Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status in der Visu anzeigen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status in der Visu anzeigen lassen

    Ersteinmal wollte ich Christian danke sagen für das sehr gut gelunge Edomi TOP !!
    Leider habe ich noch keine großen erfahrungen mit Visu bist jetzt. Ich habe eine MDT IP100.02 Router mit dem Ich bereits meinen Schaltaktor über einen Button steuern kann. Leider sehe ich nicht welchen Status der Aktor grade hat. Wollte daher fragen wie ich den Status anzeigen lassen kann. Oder ist es möglich das der Text sich vom Button ändert z.B von ein auf aus . Oder sich die Farbe des Butten ändert.

    Mein Button hat den Befehl: Wechseln zwischen 0 und 1

    #2
    Visu1.png Visu2.png Visu3.png Visu4.png

    Ein einfaches Beispiel....ein Button der seine Farbe von Rot auf Grün ändert Und auch den Text von AUS nach EIN

    Das KO 1/1/24 ist in meinem Fall das Statusobjekt von der Lampe
    KO 1/0/24 ist das Schaltobjekt


    Edit: Leider fragt er nach dem Übertragen die Status GA (bei mir 1/1/24) nicht ab....entweder mit einer Logik arbeiten oder bei einer zuvor eingeschalteten Lampe 2x in Edomi schalten oder bei der zu schaltenden GA der Lampe (bei mir 1/0/24) den Initialwert auf 0 zu setzen und Initsend aktivieren.....Dann geht natürlich die Lampe nach dem aktivieren des Projektes aus und Frau steht im Dunklen

    Visu10.png
    Zuletzt geändert von Robby; 09.02.2016, 15:36.

    Kommentar


      #3
      In der ETS musst du zum Schalt-Kanal nebst der Schalt-Gruppenadresse noch eine Status-Gruppenadresse definieren. Die hat dann je nach Status 1 oder 0. Die kannst du in Edomi verwenden, um etwas dynamisch anzeigen zu lassen. (Im Visu-Element unter dynamische Designs, z.B. ein anderes Hintergrundbild, anderer Text oder andere Farben)

      Mit dem Flag "Initscan" (in Edomi) kannst du solche Gruppenadressen (und nur solche Status-GAs, welche nur einen Zustand anzeigen!) schon beim Edomi-Start korrekt auslesen, damit Edomi dann eine konsistente Anzeige hat.

      (Robby war schneller...)

      Kommentar


        #4
        Da war der Hansjörg mal schneller wollte ich auch noch geschrieben haben mit Initscan

        Visu6.png

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Danke für eure schnelle Anwort, hab das mal probiert aber bei mir klappe es nur wenn ich bei KO und Befehl jeweils die adresse 0/0/1 eintrage
          0/0/1 ist das Schaltobjekt. Wenn ich das Statusobjekt 0/0/4 einstelle ändert sich nichts. Wenn ich die Visu Starte ist der Button erst weiß und wenn ich ihn betätige wechselt er von Rot/Grün Ein/Aus. Hab ein Merten 648495 Schaltaktor.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Setze mal im 1.Bild bei deinem KO 8 das Ü-Flag

            Direkt unter "Kommunikationsobjekte muss natürlich wieder dein Status KO 0/0/4 hin

            Warum steht in deinem 3.Bild bei Klickverhalten die Startseite?

            Und natürlich nicht vergessen nach jeder Änderung die Visu wieder zu aktivieren

            Kommentar


              #7
              Hab die Änderung durchgeführt aber geht immer noch nicht (alles richtig übertragen). Oder muss ich das Aktives Statusobjekt auswählen? Aber normal müsste doch Passives richtig sein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Aktiv!! Steht doch in der Anleitung auf Seite 22...ließt du keine Dokumentationen???

                Kommentar


                  #9
                  Doch ich habe sie gelesen , aber vielleicht nicht richtig verstanden :-D , Danke für deine Hilfe , jetzt gehts !!!

                  Kommentar


                    #10
                    Funktioniert das wirklich problemlos bei euch?
                    Mir ist aufgefallen das der Status des Buttons richtig angezeigt wird und auch kann geschalten werden.
                    Jedoch nach dem Neustart von EDOMI und eine Lampe ist an, wird beim drücken zuerst eine "1" gesendet (passiert natürlich nichts) und erst beim 2. drücken eine "0"
                    (Farbe des Buttons ist aber immer richtig)

                    Kommentar


                      #11
                      Sieht das bei deiner Statusgruppenadresse auch so aus wie in meinem Beitrag #4? Also Initscan aktiviert?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja klar, Initscan ist an/geht für sie Statusadresse, auch die Buttonfarbe stimmt ja

                        Kommentar


                          #13
                          Nutze doch den LBS der nach Status-KO triggert...dann sollte es sicher funktionieren...
                          Zuletzt geändert von KNXFan1970; 09.02.2016, 14:31.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, davon habe ich irgendwo gelesen, finde den LBS aber nicht.

                            Jedoch wäre diese Lösung hier viel einfacher, da ich nicht für jeden Schalter einen zusätzlichen LBS brauche.
                            Es geht ja auch nur nicht nach dem Neustart wenn eine Lampe an ist (halt 2x drücken).

                            Kommentar


                              #15
                              Tja...ist mir leider auch nicht aufgefallen....

                              Bin auch davon ausgegangen das er die Status GA erst einmal abfragt und danach richtig umschaltet....wäre vielleicht ja noch eine Überlegung wert für Christian

                              Was mir sonst noch eingefallen ist steht editiert in Beitrag #2

                              ODER man muss m 2 Buttons arbeiten Ein und Aus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X