Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hx5
    antwortet
    gaert Ich muss gestehen das ich gerade mit sporadischen (und völlig unerklärlichen) abstürzen meines Produktivsystems zu kämpfen habe (Umzug ist aber schon am laufen). Der letzte war wohl am Samstag und heute Morgen habe ich dann den harten Neustart gemacht mit entsprechenden Fehlermeldungen.

    Danach habe ich ohne weitere Test das Update gemacht und es gab keine weiteren Fehlermeldungen und auch ein nochmaliger Neustart verlief nun ohne Fehlermeldung.

    Wie finde ich den heraus ob evtl. etwas nicht stimmt?

    Edit:
    Nach einspielen des Backups und anschließendem Update auf 1.53 geht das ändern/erstellen von Visulementen wieder.
    Sorry für die Umstände....
    Zuletzt geändert von hx5; 09.10.2017, 11:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    das Problem sollte mit dem Fix aber behoben sein?
    *tippertipperklickklack*
    Ja, da hat wohl bloss jemand vergessen die Admin-GUI neu zu laden

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    wintermute
    Der Visueditor nutzt ja die selbe Funktion und ist daher auch betroffen Nochmals danke - das Problem sollte mit dem Fix aber behoben sein?

    @hx5
    Offenbar ist irgendwas beim Update schief gelaufen? Sind die Datenbanken denn in Ordnung (System-Log)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hx5
    antwortet
    Ich kann auf meinem Produktivsystem keine neuen Visuelemte erstellen und auch keine alten bearbeiten.

    Konkret schüttelt sich der Bearbeiten/erstellen Dialog bei jedem Klick auf "Ok". Das passiert auch bei Elementen die ich erstellt hatte und obwohl ich nichts geändert hatte. Es scheint auch egal zu sein was für ein Element (Universal, Dreh etc.).

    Auf dem Testsystem geht alles Problemlos, da läuft aber auch nicht wirklich viel drauf.

    Logikeditor läuft auch problemlos.

    Wie könnte ich den heraus bekommen warum sich der Bearbeiten/erstellen Dialog schüttelt und sich damit nicht schließen lässt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    So, Fehler gefunden und eliminiert
    Ich hab grad mal geschaut ob ich rausfinden kann an welcher Stelle genau es passiert - dabei ist mir aufgefallen, dass ein aehnlicher Fehler scheinbar auch im Visu-Editor anschlaegt wenn man die Live-Ansicht aktiviert. Da aber aus anderer Quelle und mit andere Ausgabe im Chrome-Log:
    Code:
    Ajax-Response fehlerhaft! Error-Msg: Cannot read property 'toString' of null / URL: apps/app2.php?cmd=start&appid=2&winid=w1&sid=72574E71FADFA4C2B0D82BA83C0C&vid=1.53 / Response:             clearObject(app2_winId+"-page",0);
                clearObject(app2_winId+"-menu",0);
                    document.getElementById("w1-rasterx").value="1";
                    document.getElementById("w1-rasterx").innerHTML="RasterX: 1";
                    document.getElementById("w1-rastery").value="1";
                    document.getElementById("w1-rastery").innerHTML="RasterY: 1";
                    var pdiv=document.getElementById("w1-page");
                    var vp=app2_newDiv(pdiv,"w1-visupage");
                    vp.className="app2_visuPage";
                        vp.style.width="960px";
                        vp.style.height="528px";
    ...usw...usf...
    EDIT: es passiert reproduzierbar wenn man split verwendet, aber das zugehoerige KO entweder "leer" ist (also zB gar keines zugewiesen) oder nicht aus einer (splitbaren) Liste besteht, nur der Vollstaendigkeit halber
    Zuletzt geändert von wintermute; 09.10.2017, 10:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Noch ein Tipp zum Thema "Live-Vorschau":

    Wenn man z.B. einen Drehregler erstellt und die "Darstellung" nur auf "Deko" setzt, wird während der Eingabe kein Cursor/Eingabewert angezeigt. Aktiviert man nun hier die Option "Live-Vorschau", wird der Drehregler (nicht irgendein anderes Element, es sei denn es gibt welche mit Live-Vorschau und dem KO:Status des Drehreglers) während der Bedienung mit Vorschauwerten versorgt und zeigt dann im "Deko-Kontext" den aktuellen Wert an (rudimentärer Knopf).

    Kapiert?

    Ein ähnliches Verhalten würde man mit der Option "KO kontinuierlich setzen" erhalten, nur dass dann das KO tatsächlich (und entsprechend träge) gesetzt werden würde. Beides ist auch kombinierbar, also "KO kontinuierlich setzen" und "Live-Vorschau".

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    So, Fehler gefunden und eliminiert Danke wintermute und Brick für die Hinweise!

    Die Funktion zum Parsen des KO-Wertes ist wie folgt zu ändern:

    In der Datei /usr/local/edomi/www/shared/js/main.js folgende Zeile ergänzen:

    PHP-Code:
    (345)        if (r===undefined) {r=ko;}
    (
    346)        if (r===null) {r="";}      //<--- diese Zeile ergänzen 

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    kann es sein das Gruppen nicht mehr in der Liste markiert werden, wenn man sie im Visueditor markiert
    Doch, das geht noch Du musst aber seit einigen Versionen die "Gruppe" anklicken (also einen leeren(!) Bereich innerhalb des gestrichelten Rahmens) - nicht etwa ein Element innerhalb der Gruppe. Denn mittlerweile können auch einzelne Elemente innerhalb einer Gruppe markiert werden, früher ging das nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Brick
    Vermutlich ist {split()} Schuld? Vielleicht kann wintermute das nachvollziehen...

    Die Funktion zum Verarbeiten der Formeln wurde ja modifiziert und die ist sehr essentiell Aber es besteht kein Grund zur Panik: Wenn die Funktion versagt, kommt nur noch Müll auf den Bildschirm... Das bedeutet aber nicht, dass die Datenbasis zerstört ist o.d.G. - es sieht nur dramatisch aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Hier mal ein einfaches Beispiel für einen individuellen Knopf beim Schieberegler:


    1. Schieberegler erstellen
    - Achtung: Um es kompliziert zu machen ist der Regler hier "invertiert" (Bewegungsrichtung)
    - die Option "Live-Vorschau" ist hier *nicht* erforderlich! Bei Bedarf könnte die Live-Vorschau aber auch aktiviert werden, z.B. um den Default-Knopf des Schiebereglers während der Eingabe live mitzubewegen. Dann sollte "Cursor" natürlich deaktiviert sein, denn sonst würde man während der Eingabe des Cursor zu sehen bekommen (anstelle des Slider-Default-Knopfs).

    Bildschirmfoto 2017-10-09 um 06.49.12.png



    2a. Knopf-Element erstellen (hier: Universalelement):
    - als KO ist das "KO: Status" des Schiebereglers anzugeben, denn der Knopf soll ja auch(!) den tatsächlichen Status anzeigen
    - die Option "Live-Vorschau" ist zu aktivieren, denn diese sorgt für einen "künstlichen" Refresh des KOs
    Bildschirmfoto 2017-10-09 um 06.27.00.png


    2b. Knopf-Element-Design: Formel in "deltaY" einsetzen
    - das KO des Knopf-Elements wird nun zwar aktualisiert, aber man sieht nichts davon...
    - also wird eine Formel eingefügt, die den aktuellen KO-Wert in eine Y-Position umrechnet (siehe Hilfe)
    Bildschirmfoto 2017-10-09 um 06.28.23.png


    3. Knopf-Element positionieren
    - jetzt kann/muss der Knopf noch korrekt positioniert werden (siehe Hilfe), hier ist der Schieberegler ja "invertiert", daher ist der Knopf unten zu positionieren
    - natürlich könnte der Knopf auch irgendwo anders auf der Visuseite positioniert sein, er ist ja vollkommen unabhängig vom Schieberegler!
    Bildschirmfoto 2017-10-09 um 06.29.24.png


    Das war's auch schon

    Noch ein Tipp zum Schluss: Es ist *nicht* so, dass der Schieberegler(!) irgendwelche Optionen braucht, sondern das "Empfänger-Element" muss die "Live-Vorschau" aktiviert haben und z.B. entsprechend per Positionsänderung reagieren. Wann immer das "KO: Status" des Schiebereglers nun geändert wird (real oder in der Visu im Sinne einer Vorschau), reagiert das Knopf-Element entsprechend.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gaert; 09.10.2017, 06:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rene.z
    antwortet
    Guten Morgen,

    habe auch das Update eingespielt... Visu läuft grundsätzlich problemlos.

    Einziges - aber leider schwerwiegendes! - Problem ist, dass WOLi nicht mehr zu funktionieren scheint.

    Folgendes Verhalten: Das Tablet an der Wand wird nicht mehr "wach" gehalten und schaltet sich bei einer 1 auf die WakeLock Gruppenadresse nicht mehr ein.

    Hat sonst noch jemand dieses Verhalten?

    P.S.: Unter 1.51 (von dieser Version komme ich) funktioniert alles einwandfrei, keinerlei Änderungen an WOLi nach dem Update

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    gaert bzw. wintermute .. auch ich hab in der Visu (bis jetzt nur auf einer Seite festgestellt) das mir Elemente fehlen...
    Beides "Universalelemente".. im Editor werden sie dargestellt.. in der Visu tauchen sie gar nicht auf.. sind auch nicht "klickbar"
    Da ich beide Elemente eh nicht brauche hab ich eines davon mal gelöscht... das zweite wollte ich mir dann noch anschauen,
    bin aber gestern nicht mehr dazu gekommen.
    Bei dem gelöschten war eine Designvorlage hinterlegt, die, als ich sie bearbeiten wollte leer war. Hab dann alle Daten noch
    mal eingetragen und gespeichert (aktiviert).. leider war das Element dann immer noch nicht da. (wie gesagt.. habs dann gelöscht)
    das zweite Element hat keine Designvorlage verwendet, dafür aber {split}-Felder...

    ​​​​​​​Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    wintermute
    Merkwürdig - offenbar hast Du irgendwo eine Formel o.d.G. in der Form "{...}" eingesetzt, die NULL ergibt?! Ist mir noch nicht untergekommen. Dein Lösungsansatz ist schon richtig, ich würde es aber eher wie folgt machen:

    In der Datei /usr/local/edomi/www/shared/js/main.js folgende Zeile ergänzen:

    PHP-Code:
    (345)        if (r===undefined) {r=ko;}
    (
    346)        if (r===null) {r="";}      //<--- diese Zeile ergänzen 
    Zuletzt geändert von gaert; 09.10.2017, 07:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linussunil
    antwortet
    Update problemlos installiert, Visu läuft !!! Respekt und vielen Dank dafür !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Das Update von 1.52 auf 1.53 hat meine Visu kaputt gemacht
    Es werden nur noch Teile dargestellt, das meiste vom Rest laesst sich nicht mehr anklicken. Nur bei einigen Elementen zeigt sich der Klick-Indikator, passieren tut aber trotzdem nix. Getestet mit Chromium und Safari unter OSX.
    Chromiums Konsole sagt mir das hier:
    Code:
    main.js?1.53:347 Uncaught TypeError: Cannot read property 'toString' of null
        at pS (main.js?1.53:347)
        at refreshItem (main.js?1.53:869)
        at class_websocket.response_initPage (main.js?1.53:825)
        at eval (eval at <anonymous> (main.js?1.53:652), <anonymous>:1:6)
        at WebSocket.<anonymous> (main.js?1.53:652)
    EDIT: wenn ich in der main.js Zeile 345 abaender in:
    Code:
    if (r===undefined || r===null) {r=ko;}
    tuts erstmal wieder, nur ob das jetzt so der Weisheit letzter Schluss ist vermag ich nicht zu sagen.

    EDIT2: Bild der kaputten Visu geloescht, das hilft hier nicht wirklich weiter
    Zuletzt geändert von wintermute; 09.10.2017, 01:16.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X