Hallo Zusammen
Hab einen kleinen LBS zum Auslesen von Fronius Wechselrichter ins Download-Portal gestellt. Er sollte mit den meisten Fronius Wechselrichter funktionieren, welche direkt vom Heimnetzwerk erreicht werden können.
Die Daten werden direkt vom Wechselrichter und nicht vom Internet (solarweb.com) abgerufen!
So könnte es dann in der Visu aussehen:
fronius1.PNG fronius1a.PNG (nur 7 Min. später, nachdem ich die Sonne angeworfen habe. Den Sonnen LBS kann ich leider noch nicht veröffentlichen, ist noch experimentell.
)
Und hier in der Logikseite: fronius2.png
Auszug aus dem Hilfetext:
Hab einen kleinen LBS zum Auslesen von Fronius Wechselrichter ins Download-Portal gestellt. Er sollte mit den meisten Fronius Wechselrichter funktionieren, welche direkt vom Heimnetzwerk erreicht werden können.
Die Daten werden direkt vom Wechselrichter und nicht vom Internet (solarweb.com) abgerufen!
So könnte es dann in der Visu aussehen:
fronius1.PNG fronius1a.PNG (nur 7 Min. später, nachdem ich die Sonne angeworfen habe. Den Sonnen LBS kann ich leider noch nicht veröffentlichen, ist noch experimentell.

Und hier in der Logikseite: fronius2.png
Auszug aus dem Hilfetext:
Dieser Logikbaustein liest von einem Fronius Wechselrichter die aktuellen Daten aus. Zurzeit sind dies die folgende Werte:
- Aktuelle Leistung (W)
- Leistung aktueller Tag (Wh)
- Leistung aktuelles Jahr (Wh)
- Leistung seit Inbetriebnahme (Wh)
- Zeitstempel Fronius
Der Fronius Wechselrichter muss vom Edomi-Rechner erreichbar sein. Die im LBS verwendete URL kann vorab manuell getestet werden:
URL = http://FRONIUS_IP/solar_api/v1/GetIn...i?Scope=System
E1: = !=0 = Trigger
E2: = debug (1=true, 0=false / Bei true werden Variablenwerte in das Edomi TraceLog geschrieben. Nur für Tests verwenden!)
E3: = IP Adresse (oder Hostname) des Fronius Wechselrichters (z.B. 192.168.1.100)
A1: = Aktuelle Leistung W
A2: = Tagesleistung Wh
A3: = Jahresleistung Wh
A4: = Gesamtleistung Wh
A5: = Auslese Zeitstempel Fronius
A6: = Auslese Zeitstempel Edomi
A7: = Error (1=true/0=false)
- Aktuelle Leistung (W)
- Leistung aktueller Tag (Wh)
- Leistung aktuelles Jahr (Wh)
- Leistung seit Inbetriebnahme (Wh)
- Zeitstempel Fronius
Der Fronius Wechselrichter muss vom Edomi-Rechner erreichbar sein. Die im LBS verwendete URL kann vorab manuell getestet werden:
URL = http://FRONIUS_IP/solar_api/v1/GetIn...i?Scope=System
E1: = !=0 = Trigger
E2: = debug (1=true, 0=false / Bei true werden Variablenwerte in das Edomi TraceLog geschrieben. Nur für Tests verwenden!)
E3: = IP Adresse (oder Hostname) des Fronius Wechselrichters (z.B. 192.168.1.100)
A1: = Aktuelle Leistung W
A2: = Tagesleistung Wh
A3: = Jahresleistung Wh
A4: = Gesamtleistung Wh
A5: = Auslese Zeitstempel Fronius
A6: = Auslese Zeitstempel Edomi
A7: = Error (1=true/0=false)
Kommentar