Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brick
    antwortet
    Hi,

    nein.. nur einen EIBD .. an dem hängt Edomi, Smartvisu (jetzt nicht mehr), Eibpc, die ETS... alle greifen über EIBD auf den KNX zu.. dafür ist EIBD doch da..

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • hx5
    antwortet
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    .... -- Edomi und der ganze Rest...
    Hast du mehrere eibd am laufen oder es geschafft über einen eibd mehrer tunnel aufzubauen? (Sorry falls OT)

    Bei mir läuft EDOMI 1.49 seit dem Release fehlerfrei, mit eibd im Rasperry Pi mit ROT.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    vento66 ich hab den EIBD in einer anderen VM laufen.. geht auch ganz gut.. wobei ich die Installation auch schon mal probiert hatte.. nach dieser Anleitung..
    da kam es aus irgend einem Grund zu Problemen.. weiß nicht mehr welche...
    wollte dann auch mal KNXD probieren.. ging eigentlich.. nur die ETS wollte damit bei mir nicht laufen.. deswegen bin ich jetzt wieder bei meiner alten (bewährten)
    Konfiguration zurück... IP Schnittstelle -- EIBD (virtuell) -- Edomi und der ganze Rest..

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Brick so hab ich den eibd auf dem edomi rechner laufen: http://www.knx-home.net/wiki/index.p...d_installieren. Der eibd geht dann auf den IP Router.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonofe
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Seit dem bei mir der eibd als Puffer dazwischen ist, habe ich Ruhe.
    Dito. Seit Monaten keinen einzigen Fehler dieser Art mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Seit dem bei mir der eibd als Puffer dazwischen ist, habe ich Ruhe.
    Ha.. das meinte ich mit IP Schnittstelle.. hab vom EibD auf eine Schnittstelle mit 5 Tunneln gewechselt (eibmarkt) und
    dann natürlich ohne EIBD.. da hatte ich dann das Problem ... zurück beim EIBD eher nicht(/sehr selten)...

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Seit dem bei mir der eibd als Puffer dazwischen ist, habe ich Ruhe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    Hab ich auch... sogar noch seltener... letzte Woche hatte ich es zwei mal.. davor aber Wochenlang gar nicht... ich kann damit leben ..

    Was mir nur aufgefallen ist, als ich mal die IP Schnittstelle gewechselt hatte, hatte ich das deutlich öfter... würde also eher in diese Richtung
    tendieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MuckiLegden
    antwortet
    Moin,

    ich habe zwar solche Meldungen auch, aber nur ca. 1-2 mal in 2 Wochen. Ist bei mir aber immer zu verschiedenen Zeiten. Hat somit zumindest bei mir nix mit dem Backup zu tun. Mein Backup geht auf eine Netzwerkfreigabe und es wird sicherlich einen Augenblick dauern, bis die derzeit ca. 2,5 GB Backupgröße durchgeschoben sind...

    Ansonsten habe ich die Meldungen bislang nicht weiter verfolgt.

    vg,
    Mucki

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo miteinander

    Zitat von eriche Beitrag anzeigen
    leider habe ich bei der 49er wieder viel öfters folgende Fehler
    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=165, Soll-Wert=163 / Raw: 06100420001704c1a5002900bcd0106448070300800eae

    Auch wenn es heißt es hat nichts mit Edomi zu tun - ich schildere nur meine Beobachtung.
    Vielleicht wird aggressiver am Bus gesendet,...
    Ack, das kann ich leider bestätigen, wie es auch von coliflower beschrieben wurde. Immer ein paar Sekunden nach Mitternacht gibt es einen (oder einige) solche Einträge im Errorlog. Ich meine, es wurde schonmal in die Richtung der Backup-Erstellung argumentiert, oder? Vielleicht wäre es eine Option, wenn man den Zeitpunkt dieses Steps konfigurieren könnte (oder vielleicht geht das ja auch schon und ich habe mal wieder die Doku nicht gelesen... ).

    An meinem Setup hat sich jedenfalls nichts geändert, da ich im Moment sowieso keine Zeit habe, daran etwas zu machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Wird sicher an der HW liegen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
    Also irgendwie muss das an der Hardware, ich hatte mit noch keiner Edomi-Version auch nur den klitzekleinsten Fehler in dieser Richtung, bin jetzt seit 1.08 dabei !
    Geht mir genauso...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrMirror
    antwortet
    Also irgendwie muss das an der Hardware, ich hatte mit noch keiner Edomi-Version auch nur den klitzekleinsten Fehler in dieser Richtung, bin jetzt seit 1.08 dabei !

    Einen Kommentar schreiben:


  • eriche
    antwortet
    leider habe ich bei der 49er wieder viel öfters folgende Fehler
    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / Hinweis: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=165, Soll-Wert=163 / Raw: 06100420001704c1a5002900bcd0106448070300800eae

    Auch wenn es heißt es hat nichts mit Edomi zu tun - ich schildere nur meine Beobachtung.
    Vielleicht wird aggressiver am Bus gesendet,...

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Es ist schon eigenartig ...

    Mit der 1.48 lief Edomi faktisch ohne Fehlerlogeinträge, nun mit Update auf 1.49 - wieder - haufenweise solcher Einträge … Ich weiß, wir hatten das schon, ist sicher nur schwarze Magie ;-)

    Was mir aufgefallen ist, dass jetzt - auch wieder - der Live-Monitor „einfriert“ ...

    Wollte nur auch meine Rückmeldung zur 1.49 wiedergeben ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X