Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    *beneideichdich*
    Musst du nicht bedenke: hier bekommt man schnell einen Sonnenbrand und ich habe vermutlich das einzige KNX-Haus auf der ganzen Insel Ersatzteile sind schwer zu bekommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    lebe nämlich zum Spaß auf Lanzarote... Privatier...
    *beneideichdich*

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Freeware muss es ja nicht sein, schließlich lebst du auch nicht von Luft und Liebe.

    Für Privatleute mag das noch funktionieren, aber sobald damit jemand Geld verdient solltest du erst recht was bekommen!

    Wenn es was zum spielen gibt, gibt es hier sicher genug die das EDOMI gern probieren,
    mich eingeschlossen.
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 27.12.2015, 22:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    gut möglich...

    ich habe tatsächlich schon daran gedacht, in unmittelbare Konkurrenz zum HS zu treten - also die Hardware fix und fertig nebst Software zu vermarkten. Ich war lange genug in dem Sektor selbständig nur habe ich einfach kein großes Interesse an einer eigenen Vermarktung - ich lebe nämlich zum Spaß auf Lanzarote... Privatier...

    Notfalls wird's einfach Freeware und gut ist's. Mir ist wichtig, dass EDOMI nicht einfach in der Schublade verschwindet, bzw. nur bei mir seine Arbeit verrichtet. Denn dafür ist das Projekt inzwischen zu nützlich und zu umfangreich.
    Zuletzt geändert von gaert; 27.12.2015, 22:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Ich glaube wenn du es verkaufst finden wir es bald für ein paar tausend Euro auf einem REG Server wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Korrekt (beide Aussagen)

    Eine Anleitung ist aber schon in Arbeit - ich denke schon, dass ein einigermaßen versierter KNXler mit EDOMI klarkommen würde. Wer den HS kennt, kommt auf jeden Fall zurecht - das Grundprinzip ist schließlich ähnlich. Für alle anderen wird es vielleicht Drittanbieter geben, die entsprechende Seminare/Schulungen anbieten (oder Online-Kurse).

    Natürlich ist das alles (aktuell) keine Out-of-the-box-Lösung - denkbar wäre aber durchaus z.B. eine Art "Wizzard" oder diverse Vorlagen... Machbar ist fast alles - ich habe mich bislang mehr auf die Entwicklung und das Testen konzentriert. Aber nun hab' ich ja wieder Zeit für Weiteres...

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    @ admins wie schaut die Zugriffsstatistik aus Radevormwald auf den Tread aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jever
    antwortet
    Oder es wird gekauft, um eventuelle Konkurrenz zu eleminieren und verschwindet im Safe. Wäre schade drum...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Sowas zu verkaufen ist sehr schwer weil als Käufer muss man sich da komplett reindenken.

    Und was Gira angeht denke ich dass man auf die keine Rücksicht nehmen muss. Die hatten jetzt bald 15 Jahre Zeit für ihren Homeserver ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Die Sonne kann man ja auch mal leid werden Nee nee - auch hier gibt's hin und wieder mal Wolken und Nacht

    Ob VM oder echte Hardware spielt keine Rolle - abgesehen vom Hostsystem natürlich (wenn also die VM-Software selbst spinnt oder der Host-PC nicht klarkommt). Aber das ist auf echter Hardware ja auch nicht anders

    Das "Livesystem" lässt sich noch viel besser bedienen als die Videos suggerieren: Ich habe einen uralten iMac, der für diese Videos einiges leisten muss: VM bereitstellen, Screencast, Browser... Unter echten Bedingungen läuft alles butterweich und ohne Warte-Kringel

    Zum Thema "Verschlüsselung": Den Quelltext zu verschleiern hat m.E. wenig Sinn, da nicht in meinem Sinne - EDOMI ist ja ganz bewußt in PHP geschrieben, damit man ggf. Ergänzungen einpflegen kann, ohne kompilieren zu müssen. Meine ersten Ansätze waren damals in C++, aber davon habe ich mich schnell wieder verabschiedet. Für die Performance war's nahezu egal, aber der ganze Buildprozess usw. erschien mir langfristig zu umständlich - unter dem Aspekt einer einfachen Bedienung, Installation und v.a. Erweiterung.

    Der Vorteil an der PHP/Apache/mySQL-Lösung ist eben auch, dass jeder versierte Programmierer EDOMI quasi als Backend einsetzen kann und sich dann eine z.B. eigene GUI stricken kann - oder auch ganz andere Erweiterungen, an die wir aktuell vielleicht noch gar nicht denken.

    Die Sache mit der VM-Verschlüsselung würde durchaus funktionieren, nur ist dies auf Dauer nicht gerade ideal: Wir wollen ja Root-Zugriff usw.

    Um es nochmal deutlich zu sagen: An einer direkten Vermarktung im klassischen Sinne habe ich kein Interesse - ich habe genug andere Hobbies Mir schwebt eher vor, dass ich das gesamte Projekt verkaufe und/oder das Ganze als Opensource deklariere. Schaun' wir mal... Ich möchte Gira schließlich auch nicht zu sehr verärgern

    Einen Kommentar schreiben:


  • timberland
    antwortet
    gaert

    für php code Verschlüsselung wäre das eine Variante?
    http://www.ioncube.com/sa_encoder.php

    Wenn die VM selber verschlüsselt ist, hätte man dann noch einen Zugriff drauf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • basaltnischl
    antwortet
    HS 2.0 .... Tolle Arbeit !!!
    Läuft die VM genau so stabil wie die Hardware?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    wirklich unglaublich was du da auf die Beine gestellt hast....
    Hat man auf den kanarischen Inseln so schlechtes Wetter - oder hast du eine Sonnenallergie

    Einen Kommentar schreiben:


  • panzaeron
    antwortet
    Respekt und da hast du aber sehr viel Arbeit investiert. Bin gespannt wie sich das Livesystem bedienen lässt, deine Videos machen auf jedenfall Apetiet auf mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Oh... Sorry

    Video 3 (Diagramm) ist oben hinzugefügt - als nächstes kommt der Logikeditor (Upload läuft)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X