Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACHTUNG: Betrifft ältere Versionen (und deren Projekte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ACHTUNG: Betrifft ältere Versionen (und deren Projekte)

    In Zukunft werde ich "Uralt-Versionen" (< 1.19) nicht mehr unterstützen, d.h. unter Umständen können dann ältere Projekte nicht mehr genutzt werden. Daher ist es dringend zu empfehlen, IMMER die aktuellste Version zu nutzen und Updates unmittelbar zu installieren. In Zukunft wird es nicht mehr möglich sein, z.B. ein Projekt aus der Version 1.10 in die Version 1.20 zu importieren. Archivierte Projekte sind also ebenfalls aktuell zu halten, d.h. in die aktuelle Version zu importieren und wieder zu archivieren.

    Ich hoffe Ihr versteht diese Entscheidung - denn im Interesse aller ist es m.E. zielführender, wenn ich meine Kapazitäten primär in die WEITERentwicklung von EDOMI investiere, statt in Aufrechterhaltung der Abwärtskompatibilität zu uralten Daten von "update-faulen" Nutzern
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    #2
    ……...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      gaert
      ​Aus meiner Sicht eine nachvollziehbare Entscheidung, die ich unbedingt teile. In diesem Zusammenhang danke für die Version 1.19. Neben den vielen sinnvollen Neuerungen ist auch bei meinem System ein richtiger Performance-Sprung zu verzeichnen. Jetzt kümmere dich einfach erst einmal um deine eigene Visu - ich bin sicher - daraus resultieren viele neue Ideen...

      Kommentar


        #4
        Gilt das jetzt schon für 1.19, ich wollte mir heute das damalige Demo-Projekt anschauen und habe es importiert. Dann bin ich in Logikedtior und konnte keine neue Logikseite erstellen. Nachdem ich jetzt wieder das Projekt gelöscht habe und ein neues erstellt, kann ich mehrere Logikseiten erstellen.

        Kommentar


          #5
          Absolut Das Demo-Projekt stammt noch aus 1.05(!)...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Noch ein "ACHTUNG" an alle LBS-Entwickler:

            Ab 1.20 wird die Eigenschaft ['valueold'] an den Eingängen der LBS wegfallen. Es wird also nur noch die Eigenschaften ['value'] und ['refresh'] geben!

            Falls 'valueold' von einem Eurer LBS genutzt werden sollte, sind diese LSB recht einfach modifizierbar: Einfach den "Vorgänger-Wert" des Eingangs in einer LBS-Variablen speichern und dann mit dieser Variable arbeiten.

            In der Version 1.20 habe ich die "Werks-LBS" natürlich entsprechend angepaßt, u.a. "Send-By-Change" und "Flankendetektor". Daran könnt Ihr Euch dann ggf. orientieren...

            Hier der neue SBC-LBS: (würde natürlich auch schon in 1.19 funktionieren)
            PHP-Code:
                if ($E=getLogicEingangDataAll($id)) {

                    if (
            $E[1]['refresh']==&& $E[1]['value']!==getLogicElementVar($id,1)) {
                        
            setLogicElementVar($id,1,$E[1]['value']);
                        
            setLogicLinkAusgang($id,1,$E[1]['value']);
                    }
                    
                } 

            Sorry für die Umstände - aber ich optimiere zur Zeit die Logikengine und eine gute Performance ist sicher wichtiger als gewisse Komfortfunktionen (valueold)
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar

            Lädt...
            X