Guten Morgen,
bei mir läuft Edomi bereits seit Jahren und gro´teils auch komplett ohne Prpbleme.
Inzwischen habe ich auf Grund eines Umzugs von einem Odroid N2 auf ein Odroid M2 die Docker-Installation von starwarsfan (vielen Dank für deine tolle Arbeit) in der aktuellen Version neu aufgesetzt. Ein einfacher Umzug mit Docker mittels EXPORT hat wegen Fehlermeldungen nicht geklappt.
Ketzt habe ich in den letzten Tagen einige Logikseiten neu erstellt und dabei leider Probleme bekommen.
Ich habe eine Logik, mit welcher Daten meiner Wärmepumpe mittels MQTT TÄGLICH zu InluxDB gesendet werden sollen.
Der Test lief soweit gut, Daten kommen an.
ABER......
obwohl ich für das entspr. LBS (InfluxDB 2.0 Writer 19002380) als Trigger das System-KO "Trigger: täglich 00:00" verwende, kommen die Daten fast minütlich an. Auch bei der LIVE-Schau sehe ich, dass beim LBS E1 "Trigger" ständig auf 1 steht und NICHT, wie erwartet, nur ein kurzer Impuls.
Bildschirmfoto vom 2025-11-07 01-44-07.png
Senden diese System-Trigger nicht einen kurzen Impuls, eben einen Trigger? Wie lange senden diese dann statt 0 die 1? Wann wird wieder auf 0 gestellt?
Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt.
Bei Durchsicht älterer Logiken habe ich das Problem - unwissentlich oder zufällig - umgangen, indem ich ein LBS "Impuls/Trigger 16000110" verwendet. Dieser sendet dann wirklich nur einen kurzen gewollten Impuls.
Bildschirmfoto vom 2025-11-07 01-51-03.png
Könnt ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen und mir die Funktion dieser verschiedenen System-KOs erläutern?
Natürlich verwendet ich auch oft das System-KO "Systemzeit". Dort wird offenbar sekündlich getriggert und das scheint erwartungsgemäß zu funktionieren.
Ich danke für Eure Hilfe.
Gruß
Heiko
bei mir läuft Edomi bereits seit Jahren und gro´teils auch komplett ohne Prpbleme.
Inzwischen habe ich auf Grund eines Umzugs von einem Odroid N2 auf ein Odroid M2 die Docker-Installation von starwarsfan (vielen Dank für deine tolle Arbeit) in der aktuellen Version neu aufgesetzt. Ein einfacher Umzug mit Docker mittels EXPORT hat wegen Fehlermeldungen nicht geklappt.
Ketzt habe ich in den letzten Tagen einige Logikseiten neu erstellt und dabei leider Probleme bekommen.
Ich habe eine Logik, mit welcher Daten meiner Wärmepumpe mittels MQTT TÄGLICH zu InluxDB gesendet werden sollen.
Der Test lief soweit gut, Daten kommen an.
ABER......
obwohl ich für das entspr. LBS (InfluxDB 2.0 Writer 19002380) als Trigger das System-KO "Trigger: täglich 00:00" verwende, kommen die Daten fast minütlich an. Auch bei der LIVE-Schau sehe ich, dass beim LBS E1 "Trigger" ständig auf 1 steht und NICHT, wie erwartet, nur ein kurzer Impuls.
Bildschirmfoto vom 2025-11-07 01-44-07.png
Senden diese System-Trigger nicht einen kurzen Impuls, eben einen Trigger? Wie lange senden diese dann statt 0 die 1? Wann wird wieder auf 0 gestellt?
Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt.
Bei Durchsicht älterer Logiken habe ich das Problem - unwissentlich oder zufällig - umgangen, indem ich ein LBS "Impuls/Trigger 16000110" verwendet. Dieser sendet dann wirklich nur einen kurzen gewollten Impuls.
Bildschirmfoto vom 2025-11-07 01-51-03.png
Könnt ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen und mir die Funktion dieser verschiedenen System-KOs erläutern?
Natürlich verwendet ich auch oft das System-KO "Systemzeit". Dort wird offenbar sekündlich getriggert und das scheint erwartungsgemäß zu funktionieren.
Ich danke für Eure Hilfe.
Gruß
Heiko


Kommentar