Wenn wirklich der DHCP Server der Fritzbox die Ursache des Problems ist, dann würde ich prüfen, ob es ggf. ein Update gibt oder im anderen Fall im Netzwerk einen funktionierenden DHCP Server bereitstellen. Ich habe bei mir aktuell 150 statische Einträge im DHCP Server und hatte dieses Problem noch nie.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonos | edomi
Einklappen
X
-
Was mir einfach nicht klar wird ist, warum sich meine Garten-Sonos für Kabelgebunden hält. Gerade steht sie wieder mit WM: 0 in "Über mein System". Was aber überhaupt keinen Sinn ergibt, denn wenn die Play:1 nicht neuerdings selbst Kabel verlegen kann, bin ich mir doch recht sicher, dass ich in der hintersten Ecke meines Gartens noch kein Ethernet-Kabel gesichtet habe ;-)
Bei Sonos steht "„WM=0“ bedeutet, dass dein System in der Kabelgebundene Einrichtung betrieben wird.". Für die beiden anderen Boxen passt das, aber die Sonos im Garten sollte eben WM=1 haben. Hatte sie auch schon mal, jetzt gerade aber eben mal wieder nicht... das ist das verwirrende hier...
Kommentar
-
Soviel ich weiss, wird das nicht (zuverlässig) funktionieren. Der Sonos welcher am LAN hängt baut ein eigenes WLAN (verstecktes) auf, mit welchem sich die restlichen Boxen verbinden. wenn sie so via einer LAN Box angebunden sind zeigen sie auch WM=0 an. Wenn du nun 2 Boxen am LAN hast, und 1 welche von deinem "normalen" WLAN und dem Sonos WLAN hin und her wechselt wird das nie zuverlässig funktionieren.Zitat von ponG Beitrag anzeigenIch habe im Haus zwei Sonos Play 1 per Ethernet angebunden, im Garten eine Play 1 per WLAN
Kommentar
-
Hast Du mal versucht beide Boxen komplett zurückzusetzen und neu einzurichten? Dann sollte das das Thema „WLAN-Kabel“ der Vergangenheit angehören. So etwas hatte ich auch schonmal. Und wichtig dabei war, dass bei der Einrichtung alle Boxen am Strom hängen, solange das System eingerichtet wird.
Kommentar
-
Das erschließt sich mir aber nicht ganz, denn ich habe ja gar keinen Einfluss darauf "welches" WLAN die Box nun verwendet... Wenn Sonos beide Möglichkeiten anbietet - LAN und WLAN - dann erwarte ich auch, dass es in Kombination zu funktionieren hat. Es darf jawohl nicht sein, dass die einmalige Verwendung von LAN bei einer Box die Verwendung von WLAN im ganzen System dann unmöglich macht.Zitat von mmarkus Beitrag anzeigenSoviel ich weiss, wird das nicht (zuverlässig) funktionieren. Der Sonos welcher am LAN hängt baut ein eigenes WLAN (verstecktes) auf, mit welchem sich die restlichen Boxen verbinden. wenn sie so via einer LAN Box angebunden sind zeigen sie auch WM=0 an. Wenn du nun 2 Boxen am LAN hast, und 1 welche von deinem "normalen" WLAN und dem Sonos WLAN hin und her wechselt wird das nie zuverlässig funktionieren.
Kommentar
-
Das kann ich nochmal probieren... Zumindest an ihrem jetzigen Standort ist die Außenbox noch nicht eingerichtet worden, sondern ich hatte sie dafür im Haus am Strom. Ggf. verwendet sie an der jetzigen Position andere Teile meiner Netzinfrastruktur (AP's bzw Repeater), sollte das einen Einfluss haben...Zitat von Marha Beitrag anzeigenHast Du mal versucht beide Boxen komplett zurückzusetzen und neu einzurichten? Dann sollte das das Thema „WLAN-Kabel“ der Vergangenheit angehören. So etwas hatte ich auch schonmal. Und wichtig dabei war, dass bei der Einrichtung alle Boxen am Strom hängen, solange das System eingerichtet wird.
Kommentar
-
Dürfen und tun ist leider nicht das gleiche, und ich ärgere mich auch oft ab dem System. Ich hatte auch massiv Probleme da nicht alle Boxen am gleichen WLAN AP (mit WM=1) angemeldet waren. (3AP, gleiche SSID, unterschidlicher WLAN Kanal [1, 6, 11]) Die App fand die Box nur wenn am gleichen AP angemeldet.Zitat von ponG Beitrag anzeigenEs darf jawohl nicht sein, dass die einmalige Verwendung von LAN bei einer Box die Verwendung von WLAN im ganzen System dann unmöglich macht.
Grundsätzlich kannst du an der Box am WLAN die WLAN zugangsdaten löschen, dann wechselt er auf WM=0
Seit ich das System auf WM=0 betreibe und 1 Box am LAN hängt funktioniert es (meist)
Kommentar
-
Ich habe mein System auf CentOS7 umgestellt.
Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Sonos1.JPG Woran kann das liegen?
Kommentar


Kommentar