Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • larsrosen
    antwortet
    Super Arbeit, macht wirklich spaß damit zu spielen.

    Wie kann man denn ein Einfach "Schalter" Anlegen, der beim draufklicken ne 1 sendet und beim nächsten draufklicken ne 0 ?
    Oder ist es im moment nur möglich über dieses "Kreisverfahren" ein Wert auszuwählen und diesen dann zu senden?

    Vielleicht solle ich doch dannmal ein Gira HS Kurs belegen damit ich mich in Edomi zurechtfinde
    Zuletzt geändert von larsrosen; 03.01.2016, 18:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Kann ich (später) gerne implementieren - das ist kein wirkliches Problem. Es war deutlich aufwändiger, das aktuelle Verhalten einer eingebetteten Website zu programmieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Absolut! Es macht m.E. wenig Sinn, im Browser einen Browser einzubetten, der dann halbwegs bedienbar einen Browser einbettet, der wiederum...
    O.k. werd ich akzeptieren müssen, aber für mich persönlich ist es unabdingbar, dass man schnell auf z.B. Google-Kalender, Fernsehprogramm oder Dreambox-Timer zugreifen kann. Klar, bei mobilen Devices startet ich ne zweite App und schalte hin und her, bei einem fest verbauten Panel ist das nicht so angenehm.
    Mit "Klicki-Bunti" hat das in meinen Augen wenig zu tun, ich denke mein Visu ist da weit weg davon.

    Winni

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Zitat von Winni Beitrag anzeigen
    Die zweite Fehlermeldung bzgl. des mySQL-Services konnte ich durch Löschen der Datei
    /var/lib/mysql/mysql.sock
    beseitigen.
    Dies erledigt EDOMI automatisch beim Start - falls der mySQL-Dienst mal "hängen" sollte.

    Außerdem werden während des Betriebs ständig alle erforderlichen Dienste überwacht, auch mySQL. Sollte es hier also Probleme geben, wird automatisch z.B: ein Reboot durchgeführt.

    Wer mag, kann dies ganz einfach mal ausprobieren:

    EDOMI starten, dann in einer SSH-Session folgendes eingeben:
    service mysqld stop
    Zuletzt geändert von gaert; 03.01.2016, 17:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    So ist es...

    Also: Bitte EDOMI aussschließlich "sauber" beenden - dies macht man auf der Statusseite im Widget ganz rechts (Beenden, Reboot, Shutdown).

    Solltet Ihr einfach den virtuellen Stecker ziehen, kann dies zu Datenverlust führen! Die finale Version von EDOMI prüft und repariert falls möglich die ganzen internen Strukturen (Dateisystem, DBs, etc.) - aber dies kann naturgemäß nicht immer gelingen. Daher ist eine USV keine schlechte Idee...

    Übrigens können prinzipiell auch die "System-Signale" (SIG) überwacht werden, d.h. wenn auf OS-Ebene ein Reboot oder Shutdown (sauber) angekündigt wird, kann EDOMI darauf reagieren und sich beenden. Dies ist aber in der Testversion nicht implementiert!
    Zuletzt geändert von gaert; 03.01.2016, 17:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen

    Was hast Du genau gemacht? Hier (vbox auf OSX) will er einfach kein ethX anzeigen.
    Bei mir wurden aus irgendwelchen Gründen mehrere Ethernet-Devices gezogen und in der Datei
    /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
    gespeichert, die eigentliche wurde hier als eth1 abgelegt, deshalb habe ich diese Datei gelöscht. Nach dem Reboot wird die Datei automatisch neu erstellt. Die MAC-Adresse aus der neu erstellten Datei habe ich dann entsprechend in die
    /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
    eingetragen und dann lief erstmal die Netzwerkschnittstelle.
    Die zweite Fehlermeldung bzgl. des mySQL-Services konnte ich durch Löschen der Datei
    /var/lib/mysql/mysql.sock
    beseitigen.

    Ich hoffe es hilft dir weiter
    Winni
    Zuletzt geändert von Winni; 13.01.2016, 21:53. Grund: Korrektur Dateiname, nachdem ich es beim nächsten Image wieder genauso machen musste....

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
    vielleicht ist das bei mir auch der Grund wegen dieser Fehlermeldungen da ich einfach die VM immer beende.
    Seit dem letzten Start kann ich kein Projekt mehr aktivieren. EDMOMI geht in Pause da angeblich kein Visu-Account vorhanden ist.
    Hast Du die letzten 20 Jahre irgendwo im Kälteschlaf verbracht? Das letzte Betriebssystem was man einfach so "ausschalten" konnte war ca. 1994 MS-DOS 6.22, seitdem sollten auch die Microsoft-User gelernt haben dass man Rechner runterfährt.

    "Unter" Edomi liegt eine SQL-Datenbank die "ausschalten" möglicherweise damit quittiert dass dadurch Daten kaputt gehen, dass da plötzlich Accounts "fehlen" wäre ein typisches Zeichen für kaputt bzw. verloren.

    Unter Linux heisst der Befehl zum runterfahren shutdown -h now - kann man im Terminal eingeben wenn man Edomi beendet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkr
    antwortet
    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
    Ja, habe ich schon gemacht und auch der Visu zugewiesen. Aber ohne Erfolg.
    Einfach wieder das originale image von Christian laden und zurück auf Los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Jungs, ihr bastelt hier an einer VM! Also von einem Funktionierenden System eine Sicherung erstellen -> spielen auf Teufel komm raus. Wenn das Ding nicht mehr geht-> Sicherung wieder einspielen. Das ist doch nicht mal einen Tread hier im Forum Wert. Wenn was kaputt ist, dann einfach wieder aus Start.

    Einen Kommentar schreiben:


  • timberland
    antwortet
    Ja, habe ich schon gemacht und auch der Visu zugewiesen. Aber ohne Erfolg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    hast schonmal versucht einen neuen Account anzulegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • timberland
    antwortet
    .....

    Zuletzt geändert von timberland; 03.01.2016, 17:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
    Code:
    [TR="class: sErr"]
    [TD]2016-01-02 14:18:40[/TD]
    [TD]559320[/TD]
    [TD]MAIN[/TD]
    [TD]1340[/TD]
    [TD]ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet! (Absturz?)[/TD]
    [TD]ERROR[/TD]
    [/TR]
    EDOMI sollte durchaus ordnungsgemäß(!) beendet werden (so wie jedes andere Programm ja auch). Also bitte nicht einfach die VM neu starten, sondern die entsprechenden Buttons auf der Statusseite (Widget) benutzen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JuMi2006
    antwortet
    Zitat von Winni Beitrag anzeigen
    OK, läuft bei mir erstmal auch, musste zwei Dateien löschen und ne neue MAC-Adresse generieren lassen, da ist wohl beim ersten Start was schiefgelaufen und ich hab's mit dem Export auch gleich ins QNAP übernommen, deshalb ist irgendwie auf eth1 geswitched worden
    Zur Info für andere: Scheint auf einem QNAP TS-453pro erstmal gut zu funktionieren (KNX noch disabled)
    Was hast Du genau gemacht? Hier (vbox auf OSX) will er einfach kein ethX anzeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • basaltnischl
    antwortet
    Ja den Punk 5.3 in der Anleitung habe ich gesehen. Hatte mich aber nicht an die 2 min für den Router gehalten. Jedoch ändert das auch nichts.
    Im Moment steht da eine 15.15.254 drin. Läßt sich aber nicht nach 1.1.254 ändern. (14.15.254 geht)

    Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Egal was ich für eine PA einstelle, in EDOMI wird immer mit 1.1.101 gesendet.

    Jetzt habe ich mal die PA 1.1.101 für EDOMI genommen, siehe da ich kann jetzt schalten.

    ABER ...
    Im Log sind immer noch Fehler zu sehen
    Code:
     [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"]
     	 		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:15:06[/TD]
     			[TD]509061[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]9163[/TD]
     			[TD]ERROR: IPRTR --> RECEIVE 1.1.7 ---> 0/0/21 = 1 / Rtg:9!=10 Size:1 / 061004200015040e09002900bce011070015010081[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:15:07[/TD]
     			[TD]508219[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]9163[/TD]
     			[TD]ERROR: IPRTR --> DISCONNECT (TIMEOUT?) / ErrCode:0 / 0610020900100e000801c0a8b2340e57[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:15:07[/TD]
     			[TD]519443[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]9163[/TD]
     			[TD]KNX-Verbindung verloren, Reconnect...[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:16:06[/TD]
     			[TD]509998[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]9163[/TD]
     			[TD]ERROR: IPRTR --> RECEIVE 1.1.31 ---> 6/0/14 = 18.4 / Rtg:13!=14 Size:3 / 061004200017040f0d002900bce0111f300e03008011cc[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:16:07[/TD]
     			[TD]505043[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]9163[/TD]
     			[TD]ERROR: IPRTR --> DISCONNECT (TIMEOUT?) / ErrCode:0 / 0610020900100f000801c0a8b2340e57[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:16:07[/TD]
     			[TD]516459[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]9163[/TD]
     			[TD]KNX-Verbindung verloren, Reconnect...[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:18:40[/TD]
     			[TD]559320[/TD]
     			[TD]MAIN[/TD]
     			[TD]1340[/TD]
     			[TD]ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet! (Absturz?)[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:19:04[/TD]
     			[TD]879931[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]1350[/TD]
     			[TD]ERROR: IPRTR --> RECEIVE 1.1.32 ---> 6/0/7 = 22.2 / Rtg:1!=2 Size:3 / 061004200017041101002900bce011203007030080122b[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:19:05[/TD]
     			[TD]888020[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]1350[/TD]
     			[TD]ERROR: IPRTR --> DISCONNECT (TIMEOUT?) / ErrCode:0 / 06100209001011000801c0a8b2340e57[/TD]
     			[TD]ERROR[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="class: sErr"]
     			[TD]2016-01-02 14:19:05[/TD]
     			[TD]899641[/TD]
     			[TD]KNX[/TD]
     			[TD]1350[/TD]
     			[TD]KNX-Verbindung verloren, Reconnect...[/TD]
     		[/TR]
     	 [/TABLE]

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X