Hallo zusammen,
ich bin nun auch dabei ein Konzept zur Bedienung meiner ganzen Multimediakomponenten mit EDOMI zu überlegen und habe derzeit ein Plugin im Wiregate am laufen das sowohl die IR Befehle senden als auch empfangen kann (per Socket / UDP Broadcast). Jetzt suche ich nach einer Lösung komplett aus EDOMI heraus, da im Moment alles zu sehr verteilt (WG Plugin, Logitech Fernbedienung + ETS) und schwer pflegbar und auch mit der Zeit etwas unübersichtlich ist.
Daher fände ich es schon sehr charmant alles direkt in EDOMI zu haben. Dazu fehlt mir aber derzeit noch eine Lösung IR Befehle in EDOMI empfangen zu können. Hat da jemand schon mal was in der Richtung gemacht?
Lesen brauche ich, da ich z.B. die Geräte per Steckdose ein- / ausschalte und daher der erste empfangene Befehl immer erstmal ein KNX Befehl auslösen muss. Ausserdem kann man dann sehr schöne Kombinationen per Szenen / Sequenzen (IR+KNX Befehle) lösen die ich bisher in meiner Logitech Fernbedienung bzw. dem Wiregate Plugin umgesetzt habe und man könnte die Ganze Logik aus der Logitech Fernbedienung dann komplett in EDOMI zentral per Sequenz/Szene lösen und müsste nicht immer in Plugin + Logitech Software alles doppelt pflegen und die beiden Systeme kämen auch nicht mehr durcheinander wenn von unterschiedlichen Quellen Befehle kämen.
Plan wäre:
- eine zentrales KO in EDOMI für jede Szene/Sequenz als Trigger (TV sehen, BluRay sehen, Radio hören,...)
- Logitech sendet für jede Szene/Sequenz einen IR Befehl der dann per EDOMI auf das zentrale KO gemappt wird (keine weitere Logik mehr dort). --> hier hänge ich gerade wie das am besten geht...
- Über Visu kann ebenfalls das zentrale KO gesetzt werden
- Alle Statuswechsel werden zentral in EDOMI verwaltet (z.B. Wechsel von TV sehen auf Radio hören wird dann zentral und korrekt von EDOMI per Logik gesteuert, so daß dann die richtigen Geräte aus-, ein und umgeschaltet werden) Hier gibt es mit der aktuellen Lösung leider Probleme wenn man z.B. über die Logitech FB etwas startet und dann jemand per Visu eine neue Szene/Sequenz startet, da die FB die Status alle separat speichert... IR Befehle senden ist ja heute alles schon wie oben geschrieben lösbar.
- In EDOMI werden die verschiedenen Szenen/Sequenzen verwaltet und dann gesteuert egal ob über KNX / Visu oder IR Logitechbefehl(z.B. TV sehen: Steckdose an, Sat-Box an, TV an mit HDMI Eingang x, AVR an mit Kanal y, Lichtszene schalten, Jalousie auf Position,...)
- Idealerweise bekommt man auch über IRTrans die IR Befehle an die anderen Geräte alle mit und kann dann z.B. in der Visu die Status Infos entsprechend aktualisieren. (z.B. Lautstärke, Kanalwechsel,...) Ob das zuverlässig funktioniert weiss ich noch nicht...
So, viel Text um die eigentlich zentrale erste Frage: Wie habt ihr den Empfang von IR Befehlen in EDOMI gelöst?
ich bin nun auch dabei ein Konzept zur Bedienung meiner ganzen Multimediakomponenten mit EDOMI zu überlegen und habe derzeit ein Plugin im Wiregate am laufen das sowohl die IR Befehle senden als auch empfangen kann (per Socket / UDP Broadcast). Jetzt suche ich nach einer Lösung komplett aus EDOMI heraus, da im Moment alles zu sehr verteilt (WG Plugin, Logitech Fernbedienung + ETS) und schwer pflegbar und auch mit der Zeit etwas unübersichtlich ist.
Daher fände ich es schon sehr charmant alles direkt in EDOMI zu haben. Dazu fehlt mir aber derzeit noch eine Lösung IR Befehle in EDOMI empfangen zu können. Hat da jemand schon mal was in der Richtung gemacht?
Lesen brauche ich, da ich z.B. die Geräte per Steckdose ein- / ausschalte und daher der erste empfangene Befehl immer erstmal ein KNX Befehl auslösen muss. Ausserdem kann man dann sehr schöne Kombinationen per Szenen / Sequenzen (IR+KNX Befehle) lösen die ich bisher in meiner Logitech Fernbedienung bzw. dem Wiregate Plugin umgesetzt habe und man könnte die Ganze Logik aus der Logitech Fernbedienung dann komplett in EDOMI zentral per Sequenz/Szene lösen und müsste nicht immer in Plugin + Logitech Software alles doppelt pflegen und die beiden Systeme kämen auch nicht mehr durcheinander wenn von unterschiedlichen Quellen Befehle kämen.
Plan wäre:
- eine zentrales KO in EDOMI für jede Szene/Sequenz als Trigger (TV sehen, BluRay sehen, Radio hören,...)
- Logitech sendet für jede Szene/Sequenz einen IR Befehl der dann per EDOMI auf das zentrale KO gemappt wird (keine weitere Logik mehr dort). --> hier hänge ich gerade wie das am besten geht...
- Über Visu kann ebenfalls das zentrale KO gesetzt werden
- Alle Statuswechsel werden zentral in EDOMI verwaltet (z.B. Wechsel von TV sehen auf Radio hören wird dann zentral und korrekt von EDOMI per Logik gesteuert, so daß dann die richtigen Geräte aus-, ein und umgeschaltet werden) Hier gibt es mit der aktuellen Lösung leider Probleme wenn man z.B. über die Logitech FB etwas startet und dann jemand per Visu eine neue Szene/Sequenz startet, da die FB die Status alle separat speichert... IR Befehle senden ist ja heute alles schon wie oben geschrieben lösbar.
- In EDOMI werden die verschiedenen Szenen/Sequenzen verwaltet und dann gesteuert egal ob über KNX / Visu oder IR Logitechbefehl(z.B. TV sehen: Steckdose an, Sat-Box an, TV an mit HDMI Eingang x, AVR an mit Kanal y, Lichtszene schalten, Jalousie auf Position,...)
- Idealerweise bekommt man auch über IRTrans die IR Befehle an die anderen Geräte alle mit und kann dann z.B. in der Visu die Status Infos entsprechend aktualisieren. (z.B. Lautstärke, Kanalwechsel,...) Ob das zuverlässig funktioniert weiss ich noch nicht...
So, viel Text um die eigentlich zentrale erste Frage: Wie habt ihr den Empfang von IR Befehlen in EDOMI gelöst?
Kommentar