Hierbei ist zu beachten, dass die Parameter des "normalen/statischen Designs" NICHT(!!!) automatisch übernommen werden! Du fängst also quasi bei Null an mit der Definition.
Beispiel:
Im Design hast Du "rechtsbündig" gewählt - dann musst Du das für das dynamische Design ebenfalls angeben (falls es denn ebenfalls rechtsbündig sein soll). Das Visuelement wird exakt so dargestellt, wie es im dynamischen Design angegeben wurde - das statische/default-Design hat damit nichts zu tun!
Dies mag kompliziert oder arbeitsintensiv erscheinen, bringt aber größtmögliche Flexibilität. Außerdem habe ich ja "Designvorlagen" implementiert, damit man sich nicht die Finger wund klicken muss



Dazu später...
Einen Kommentar schreiben: