Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gaert Besteht Interesse die Bausteine wie beim HS im Downloadbereich zur Verfügung zu stellen? Dann würde auch die Verwaltung der Nummernkreise dort erfolgen.
Klar, warum nicht? Die IDs müssen m.E. gar nicht verwaltet werden - jeder kann die LBS-Datei ja umbenennen wie er will (Doku beachten!). Aber mir soll's recht sein - ich programmiere meine Bausteine eh lieber selbst, da ich eher spezielle Anforderungen in meiner Hütte habe.
Wichtig wäre aber vielleicht eine "Kontrollinstanz", damit die individuelle EDOMI-Installation nicht mit fehlerhaften LBS vollgemüllt wird - und ich dann Support-mäßig mit merkwürdigen Phänomenen konfrontiert werde
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Das stimmt natürlich. Nur die Verwaltung der IDs muss ja nicht zwangsläufig EDOMI übernehmen - dies kann ja von den Usern selbst organisiert werden. Quasi "reserviert" für User-LBS ist die Ordner-ID 19 (Doku). Die LBS sollten also 19000001..19999999 heißen - das sollte wohl genügend Spielraum für eine entsprechende Bereichsaufteilung etc. haben
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ja, bei den HS Bausteinen haben wir als Forum einen Nummernkreis, wo wir die Bausteinnummern organisieren können. Einige User haben auch eigene Nummernkreise bei DACOM. Nur schert sich da keiner mehr wirklich bei denen darum. Der Vorteil ist dann eine einmalige ID, die auch bei anderen Usern importiert werden kann, ohne Probleme zu machen. Mein Vorschlag, so wie bei Gira einen Bereich vor Private Bausteine reservieren. Da kann jeder seine eigenen Bausteine nutzen, die er nicht öffentlich machen will. Öffentliche Bausteine sollten dann eine eindeutige ID bekommen.
"Private" LBS kann sich jeder in seine Ordner packen wie er will: Wenn Du z.B. noch ein XOR-Gatter programmierst und benötigst, dann wäre es sinnvoll dieses in dem entsprechenden Ordner unterzubringen. Die Ordner-Struktur ist etwas unglücklich gewählt von mir - habe ich erst viel später implementiert und dann ziemlich auf meine Bedürfnisse hin ausgerichtet... Daher auch die komischen Namen der Ordner Dies ließe sich natürlich ändern, nur müssten dann ggf. alle bislang erstellten Logiken neu erstellt werden da sich die LBS-IDs ggf. ändern würden...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wie gesagt: Der Ordner 19 (Sonstige) ist für den Austausch gedacht - auch wenn andere Ordner natürlich genauso gehen würden.
Mein Vorschlag daher: Ich benenne den Ordner 19 beim nächsten Update z.B. in "Öffentliche Logikbausteine" (oder so ähnlich...) um. Und in Zukunft kommen hier ganz einfach alle User-LBS rein. IDs gibt's ja wie erwähnt genug, nämlich von (19)000001 bis (19)999999 - also fast 1 Mio IDs... Die "Reservierung" und Verwaltung kann gerne jemand organisieren
Ich weiß, dass im Ordner 19 per Default der LBS "Schwellenwert" ist (1900300) - den werde ich beim Update in einen anderen Ordner KOPIEREN. Wer diesen LBS bereits nutzt, kann dann bei Bedarf auf die "Kopie" umstellen in seinen Logiken. Das Original (1900300) bleibt zur Sicherheit erstmal an Ort und Stelle und wird ggf. später mal entfernt.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar