Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gaert
    antwortet
    Sehr schön - danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • baumhaus123
    antwortet
    Kurzes Feedback: 1.09 installiert, mit Enertex IP-Router funktioniert alles nach wie vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    der installer hatte letztens noch bei mir funktioniert,
    ich nehme an du hast schon versucht als admin und win XP/Vista Modus, das ganze zu starten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    N'abend Christian,

    so, der Nachwuchs ist im Bett und der Tisch abgeräumt. Zeit für Edomi.

    Im Anhang wie gewünscht das Tracelog.

    Auf dem IP-Interface läuft die Firmware v1.025, Enertex bietet auf der Webpage die v1.030 an. Diese lässt sich leider nicht installieren, da der Falcon-Installer unter Windows 10 nicht funktioniert und ich im Moment kein älteres Windows-System habe.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Die Einstellungen sehen Ok aus - zumindest für Router/Schnittstellen, die 2 Endpoints unterstützen. Aber global_debugTrace sollte mal auf true gesetzt werden, damit Du ein detailiertes TraceLog erhälst und hier posten kannst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo und guten Abend

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Ok, und die KNX-Einstellungen in der edomi.ini schaden auch nicht
    Hier schonmal die KNX-Settings.


    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Laut Spezifikation unterhalten sich Router (und Schnittstellen) über 2 "Endpoints" (=Ports):
    Über den Control-Endpoint werden Dinge wie Verbindungsaufbau, Heartbeat, etc. abgewickelt. Über den Data-Endpoint wird die eigentliche Datenkommunikation (Tunneling) abgewickelt (also die "Telegramme").
    An diesen Settings habe ich nichts verändert. Sollte ich das?


    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    In Deinem Fall sendet die Schnittstelle offenbar einen Tunneling_Request 0420h ("Telegramm") an den Control-Endpoint - dies ist allerdings laut Spezifikation nur dann erlaubt, wenn beim Verbindungsaufbau explizit nur 1 Endpoint angegeben wurde. Daher sind vielleicht Deine Einstellungen nicht korrekt - wir werden sehen.
    Siehe Anhang. Das Log folgt noch...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ok, und die KNX-Einstellungen in der edomi.ini schaden auch nicht

    Laut Spezifikation unterhalten sich Router (und Schnittstellen) über 2 "Endpoints" (=Ports):
    Über den Control-Endpoint werden Dinge wie Verbindungsaufbau, Heartbeat, etc. abgewickelt. Über den Data-Endpoint wird die eigentliche Datenkommunikation (Tunneling) abgewickelt (also die "Telegramme").

    In Deinem Fall sendet die Schnittstelle offenbar einen Tunneling_Request 0420h ("Telegramm") an den Control-Endpoint - dies ist allerdings laut Spezifikation nur dann erlaubt, wenn beim Verbindungsaufbau explizit nur 1 Endpoint angegeben wurde. Daher sind vielleicht Deine Einstellungen nicht korrekt - wir werden sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo Christian

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    @starwarsfan
    Dein Router versucht 0204 (tunneling_Request) an den Control-Endpoint zu senden - statt an den Data-Endpoint. Sehr merkwürdig...
    Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht, aber Achtung: Das ist kein Router sondern ein Interface, das Enertex IP-Interface.


    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    hilfreich wäre hier das TraceLog der gesamten Kommunikation, insbesondere der Verbindungsaufbau.
    Kein Problem, mach' ich heute Abend, wenn ich wieder home bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    @starwarsfan
    Dein Router versucht 0420 (tunneling_Request) an den Control-Endpoint zu senden - statt an den Data-Endpoint. Sehr merkwürdig...

    hilfreich wäre hier das TraceLog der gesamten Kommunikation, insbesondere der Verbindungsaufbau.
    Zuletzt geändert von gaert; 25.01.2016, 16:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoxn
    antwortet
    Ich verstehe, was Du meinst, aber im Vergleich zu Beta-Tests großer Hersteller finde ich den Stand absolut beeindruckend ;-) Wann Du aber von einem Release und neuen Features sprichst, obliegt natürlich dem Entwickler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Der Beta-Status ist eher so zu verstehen: Für meine(!) Ansprüche in meiner Konstellation ist's nicht beta - aber EDOMI war bislang nie "in the wild" tätig. Und wie man gesehen hat, gab es durchaus noch Probleme mit diversen Details, die zwar für meine Konstellation unerheblich waren, aber für die "Masse" durchaus von Bedeutung waren. Zudem gibt es einige (mir bekannte) "Bugs" (oder besser: Unvollständigkeiten): Ich weiß, was ich konfigurieren darf und was nicht - aber EDOMI fängt noch nicht sämtliche "Fehleingaben" ab. Man muss also in vielen Bereichen (noch) wissen, was man tut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoxn
    antwortet
    1.09 mit Weinzierl Busmaster 760 -> keine Probleme. Auch mit dem eibd läuft es jetzt fehlerfrei.
    Nächste Woche lasse ich meinen Busmaster 760 direkt bei Weinzierl flashen, damit dieser fünf Tunnel bereitstellt - dann kann ich auch auf den eibd verzichten.

    Da es mein erster Post im Edomi Subforum ist: Auch mein Respekt gilt dem Entwickler gaert. Hier von einer Beta zu sprechen, ist gelinde gesagt untertrieben :-) Ich teste dennoch vorerst in der VM, bevor Edomi einen Platz auf dedizierter Hardware findet.
    Da ich auch immer spannend finde, wie Eure Pläne sind, hier meiner: Die Ablösung von linknx durch Edomi ist fest eingeplant. smartVISU wird voraussichtlich auch abgelöst, das hängt aber von meiner Freizeit ab. smarthome.py lässt sich vorerst nicht ablösen (1-Wire, Wetterdaten, Samsung TV, Denon Receiver auf den Bus), ist mit seinen vielen Plugins aber auch ein anderer Ansatz und läuft hervorragend auf meinem NAS.

    Viele Grüße,
    Patrick
    Zuletzt geändert von Stoxn; 25.01.2016, 10:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisP
    antwortet
    bei mir funktioniert die 1.09 übrigens mit eibd... zum Glück. denn edomi verwendet ja nicht multicast, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    neuste Firmware drauf? ich hab den Router und es klappt prima

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hab ich schon, macht keinen Unterschied...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X