Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZSU | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ZSU | Edomi

    Hallo zusammen,

    wenn ich mehrere Zeitschaltuhren habe, muss ich an dieser Stelle eine Visuseite mit den ZSUs vollpflasternd oder sind die Pfeile nach rechts/links da um zwischen den ZSUs zu schalten ?

    Wenn ja, muss ich hier auf der Visuseite alle ZSUs übereinander legen ?

    Danke vorab für ein Feedback, wie man elegant bestimmte ZSUs auf einem Fleck darstellen kann !
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Die funktionieren nur wenn du viele Schalteinträge verwendest.

    Kommentar


      #3
      Ein Visuelement "ZSU" repräsentiert genau eine ZSU. Die Pfeile sind zum blättern in den Schaltzeiten gedacht (falls der Platz nicht ausreicht). Du musst also ggf. Deine Visuseite mit ZSUen vollpflastern - sofern wirklich jede der ZSUen visualisiert werden muss... Wenn Du nämlich z.B. ohnehin feste Schaltzeiten für bestimmte Dinge eingerichtet hast (die Du niemals per Visu ändern willst), braucht die ZSU natürlich nicht visualisiert zu werden.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Ahhhh, OK, danke !
        Das mit den „Pfeilen“ habe Ich so in der Hilfe nicht gefunden ;-)

        Wobei so eine ZSU zum „blättern“ wäre ein nettes Add-on um schnell über die VISU das eine oder andere in der ZSU anzupassen :-)
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          Zur Sicherheit noch eine Frage ….

          In der VISU gibt es die Möglichkeit/Option die ZSU ein-/auszuschalten …
          Wenn ich die ZSU nur in der „Konfiguration“ erstelle, muss ich da etwas beachten oder wird um angegebene Zeit die 0 oder 1 auf den Bus gesendet ?
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            Nimm das SystemKO - Systemstart, das schaltet deine ZSU bei Systemstart ein.

            Alternativ kannst du auch eine kleine Logik mit einem eigenen KO machen,
            welches von dem KO Systemstart auf 1 gesetzt wird.
            Dies könntest du dir auf eine "Admin" Page legen um die ZSU auch mal
            im laufenden Betrieb ausschalten zu können​

            Kommentar


              #7
              Ich werde mir die ZSU die ich brauche, in eine Pop-Up stecken … Ein Button ist kleiner und kann auch unsichtbar platziert werden ...
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                Warum so kompliziert...? Einfach das "ZSU-Steuerungs-KO" mit einem Initialwert (Defaultwert) 1 belegen und schon wird das KO (und somit die ZSU) beim Start eingeschaltet.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  gaert
                  Betrifft V1.19 - ZSU
                  Könntest du bitte mal die ZSU prüfen? Die Monatsangabe scheint beim Enddatum nicht sauber übernommen/geprüft zu werden. Beispiel - getestet am 27.02.: Schaltzeitraum 01.02.2016 - 26.03.2016 - es erfolgt kein Schaltvorgang. Beim Enddatum 27.03.2016 wird korrekt zum angegebenen Zeitpunkt geschaltet.
                  Danke dir.
                  Zuletzt geändert von KNXFan1970; 27.02.2016, 02:45.

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry... Die Implementierung des Datumsbereichs entspricht nicht den Angaben in der Doku Mein Fehler...

                    Aktuell ist es nämlich so, dass 1.2.-26.3. bedeutet: Geschaltet wird vom 1.2 bis 26.2. und vom 1.3. bis 26.3. (es wird also nicht ein Datumsbereich überprüft, sondern die Angaben Tag/Monat/Jahr werden unabhängig(!) voneinander einer Bereichsprüfung unterzogen). Das ist natürlich Käse in den meisten Fällen

                    Ich werd's richten - Version 1.20 ist bereits in Arbeit...

                    PS: Das war übrigens schon immer so (auch in den anderen Versionen), nur hat's noch niemand bemerkt...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      PS: Das war übrigens schon immer so (auch in den anderen Versionen), nur hat's noch niemand bemerkt...
                      War also quasi ein Test deinerseits, ob die ZSUen auch tatsächlich genutzt werden...

                      Danke, dass du dich drum kümmerst.

                      Kommentar


                        #12
                        Erwischt
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zur Info: Erledigt! War komplizierter als ich dachte... Aber nun verhält sich die ZSU so, wie beschrieben - also äußerst flexibel. Wenn man z.B. --.02.1998 bis 05.--.---- angibt, wird geschaltet wenn das aktuelle Datum im Bereich (01-05).(02-12).(1998-9999) liegt. Und alle möglichen anderen Kombinationen... In Deinem Beispiel (01.02. bis 26.03.) wird also im gesamten Februar und zusätzlich im März bis einschließlich dem 26sten geschaltet - egal welches Jahr.

                          Die 1.20 ist aber noch nicht fertig... Also bitte noch etwas Geduld...
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #14
                            Klingt gut - danke - und lass Dir ruhig Zeit mit 1.20 - es gibt genug andere (spannende) Dinge, die es mit EDOMI zu nutzen und in (m)eine Visu einzubauen gibt. Außerdem - die ZSUen kann man ja trotzdem nutzen - auch, wenn man momentan eventuell ein oder zwei Schaltsequenzen mehr einstellen muss, um die exakten Zeiträume zu treffen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              woran kann es liegen wenn eine ZSU nicht schaltet …?

                              Server wurde neu gestartet,
                              Liveprojekt neu gestartet ...

                              Das KO 102 hat als Startwert die 1, funktioniert na auch bei anderen ZSUs
                              Um 06:00 soll auf die 467 eine 0
                              Um 23:00 soll auf die 467 eine 1

                              Sollte laut Bild aus so funktionieren ...

                              Bildschirmfoto 2016-09-04 um 23.23.45.png


                              Jetzt, ca 23:30 habe ich keine 1 auf den KO 467 :-(

                              Bildschirmfoto 2016-09-04 um 23.24.22.png
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X