Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Adresse ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Adresse ändern

    Vielleicht ist die Frage blöd, oder ich habe Tomaten auf den Augen: Wie kann ich bei Endomi die IP-Adresse ändern?

    #2
    Siehe Doku (irgendwo am Ende der Installation habe ich kurz darauf hingewiesen). Ansonsten gilt: Googlesuche "IP unter CentOS ändern"
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Steht hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...endes-zu-edomi siehe Post Nr.9

      Kommentar


        #4
        Tja, wer lesen kann. Danke!

        Kommentar


          #5
          ist eigentlich geplant, die Änderungen/Aktivierungen von Fritzbox, KNX, KNX-Router-IP, udgl.. über das Adminmenü zugänglich zu machen?
          Es "geht" zwar auch mit FTP aber "konfortabel" ist's halt nicht und aus der Ferne geht es auch nicht...

          Aber sont: HAMMMMMeeeerrrrr!!
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Ist doch ganz einfach über FTP oder Telnet auf die edomi.ini Datei zuzugreifen.

            Kommentar


              #7
              Über das Admin-Menü wäre es sicher am elegantesten. Aber ich denke, man wird solche Dinge nicht dauernd einstellen müssen.

              Kommentar


                #8
                Richtig... Am besten stellt man per Admin-Menü auch noch die Lüfterregelung ein und kann alle BIOS-Optionen setzen
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  das wäre wohl zuviel

                  Aber KNX ein/aus und die EDOMI relevanten Dinge wären "nett" - ich habe es ja ohnehin mit nano gemacht - per button die KNX-kommunikation ausschalten (wenn man gerade testet) wäre schon "praktisch"...

                  Ist aber eher ein "Luxusproblem" - gebe ich schon zu
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Eigentlich ist EDOMI gerade dafür gedacht, dass es mit KNX kommuniziert... Ein "bequemes" Ein/Aus wäre daher irgendwie seltsam - klar ist's in der Testphase vielleicht praktisch, aber ich halte es für sinnfrei.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo ich würde ungern ein neues Thema aufmachen. Deswegen die Hoffnung das mir hier jemand weiterhelfen kann. Wie man die IP Adressen ändern kann ist mir bekannt. Habe aber ein Verstädnnis Problem bzgl. Zusammenspiel der IP Adressen.

                      Die statische IP wird in CentOS wie folgt konfiguriert:

                      nano /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0


                      Dort ggf. diese Einstellungen anpassen:

                      IPADDR=192.168.0.222 ---- statische IP Adresse des PC ?
                      NETMASK=255.255.255.0
                      GATEWAY=192.168.0.1 was ist die Adresse des Gateways ? Router oder managed Switch ?!

                      LG
                      Dennis

                      Kommentar


                        #12
                        router = gateway, dass dem LAN den Zugang zum WAN ermöglicht (NAT,...,meist auch DHCP und Firewall). Ein Switch ist - managed oder nicht - auf dieser Netzwerkebene eigentlich völlig transparent.

                        Die statische IP sollte nicht im DHCP-Bereich liegen. Wenn .222 nicht in diesem Intervall liegt (siehe Config des Routers), ist das okay.
                        Zuletzt geändert von saegefisch; 15.10.2016, 17:13.

                        Kommentar


                          #13
                          Super danke dir ... funktioniert jetzt ... habe nur noch ein Problem wenn ich auf das EDOMI Logo klicke für das Admin menü ändert sich nur die Hintergrundfarbe von dunkel auf hell aber ein Menü öffent sich nicht ... aber ist wahrscheinlich ein anderes Problem und gehört nicht in diesen Thread

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist merkwürdig... Hast Du mal die Seite refreshed und es dann nochmal probiert? Steht in der Fehlerkonsole des Browsers irgendwas?
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habs mal im Chrome getestet... da geht alles ... Safari macht Probleme....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X