Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Debugging...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Richtig - LBSID

    Kein Problem, werde ich einbauen. Wenn jemand allerdings zufällig den String LBSID irgendwo für andere Zwecke nutzt, wird er sich wundern
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #17
      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen

      erzeugt dann (zum Beispiel) folgende Ausgabe:
      Code:
      [COLOR=#0000FF]LBS[/COLOR][COLOR=#FF0000]19000153[/COLOR](112): Modus 1 (Baustein aktivert)
      Zur sicherheit ...

      LBS19000153 deswegen weil du in der Funktion LBSLBSID stehen hast und das LBS aus den ersten LBS und die 19000153 aus den LBSID entsteht ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
        Zur sicherheit ...
        Edomis PHP-Parser macht, u.a., bevor er den LBS einbindet, ein Suchen/Ersetzen im Code. Dabei wird LBSID durch die (numerische) ID des LBS ersetzt.
        Also ja... richtig

        Kommentar


          #19
          Danke
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            wintermute

            Ich versuche das Debuging mit der Hilfsfunktion zum Laufen zu bringen - Theorie OK aber Praxis …. irgendwie bekomme ich keine Einträge in das TraceLog ...

            Das 1 für Debub im LBS ist gesetzt:

            Bildschirmfoto 2016-03-04 um 21.06.05.png

            Der Code:

            PHP-Code:
            ###[EXEC]###

            <?php

            require(dirname(__FILE__)."/../../../../main/include/php/incl_lbsexec.php");
            sql_connect();

            function 
            LB_LBSID($id) {
            function 
            LB_LBSID_DEBUG($id,$a) {writeToTraceLog(0,true,'LBS'.LBSID($id).': '.$a);}

            if (
            $E=getLogicEingangDataAll($id)) {

                
            $str file_get_contents('http://10.0.100.150/%7Edariusz/track.json');
                
            $track json_decode($str,true);

                
            setLogicLinkAusgang($id,1,$track['name']);
                    if (
            $E[2]['value'] == 1) {LB_LBSID_DEBUG($id,'iTunes | A01 | Titel'.$track['name']);}
                
                
            setLogicLinkAusgang($id,2,$track['album']);
                
            setLogicLinkAusgang($id,3,$track['genre']);
                
            setLogicLinkAusgang($id,4,$track['composer']);
                
            setLogicLinkAusgang($id,5,$track['artist']);
            }
            }

            sql_disconnect();

            ?>

            ###[/EXEC]###
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #21
              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              irgendwie bekomme ich keine Einträge in das TraceLog ...
              Pack mal bitte diese Zeile
              function LB_LBSID_DEBUG($id,$a) {writeToTraceLog(0,true,'LBS'.LBSID($id).': '.$a);}

              Unter das
              sql_disconnect();

              Und probier nochmal.

              Kommentar


                #22
                1. Im EXEC-Abschnitt gibt es keine Funktion LB_LBSID() Also bei Dir jetzt schon - aber die könnte genauso gut jkhljkhkl() heißen
                2. LBSID (Platzhalter) wird im EXEC-Abschnitt aktuell NICHT(!) gegen die ID ausgetauscht (siehe oben irgendwo) - dies kommt erst im nächsten Update...
                3. selbst nach dem nächsten Update würde es nicht stimmen:

                PHP-Code:
                writeToTraceLog(0,true,'LBS'.LBSID($id).': '.$a); 
                ... ist nicht richtig, sondern:

                PHP-Code:
                writeToTraceLog(0,true,'LBS: LBSID / InstanzID: '.$id.' / '.$a); 
                LBSID ist nämlich keine Variable/Konstante/Array/Objekt, sondern einfach nur ein Platzhalter für den Parser

                EDIT:
                4. PHP erlaubt keine Funktion innerhalb einer Funktion... Das geht zwar theoretisch, ist aber absolut nicht zu empfehlen. Dafür gibt es Klassen...
                5. wer ruft die o.g. Funktionen überhaupt auf?!
                Zuletzt geändert von gaert; 04.03.2016, 21:19.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Nix tut sich ...
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    ... ist nicht richtig, sondern:
                    stümmt... hab ich übersehen.

                    Also dann (fuers Update gewappnet ):
                    function LB_LBSID_DEBUG($id,$a) {writeToTraceLog(0,true,"LBSLBSID($id): ".$a);}

                    Kommentar


                      #25
                      Im EXEC-Abschnitt gibt es keine Funktion LB_LBSID() Also bei Dir jetzt schon - aber die könnte genauso gut jkhljkhkl() heißen
                      War ein Versuch es dazuzuschreiben ob es hilft - hat nicht geholfen

                      Aber so etwas müsste zumindest in EXEC-Teil rauskommen ..

                      LBSLBSID(112): Modus 1 (Baustein aktivert)
                      Dann werde ich mal das Testen: writeToTraceLog(0,true,'LBS: LBSID / InstanzID: '.$id.' / '.$a);


                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #26
                        coliflower
                        Du verwechselt offenbar den EXEC-Abschnitt mit dem LBS-Abschnitt?! Dat haste aber doch schon mit iTunes-LBS drauf gehabt?!

                        @wintermute
                        Rischtisch.... Ich wäre ja bereit für's Update - aber ich glaube die Leude sind schon genervt von den kurzen Intervallen.....
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                          Also dann (fuers Update gewappnet ):
                          function LB_LBSID_DEBUG($id,$a) {writeToTraceLog(0,true,"LBSLBSID($id): ".$a);}
                          Dann warte ich auf das Update
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #28
                            Du verwechselt offenbar den EXEC-Abschnitt mit dem LBS-Abschnitt?! Dat haste aber doch schon mit iTunes-LBS drauf gehabt?!
                            Experimentierfreudig + trial/error ...
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #29
                              bezogen auf #25:
                              Nee, Dein .LBSID($id). ist aus PHP-Sicht eine Funktion mit dem Namen LBSID und dem Parameter $id - und diese Funktion existiert nicht... => FatalError
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                                Dann warte ich auf das Update
                                Der Code muss aber funktionieren, der sieht ziemlich genauso aus wie bei mir...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X