Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heckmannju
    antwortet
    https://www.phoenixcontact.com/onlin...c-fb2c57805e46

    Einen Kommentar schreiben:


  • tobo
    antwortet
    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
    so ich habe mir nun auch den UP geholt[/ATTACH]
    Meiner ist heute auch gekommen. Fürs Basteln drucke ich mir erstmal ein Gehäuse, aber Deins sieht spannend aus - ich habs auf die schnelle nicht gefunden, hast Du eine Quelle?

    Gibt es denn schon Erfahrungswerte zu Docker auf ubilinux?

    Einen Kommentar schreiben:


  • g0bi
    antwortet
    Wenn es die Grafikkarte ist, wäre es doch zu vernachlässigen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    Grafikkarte....
    ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • PlantersPunch
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen NUC5CPYH geholt, Kingston 8GB DDR3 (KVR16LS11/8) und Sandisk SSD mit 120GB... habe versucht von USB-Stick zu Centos 6.5 zu installieren, dann von CD... jedesmal kommt irgendwann die Meldung dass eine Hardwarekomponente oder die Kombination derer nicht kompatibel ist. Habe dann noch mit einer älteren Festplatte (HDD) probiert, genau das gleiche. Schon eine Weile gesucht, aber komme auf keine Idee woran es hängt.... habt ihr einen Tipp??

    Einen Kommentar schreiben:


  • hartwigm
    antwortet
    Netzteil 3A bei 5V

    da können keine 100W rauskommen!

    Wenn ich das einen Strommessaktor davorhänge dürfte der sich NIE amortisieren
    Zuletzt geändert von hartwigm; 22.03.2017, 08:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hx5
    antwortet
    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
    Es gibt für den UP eine angepasstes ubilinux. Das werde ich Morgen mal draufspielen und testen
    Das würd mich auch interessieren.
    Hast du da auch evtl. Verbrauchswerte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hartwigm
    antwortet
    so ich habe mir nun auch den UP geholt
    Ubuntu drauf, Docker drauf, Edomi auf dem DockerHab gezogen, update auf 1.49 alles in 1 Std. erledigt.

    In einem Forum bin ich dann auf der Suche nach eine Hutschienengehäuse darauf gestoßen, das das Raspi Phoenix Gehäuse bis auf einen Millimeter passt.

    Danke Heißklebepistole und Fön habe ich den Millimeter gefunden

    Hier Bilder - Echt start

    Installiert habe ich mal mit dem normalen Ubuntu. Es gibt für den UP eine angepasstes ubilinux. Das werde ich Morgen mal draufspielen und testen

    IMG_9874.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pendragon
    antwortet
    Zitat von gerdj26 Beitrag anzeigen
    hab mal nach Windows Server 2016 lizenz gegoogelt. Das Preiswerteste Angebot ist 49,95 , warscheinlich eine Illegale Kopie ? oder ist die Software so billig geworden
    An Unis bekommt man die Software über eine Campus-Lizenz umsonst (genau wie visio etc.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    gerdj26 wenn es dir nur um Hyper-V geht die Core Variante ist kostenlos. So habe ich die auf einem Nuc laufen

    https://technet.microsoft.com/en-us/...-v-server-2016

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    Bei Ebay gibts die sogar noch billiger.. da fangen die bei 20€ an...
    ABER... wenn etwas so klingt als könnte es nicht wahr sein.. ist es das vielleicht auch nicht...

    Ich geh da auch von Illegalen Kopien aus... ich würd die Finger davon lassen...

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • gerdj26
    antwortet
    hab mal nach Windows Server 2016 lizenz gegoogelt. Das Preiswerteste Angebot ist 49,95 , warscheinlich eine Illegale Kopie ? oder ist die Software so billig geworden

    Einen Kommentar schreiben:


  • ibase
    antwortet
    Guten Morgen,
    Meine Hardware ist ein Intel Nuc NUC6i5SYH, mit einer 512GB M.2 SSD und 32GB Ram, darauf läuft ein Windows Server 2016.
    Der "Server" hat im Hause folgende Aufgaben :
    Exchange Server
    Domäneserver
    NAS
    Universal Media Server - DLNA
    Webserver
    Volkszähler

    Nun habe ich einen HYPER-V mit CentOS 6.5 aufgesetzt, kann nur sagen das Maschinchen rennt wie eine Eins ;-) und das bei 10 - 15 Watt.

    Das ganze habe ich im Januar 2017 aufgesetzt, dafür ist ein Synology ds411slim, ein Babtec EibPort und ein Raspberry PI und ein Banana PI entfallen denke das ich hier nun auch einige Watt einspare und vor allem habe ich die bessere Performance.

    Grüße
    IBase

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janosch25786
    antwortet
    Hi,

    umso kurioser...wirklich, ich habe schon unzählige Rechner mittels Bootstick aufgesetzt, aber solch ein haareraufendes Szenario hatte ich vorher noch nie.

    Nun gut, meine jetzige Lösung gefällt mir letzten Endes sogar besser, da ich auch die anderen Dienste sauber mit abbilden kann und der Host einfach mein "Stammsystem" ist, mit dem ich mich gut auskenne....

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Ich verwende genau diesen NUC DN2820 seit mehr als einem Jahr. Völlig ohne Probleme, ob Installation oder Betrieb.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X