Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikabläufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So habe ich das. Die Schaltuhr selber funktioniert ja. Aber ich möchte zusätzlich noch die Dämmerung mit einbauen.

    KO für die Steuerung ist Remanent
    Das Schaltobjekt selber hab ich jetzt nicht als initScan. Habe ich nur für die Rückmeldung vom Schaltobjekt.

    ZSU2.PNG

    Kommentar


      #17
      du musst das eingekreiste für die Logik nehmen, diese GA schaltet die Uhr image_45747.png

      Kommentar


        #18
        Richtig - und das KO 103 hast du am und-Gatter... Da gehört es aber nicht hin
        Mit 103 schaltest du die ZSU ein und aus, nicht die steckdose
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Aber wie kann ich die Dämmerung mit einbauen damit die Uhr erst schaltet (obwohl Aktiv) wenn die Dämmerung auch eine 1 sendet?

          Kommentar


            #20
            Hä? Was willst du denn überhaupt erreichen...?

            ich habe dich so verstanden: ZSU ist quasi immer aktiv. Wenn die schaltzeit erreicht ist UND es dunkel ist, soll die Steckdose ein(?)geschaltet werden... Oder?!

            falls dem so ist: am Gatter muss das schalt-KO der ZSU hin. Die ZSU darf natürlich nicht die GA der Steckdose schalten, sondern muss ein internes KO setzen. Letzteres muss von der ZSU "geschaltet" werden - also nicht(!) die GA der Steckdose. Diese wird dann erst per Ausgangsbox geschaltet!
            Zuletzt geändert von gaert; 16.01.2016, 23:35.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Lass die Uhr ein internes KO schalten, dieses legst du dann in die Logik anstatt des KO 103

              Kommentar


                #22
                Ich habe habe die ZSU nur zu Weihnachten eingeschalten.

                Kommentar


                  #23
                  Wie gesagt lege dir ein neues internes KO an, dieses wird von der UZSU geschaltet, dann kannst du es überall, in allen Logiken einbinden.

                  Kommentar


                    #24
                    Rischtisch...

                    ganz einfach:
                    ZSU setzt internes KO, dieses wird in einer Logik verarbeitet, Logik schaltet dann die steckdose
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Ah, OK. Das hört ich gut. Werd ich gleich mal versuchen.

                      Kommentar


                        #26
                        Das Problem besteht weiterhin beim Neustart ist das Licht wieder. Ist eigentlich ja logisch. Die ZSU ist eingeschalten und liefert eine 1, Der Grenzwert Dämmerung liefert auch eine 1 also wird das Licht eingeschalten obwohl die Zeiten eigentlich aus sind.

                        Im Prinzip würde es ein zusätzliches KO benötigen das optional die eingestellte Zeit frei gibt.
                        z.B. Bei Dämmderung, oder beim Pool wenn die Temp einen Wert übersteigt läuft die Pumpe öfter.

                        Kommentar


                          #27
                          Da passt was nicht mit deinen Einstellungen, ich habe hier mehrere Uhren ohne Probleme am laufen

                          Kommentar


                            #28
                            Du scheinst ein grundlegendes Verständnisproblem in Bezug auf die Logiken zu haben - nicht böse gemeint. Aber zumindest ich kann und will an dieser Stelle kein Seminar zum Thema Logik abhalten - dafür ist dies zu komplex. Informiere dich am besten über die Logiken im HS, denn dort ist das Prinzip ähnlich.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Hab es jetzt nochmals neu gemacht und funktioniert jetzt. Sorry für die Verwirrung

                              Kommentar


                                #30
                                Zur Info:
                                Bei der Initialisierung der Logiken (also beim EDOMI-Start) haben die Fixwerte folgende Bedeutung/Priorität: ………..
                                Sorry, dass ich es so frei heraus sage … aber solche guten Beschreibungen sollte man in die Hilfedatei einbauen ...
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X