlich mit Design's immer auf Kriegsfuß. Daher mache ich immer nur kleine Schritte und bin niemals fertig

            Die Reduktion wäre das genannte PopUp universell aufzubauen. Hierzu müssten bei Aufruf die Raum-KO-Werte dem PopUp übergeben werden (eigene KO's) und abschließend müssten die Raum-KO's mit den angepassten aus dem PopUp überschrieben werden. Ich denke das funktioniert nur per nachgeschalter Logik. Ich werde das mal ausprobieren. Damit hätte man dann in diesem speziellen Fall nur 1 Popup, statt 12.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Hab ich des doch richtig verstanden ...

              Wenn die Änderungen der Objekte rein designtechnischer Natur sind gibts genau dafür "Designvorlagen"
              Du legst einmal ein Design als Vorlage an und speicherst es. Nun verwendest genau das bei allen Objekten auf deiner Seite und/oder in Deinen Popup´s.
              Willst jetzt nen Rahmen von blau nach rot ändern machst das in der Designvorlage....damit ändern sich alle Deine Objekte die auf diese Vorlage hören auf einmal.

              screen design.png

              Wenn ich (zb bei Lichtfarben, Kelvin, aber auch RGB) in angrenzenden Räumen die gleichen Einstellungen haben möcht...

              und vlt geht das in die Richtung die Du auch meinen könntest - Datenübergabe....

              übergeb ich die Werte der KNX-KO´s mittels minilogik an interne KO´s (rematent). Die sind dann praktisch die zentrale Datenstelle wo sich zb eine weitere Leuchte die Einstellungen abholt.

              Vlt hilft das :-)
              Zuletzt geändert von oefchen; 29.12.2024, 00:27.
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #8
                Ja aber sobald es in Richtung verschieben von Elementen, Animationen von Schaltern o.ä. geht, dann ist man mit der Designvorlage glaube ich schnell am Ende, oder?

                Grundsätzlich versuche ich damit schon zu arbeiten.

                Kommentar


                  #9
                  Nö...eig nicht. Genau diese Sachen stellst ja eh im "Design" ein. ...und damit auch in der Designvorlage. Jede Änderung an der Designvorlage ändert jedes Objekt das du mit dieser Vorlage verbindest.
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X