Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Abfrage NIBE Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS Abfrage NIBE Wärmepumpe

    Hallo zusammen,

    ich habe einen LBS geschrieben der die Nibe Uplink Seite abfragt.
    Funktioniert soweit super. Jedoch bekomme ich Username und Passwort nicht vom Eingang übergeben (SiteID geht).
    Im Code direkt funktioniert es.
    Evtl. kann ja mal jemand drüber schauen

    PHP-Code:
    PHP Script entferntsiehe Downloadportal
    Zuletzt geändert von basaltnischl; 03.03.2016, 09:04.

    #2
    Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    PHP-Code:
    'Email' => '$user',
    'Password' => '$pw'
    Diese Art von Zuweisung funktioniert m.W. in PHP nur ohne Anführungszeichen oder mit doppelten Anführungszeichen.
    Bei einfachen Anführungszeichen werden Variablen nicht durch ihren Wert ersetzt, sondern es wird als String interpretiert.
    Da es keine Notwendigkeit für Anführungszeichen gibt, würde ich diese hier komplett weglassen.

    Kommentar


      #3
      So ist es. Entweder "$variable" oder einfach gleich ohne "" (in diesem Fall).
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, damit geht es !!
        Dachte das hätte ich auch probiert. Aber ich hatte noch einen anderen Fehler und danach wohl die Kombination nicht noch mal getestet.

        Den Baustein habe ich oben geändert, Folgt in Kürze im Downloadportal.

        Kommentar


          #5
          Ich bevorzuge stets dieses Konstrukt:
          $x = 'Temperatur ist '.$wert.' Grad Celsius';

          anstelle von
          $x = "Temperatur ist $wert Grad Celsius";

          Ist Geschmackssache - aber ich empfinde die erste Version irgendwie als "klassischer" und logischer... Spätestens bei Konstanten hört der Spaß nämlich auf (diese haben kein $ vorangestellt...)
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Super, ich war gerade dabei mein smarthome.py plugin zu portieren. Da warst du wohl schneller.
            Werde es die Tage gerne mal testen.

            Kommentar


              #7
              Bin jetzt erst dazu gekommen mich mal wieder darum zu kümmern, läuft bei mir schon seit ca. einem Monat. Jedoch waren noch Fehler enthalten die mußte ich erst mal beseitigen bevor ich es hier hochladen konnte.

              gaert
              Danke für den Hinweis
              Bin aber schon froh das es läuft, hatte mit PHP vor EDOMI nichts zu tun :-)

              Kommentar


                #8
                Hallo basaltnischl ,
                ich versuche mich gerade an Deinem LBS, leider mit mäßigem Erfolg.
                Ich habe eine einfache Logik erstellt, die das LSB und ein Ausgangsbox enthält um erstmal nur die Temperatur von Aussenfühler anzuzeigen:
                Screenshot.PNG

                Im Befehl weise ich nur den Wert einem KO zu:
                Screenshot2.PNG

                Ausserdem ist mir in den Eigenschaften des LSB noch folgendes aufgefallen:
                Screenshot3.PNG

                Es tut sich leider gar nichts
                Der Trigger-Wert ist doch in Sekunden, oder?

                Danke und Gruß,
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du nach deinen Änderungen auch das Projekt neu aktiviert?

                  Kommentar


                    #10
                    Jo, habe ich.

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, der Trigger macht nichts von allein. Da muss ein Oszillator an den Eingang.

                      Kommentar


                        #12
                        OK, dann ist der Trigger-Wert für die Wiederholungen? Angabe in Sekunden?

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, wie schon geschrieben macht der gar nichts. Such mal in den Zeitfunktionen nach Ozillator, trage da deine Intervalle ein und verbinde den mit meinem Baustein. Deine Zeitangabe bitte löschen am Eingang.

                          Kommentar


                            #14
                            Hmmm...
                            Ich bekomme es einfach nicht hin
                            Ich habe jetzt einen Oszillator davor gehängt und so eingestellt, dass er 1 Minute ein und dann 4 Minuten aus sendet.
                            Dieses Toggeln sehe ich auch am Eingang E1 des Nibe-LSB. Ansonsten passiert aber leider nichts.
                            Screenshot1.PNG

                            Screenshot2.PNG

                            Es ist mein erster Veruch einer Logik mit Edomi, also möglicherweise mache ich noch was Grundlegendes falsch...

                            Gruß,
                            Norbert

                            Kommentar


                              #15
                              Und die Logikseite ist auch aktiviert? (Ich meine jetzt nicht das Projekt, sondern der "Aktiviert"-Schalter in den Eigenschaften der Logikseite)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X