Vielen Dank für deinen Einsatz!
In diesem Zusammenhang vielleicht noch der Wunsch nach einer Umbenenn-Funktion für die Elemente (z.B. mit rechter Maustaste auf das Element in der Elementliste).
Diese Liste ist sehr praktisch, um Elemente schnell zu markieren (vorallem, wenn man mit verschiedenen überlagernden Z-Ebenen arbeitet).
Leider sind alle Grafik-Elemente dann immer nur mit "Bild" angegeben. Man kann zwar schon die Beschriftung setzen, aber dann wäre es ja in der Visu sichtbar.
Vermutlich musst du dafür in der DB ein neues Feld für die Elemente definieren, falls du nicht schon ein Namensfeld (unabhängig von der Beschriftung) hast.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Nur zur Info: Ich arbeite zur Zeit an der Funktion "Visu duplizieren" und "Visuseite duplizieren" - dauert aber noch ein wenig, ist nämlich mehr Aufwand als man denken könnte... Aber es wird
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Wunderbar - besten Dank! Wird beim nächsten Update berücksichtigt...
Aber wie gesagt: Der ESF-Import wird immer unvollständig bleiben, da beim OPC-Export bei weitem nicht alle Datentypen berücksichtigt werden. Das ist leider so - die ETS gibt's nicht anders her. Irgendwann wird hoffentlich ein anderer Weg gewählt, nämlich der "Import" der .knxproj-Datei(en).
Einen Kommentar schreiben:
-
gaert
Danke für die Rückmeldung, hier die Beispiele für meine GAs aus dem ESF-Export:
DPT3:
Code:Beleuchtung.EG.1/1/67 Wohnen Decke Dimmen EIS 2 'Dimming - control' (4 Bit) Low 1/0/61 1/1/1
Code:Beleuchtung.EG.1/1/71 Wohnen Decke Zwangssteuerung EIS 8 'Scaling - control' (2 Bit) Low
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Import ist noch provisorisch und sehr eingeschränkt, da im OPC-Export nicht alle DPTs exportiert werden - dafür kann ich nix
Aber: Poste mal bitte die ESF-Datei, damit ich sehen kann wie die DPT2/3-GAs aussehen - dann nehme ich die ggf. mit auf in den Import (wenn auch nur provisorisch, s.o.).Zuletzt geändert von gaert; 28.01.2016, 09:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Komplettierung der DPTs
Beim ESF-Datei importieren werden bei mir die DPT 2.002 und 3.007 mit einem Fehler (unbekannter Datentyp) nicht importiert. Hat das Problem noch jemand?
Einen Kommentar schreiben:
-
Version 1.11 ist fertig!
Changelog:- KNX-Stack optimiert (SequenceNumber)
- DPT 2,3,4,6,12,14,16 ergänzt
- insgesamt stehen jetzt folgende DPTs zu Verfügung: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,16,232
- Wichtig: DPT 14 (4 Byte Float) ist nach IEEE 754 implementiert - so schreibt es die Spezifikation vor. In der Praxis kann dies dazu führen, dass Werte (z.B. für die Visualisierung) gerundet werden müssen: Aus 34.1 kann durchaus 34.0999999... werden, dies ist ein unvermeidbares Phänomen bei Gleitkommazahlen (siehe IEEE 754 Spezifikation). In der Visu sollte ein Wert daher nicht mit {#} angezeigt werden, sondern z.B. mit {fixed(#,2)} (dies entspricht einer Rundung auf 2 Nachkommastellen).
- Kleinigkeiten...
Viel Spaß
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok - hast Du offenbar schon erledigtIch wollte eigentlich einen Thread basteln, der ausschließlich die Infos zu den Versionen enthält - quasi wie eine Timeline ohne Kommentare dazwischen. Aber ich bin offenbar zu blöd...
Edit: Ach nee - war ich wohl doch selbstIch wollte eigentlich einzelne Beiträge rauspicken und quasi statisch anheften, aber das geht vermutlich nicht, oder?!
Zuletzt geändert von gaert; 27.01.2016, 17:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
Beitrag schreiben und dann als Moderator (solltest du ja sein) den Beitrag selektieren und dann in der Kopfzeile das Zahnrad klicken - Funktion wählen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Christian, was hältst du von einem gepinnten EDOMI Release Eintrag hier im Forum, wo du ausschließlich deine Releases mit Changelog postest, dann ist es einfacher die Entwicklung zu verfolgen und die aktuelle Version zu finden.
Weiterdiskutieren kann man ja hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast recht. Und dies zeigt sich auch daran, dass das (noch jüngere) Edomi-Projektforum bereits in Richtung 2000 Nachrichten geht. Das beeindruckt und zeigt ein grosses Interesse und eine aktive Communitiy (auch wenn wir meist noch auf die Hilfe von Christian angewiesen sind).
Darauf kann Christian wirklich stolz sein! Wenn das so weitergeht, dann wir Edomi ein harter Konkurrent im wichtigen Logik/Visu-Markt. (Da müssen sich die kommerziellen Lösungen warm anziehen...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sei mal gesagt, dass Christian am 27.12., also vor gerade mal vier Wochen mit seinen Videos für Aufsehen sorgte. Und nun haben wir ein ziemlich ausgereiftes System mit nahezu täglichen Updates!
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles absolut berechtigte Wünsche! Geht mir genausoDie Umsetzung ist nur in einer browserbasierten Anwendung alles andere als trivial, v.a. bedeutet dies viel Arbeit (und somit Zeit).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: