Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crewo
    antwortet
    gaert sagst du bescheid wann du ungefähr fertig bist mit der neuen Version, man braucht ja langsam einen Tag frei um das Changelog zu lesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Noch eine kleine Innovation - gemeint ist die aktuelle Mausposition:
    Bildschirmfoto 2017-03-27 um 16.40.29.png

    Zuletzt geändert von gaert; 27.03.2017, 17:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Simone , danke für den Hinweis, manchmal ist man einfach blind, die Buttons "Bearbeiten" oder "Übernehmen" nutze ich nie und auf dem Handy war der Bereich nicht sichtbar.... also alles gut, ich komm zurecht. Sorry gaert für den überflüssigen Wunsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    Winni mit welchem Browser machst du das?

    Wenn ich über das iphone in der Konfiguration den LBS anklicke oben auf bearbeiten und dann das Feld mit dem Code anklicke kann ich ändern und mit übernehmen > speichern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    gaert, ich glaube wir verstehen uns falsch, das Popup kommt ja schon, wenn ich länger auf dem Eintrag bleibe, nur leider gibt es kein "Element öffnen", die anderen Einträge kann ich bedienen.... Also keine Änderung des Verhaltens nötig.
    Ich will auch nicht unbedingt den Visu-Editor (Shift-Taste usw.) bedienen können, aber mal kurz den Quelltext des Logikbausteins ansehen, oder in der Logik-Engine die Ein/Ausgänge kontrollieren wäre schon schön, es hapert aber immer am Öffnen des Elements, was ja nur mit Doppelklick möglich ist.

    P.S.: ist auch noch der Wermutstropfen bei meinen "Listelement enhanced", muss mir da auch noch was einfallen lassen longpress geht aber wegen der Scrollfunktionalität nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ahso - Du meinst also eine Emulation des Rechtsklicks (z.B. per Longclick) für Kontextmenüs. Das geht leider so ohne Weiteres nicht, da dies alles sehr direkt implementiert ist. Aber ich pack's mal uff Liste - obwohl eigentlich eine Bedienung der Administration mit iPad & Co. nicht(!) vorgesehen ist. Spätestens der Logikeditor/Visueditor wird Probleme machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • christox
    antwortet
    Hi zusammen,

    DIe Möglichkeit auf Touchpanels eine rechte Maustaste setzen zu können, würde ich mir auch wünschen.
    - aber da schon alles überraschend perfekt läuft ist das natürlich nur jammern auf ganz hohem Niveau !

    Grüsse,

    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • WagoKlemme
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Uiuiui - jetzt wird's langsam semi-professionell

    Bildschirmfoto 2017-03-26 um 20.47.58.png
    Träume werden wahr ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Wenn du z.B. im Admin unter Konfiguration, Funktionsbausteine gehst, kann man am Handy durch die Menüs gehen, aber den Editor nicht öffnen. Mit einem langen Click (am PC Rechtsklick, aber den gibts am Handy, ebenso wie den Doppeklick ja auch nicht) kommt ein Popup mit Hilfe - Verweise anzeigen - Element löschen. Dort ein "Element öffnen“ würde die Bedienung an mobile Devices ermöglichen.
    Dieses Verhalten zieht sich durch die ganzen Konfigurationsmenüs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Was meinst Du mit "Longclick-Popups"?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    gaert , eine Bitte, könntest du bitte in die Longclick-Popups auch die Möglichkeit des Öffnens einbauen, dann könnte man auch mit Touch-Devices z.B. mal den Code eines LBS ansehen. Doppelklick geht da ja leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Uiuiui - jetzt wird's langsam semi-professionell

    Bildschirmfoto 2017-03-26 um 20.47.58.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Zum Entwickeln im externen Editor gibt's bald einen praktischen Button: #2019 (unter dem Bild ist's erläutert)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    Seeeehr gut... das war immer sehr nervig... gerade wenn man selber einen LBS entwickelt kommt das ja häufiger vor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Das Importieren eines bereits vorhandenen LBS habe ich inzwischen auch überarbeitet: In Zukunft wird nach Rückfrage der vorhandene LBS überschrieben - das vorherige manuelle Löschen entfällt also. Dies dürfte das "Updaten" eines LBS erleichtern...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X