Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik-Frage: Wie KO-Updates mitteln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik-Frage: Wie KO-Updates mitteln?

    Hallo miteinander,

    aus dem Diagramm-Thread stellt sich mir eine Frage: Wie stelle ich es am besten an, eingehende Wertänderungen eines KOs nur gemittelt oder mit einem festen zeitlichen Intervall zu verarbeiten?

    Konkretes Beispiel: Die Temperaturwerte, welche mir die Wärmepumpe liefert, schwanken ständig in der zweiten oder dritten Nachkommastelle und damit kommen recht viele Meldungen an. Wie stelle ich es nun am besten an, den Wert bspw. nur alle fünf Minuten zu verarbeiten resp. ins Datenarchiv zu schreiben?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    LBS 16000110 (Impuls/Trigger):

    E1=KO
    E2=Zeit in ms (5*60*1000 = 5 Minuten)
    A1 -> Ausgangsbox E2 (Befehl: KO Archiveren)

    EDIT: Quatsch... an A1 kommt ja nur 1/0 raus Da muss dann erst noch der Baustein "Wertauslöser" dazwischen - oder einen eigenen LBS von dem 16000110 "ableiten", der A1 auf den Wert an E1 setzt.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian

      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      LBS 16000110 (Impuls/Trigger)
      Super, danke für die schnelle Antwort!

      Kleiner Hinweis für's nächste Update: in der Hilfe zum Baustein steht E3, sollte aber wohl E2 sein...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Richtig...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          N'abend Christian,

          nun habe ich mich doch gleich mal daran versucht und den vorhandenen LBS um eine Ausgabe erweitert. Coole Sache, einfacher als gedacht. Du findest das Diff im Anhang. Wäre cool wenn das den Weg ins nächste Update finden würde...

          PS: Das Forum lässt keine *.diff Uploads zu, deshalb die zusätzliche Extension .txt.
          Angehängte Dateien
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Du Superprogrammierer, Du Gut gemacht - aber ich werde vermutlich eher noch einen eigenen LBS für derartige Dinge machen. Der Impuls-LBS soll m.E. schön kompakt (optisch) bleiben...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Sorry, war wohl schon zu spät gestern für mich

              1. Dein LBS wird evtl. nicht wie erwartet funktionieren: Nach Ablauf der Zeit wird ja der aktuelle(!) Wert von E1 an Deinen Ausgang gegeben - nicht etwa der Wert, der den LBS ursprünglich getriggert hat. Falls es der ursprüngliche Wert sein soll, muss dieser natürlich in einer Variable (v#1) gespeichert werden.

              2. Mein "Kompaktheitsargument" ist natürlich Quatsch - es käme ja nur ein Ausgang(!) dazu. Dies würde an der "Größe" des LBS nichts ändern in diesem Fall
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                N'abend

                So, habe an dem Baustein noch etwas Feintuning gemacht. Es gibt nun vier Ausgänge:
                1. A1: Beim Start 1, nach Ablauf der Triggerzeit 0
                2. A2: Wert von E1 beim Trigger des Bausteins
                3. A3: Wert von E1 zum Zeitpunkt des Ablaufs des Timers
                4. A4: Mittelwert von A2 und A3
                Das Diff wieder hier im Anhang.
                Angehängte Dateien
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  N'abend miteinander,

                  so, grad' mal ein wenig mit dem Baustein-Portal gespielt. Somit nun also verfügbar als 19000140 im Download-Bereich.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X