Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: Alarmanlage | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ Maik und Dariusz
    Christian braucht nen klaren Kopf bis Edomi fertig ist......aber bei Christian´s Ideen wird das noch lange dauern.....aber Dariusz ist ja auf dem guten Weg ihm in Sachen LBS bald etwas vor zu machen


    Eigentlich könnte Christian mal nen Steckbrief posten, wenn er sich schon nicht mit einem Bild outet

    Kommentar


      #17
      Ich mach in paar Tagen Trainingslager in La Santa.. Wo muss ich einbrechen?
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Robby Beitrag anzeigen
        ...wenn er sich schon nicht mit einem Bild outet
        Danke, gleichfalls Ich hab's nicht so mit der Preisgabe von persönlichen Daten im Internet... Nur das Nötigste. Und ich bin potthässlich

        2Fast4You78 (und den Rest der Welt)
        Meine Adresse poste ich nächste Woche - dann bin ich ohnehin für 5 Tage garantiert abwesend
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Gibts hier schon Neuigkeiten bzw. Lösungsansätze?
          Habe am HS den, bereits erwähnten, Baustein von Axel in Verwendung.

          Kommentar


            #20
            Lösungsansätze? Steht doch oben: Läuft und läuft und läuft... (zumindest bei mir)
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              oh, weiß nicht was ich da gelesen habe. schon gefunden. danke, werde mich mal dran versuchen

              Kommentar


                #22
                Läuft hier auch seit Mitte letztem Jahr problemlos. Da sich die Einbrecher nicht trauen und ich keine Fehlalarme verzeichnen kann, löse ich zur Freude der Nachbarn ab und an einen Probealarm aus.

                Kommentar


                  #23
                  Wie (de)aktiviert ihr die Alarmanlage? Hat schon jemand etwas in Richtung Codeschloss für die Visu gemacht?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich verwende einen RFID-Tag an der Haustür (natürlich ein Eigenbau...) - und in der Visu in der Tat ein Codeschloss. Routinemäßig nutze ich allerdings nur den RFID-Leser, denn dieser öffnet auch die Haustür per Motorzylinder (natürlich ein Eigenbau...)
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
                      Wie (de)aktiviert ihr die Alarmanlage? Hat schon jemand etwas in Richtung Codeschloss für die Visu gemacht?
                      Ich aktiviere über Taster neben der Haustür (innen) und deaktiviere über den RFID-Leser der Mobotix-Türsprechanlage T25.
                      Wie auch bei gaert löst dieser zusätzlich das Motorschloss aus.

                      Zusätzliche Deaktivierungsmöglichkeit über Visu (Codeschloss-gesichert).

                      Hat sich seit Jahren am HS so bewährt und ist jetzt 1:1 zu Edomi umgezogen.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich vergaß' zu erwähnen: Die Aktivierung erfolgt wie bei ak68 per Taster (innen). Dort wird noch unterschieden (kurz/lang): Entweder mit BWMs oder ohne (falls der Hund zu Hause bleibt).
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Dort wird noch unterschieden (kurz/lang)
                          Lustig: bei mir auch- wir haben scheinbar exakt das gleiche Konzept umgesetzt !

                          Noch zu Erwähnen: Bisher habe ich die Innenraumüberwachung über Merten-Präsenzmelder gelöst, trotz niedriger Schwelle (und Notwendigkeit mehrerer Signale) hat das jedoch immer wieder zu Fehlauslösungen geführt

                          Daher habe ich alle Innenraummelder gegen "richtige" VdS ABB-Dual-Alarmmelder getauscht, seitdem hatte ich keine Fehlauslösungen mehr, außerdem ist hier eine Sabotage-Überwachung möglich.

                          Der Anschluss der Innen- und Außenhautüberwachung erfolgt an direkt an ein ABB Sicherheitsterminal MT/S, welches den Alarm auslöst und an KNX/Edomi zur weiteren Logikauslösung und Alarmierungen "weiterreicht". Außerdem wird der Status z.B. der Magnetkontakte auch direkt an KNX weitergeleitet, so dass diese Meldungen auch zur weiteren Zwecken (Heizung etc.) außerhals der Alarmauslösung verwendet werden könnnen)
                          Zuletzt geändert von ak68; 22.02.2017, 11:07.

                          Kommentar


                            #28
                            Statistisch betrachtet ist dieses Konzept demzufolge das Optimum
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Statistisch betrachtet ist dieses Konzept demzufolge das Optimum
                              Ja 2/2 = 100%

                              Es kann aber auch sein, dass es eines der wenigen Konzepte ist, die sich in der Praxis als durchführbar herausgestellt haben- ich habe zuvor schon einige versucht und wieder verworfen !
                              Zuletzt geändert von ak68; 22.02.2017, 11:19.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich auch (wieder ein Treffer)

                                Für mich ist's irgendwie am "praktikablsten" einen Knopp zu drücken und per RFID zu entschärfen. Von diversen Anwesenheitserkennungen usw. halte ich in diesem Kontext nicht viel, da es einfach an KI mangelt... Oftmals möchte ich den Alarm *nicht* scharf machen, weil ich nur mal den Müll wegbringe oder sonstwas. Klar könnte man mit Verzögerungen etc. arbeiten - aber der gute alte Knopf tut's ja auch.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X