Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linussunil
    antwortet
    Hallo hx5,

    zunächst nicht, danach werden die Werte durch die Logik aktualisiert. Das dauert je nach Anzahl 1-2 sec. Aber da bringst Du mich auf eine Idee. Man könnte die Visuseite erst nach der Aktualisierung anzeigen lassen. Das werde ich mal so umbauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hx5
    antwortet
    Hallo Linussunil,

    zeigt die Visu dann beim ersten Aufruf die Werte aus dem Request oder erst bei der nächsten Aktualisierung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linussunil
    antwortet
    Vielleicht hier mal eine Idee zum Thema InitScan. Ich habe mir mit einer kleinen Logik eine Lösung gebaut, die einmalig nach einem Systemstart die benötigeten externen GA's mit einem Read-Request aktualisiert. Das ist ein wenig Aufwand aber man minimiert die Anzahl der InitScan's erheblich. GA's die ich für die Logik benötige, erhalten weiterhin einen Initscan.
    • Sytemstart
    • bei Aufruf einer beliebigen Visuseite wird geprüft, ob es der 1. Aufrauf nach einem Systemstart ist !
    • Wenn ja, werden die gewünschen GA's dieser Visu- Seite mit dem Read-Request aktualisiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Ich vermute mal, dass der Großteil der Wartezeit für den InitScan draufgeht? Dies lässt sich natürlich nicht beschleunigen - außer man fragt eben nicht alle GAs ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    9 Linien ?? Lebst du in einem Schloss ?

    ich wollt dir vorschlagen die 5 sec Wartezeit am Anfang zu verkürzen... aber bei 6 Minuten macht das den Braten nicht fett..

    Einen Kommentar schreiben:


  • hartwigm
    antwortet
    Gibt es den eine Möglichkeit die Aktivierung zu beschleunigen?
    ich arbeite zur Zeit noch viel am Liveprojekt und das Projekt wächst immer mehr, und genauso die Zeit für die Aktivierung.
    Ich habe schon mal auf dem Hyper-v Edomi mal 8 CPUs und 48gb ram zugewiesen. Das bringt nur marginale Verbesserungen.

    Vermutlich ist es der knx, der bei mir mit 9 Linie die Bremse darstellt

    Ich habe gegenüber dem Hs Projekt schon, wo immer es geht auf das Lesen der knx Stati verzichtet.

    Aktuell habe ich eine Blackoutzeit von 6 min. Tendenz steigend

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    gulp2k Nein, gibt es nicht. Zwar könnte man theoretisch die entsprechenden Dateien direkt bearbeiten - aber ein Neustart von EDOMI ist anschließend ohnehin erforderlich, da die LBS "included" werden.

    Beim EXEC-LBS sieht das naturgemäß anders aus, denn der EXEC-Teil wird ja als eigenständiger Prozess gestartet. Diese Datei kannst Du prinzipiell auch ohne Neustart/Aktivierung bearbeiten (www/data/liveproject/lbs).

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    So wird Projektaktivierung zum puren Vergnügen und ein Freizeitspaß für die ganze Familie!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gulp2k
    antwortet
    Hört sich gut an

    Gibt es eigendlich einen Weg wie ich einen LBS entwickeln kann ohne bei jeder kleinen Änderung neu zu aktivieren?
    So ganz inoffiziel versteht sich

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Die Projektaktivierung wird übrigens demnächst völlig anders ablaufen (technisch gesehen) - nämlich im Backend-Hauptprozess statt im "Browser-Prozess" wie bisher. Dies hat einige Vorteile für diverse Worst-Case-Szenarien und fühlt sich "stabiler" an. Außerdem gibt's dann einen Fortschrittsbalken, das "Log" wird nur noch Fehler/Probleme anzeigen - uvm.

    So wird Projektaktivierung zum puren Vergnügen und ein Freizeitspaß für die ganze Familie!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • eriche
    antwortet
    Gibt es nicht mehr die Hauptversionen als download?

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Projekt Backup -> Neuinstallation-> projekt restore wäre mein erster Versuch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoxn
    antwortet
    Nimm' Dir einen Keks und Kaffee und dann Update, aktivieren, Update, aktivieren, Update...

    Habe ich bei meiner VM auch hinter mir.

    Wenn es noch nicht so viel ist, nimm eine Neuinstallation und baue die Logiken nach. Viel Erfolg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EPIX
    antwortet
    Ich habe vor einiger Zeit (Monaten) einer relative junge Version von Edomi auf einer Hardware installiert - problemlos - und ein wenig herumgespielt...

    Mittlerweile möchte ich langsam den Umstieg beginnen - wie kann man am einfachsten (mit dem wenigsten Zeitaufwand) den Uralt-Stand "hochziehen"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Comboy007
    antwortet
    Hey, this looks like you think international, I already like it.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X