Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FRITZ!Dect | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FRITZ!Dect | Edomi

    Hallo Gaert,

    ich habe gerade meine FRITZ!Dect 200 in Betrieb genommen. Habe für den LBS die Classe von hier genommen.
    https://github.com/msilvoso/fritz-dect-switch

    Danach hatte ich diese Fehlermeldung:
    2016-03-13 08:18:36 822057 ? 128219 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/fritz.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 118 | Call to undefined function mb_convert_encoding()
    Habe dann ein wenig gegoogelt und das in der Test VM installiert.

    $ sudo yum install php-mbstring Hat alles funktioniert und die Fehlermeldung ist weg. Auch der LBS funktioniert so wie er soll.

    Wäre es möglich dieses in einer der nächsten Updates zu aufzunehmen?

    LG



    #2
    Eher nicht - wie ich schon an anderer Stelle schrieb möchte ich EDOMI nicht mit zig "Libraries" ab Werk ausstatten, sondern nur mit dem Nötigsten (für einen soliden Betrieb in der Basisausstattung). Sonst wird das schnell eine riesige Installation mit viel überflüssigem Ballast - denn nicht jeder benötigt jeden LBS.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Kannst du doch in der Hilfe ganz dick mit angeben. Dann weiß jeder Bescheid und diejenigen die ne Fritzdose nachrüsten können das halt machen..
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #4
        Hallo miteinander

        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Eher nicht - wie ich schon an anderer Stelle schrieb möchte ich EDOMI nicht mit zig "Libraries" ab Werk ausstatten, sondern nur mit dem Nötigsten (für einen soliden Betrieb in der Basisausstattung). Sonst wird das schnell eine riesige Installation mit viel überflüssigem Ballast - denn nicht jeder benötigt jeden LBS.
        FullAck!

        timberland: Dokumentiere das doch sauber im Wiki, dann hat jeder mit einer Fritte was davon...
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Könnte man zusätzliche Libs die man in einem LBS braucht nicht da vermerken und diese automatisch installieren?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Baustein ist jetzt auch im EDOMi Downloadbereich zu finden.

            ###[HELP]###
            Für diesen baustein ist diese php Erweiterung erforderlich!

            $ sudo yum install php-mbstring

            Die Classe stammt von hier: https://github.com/msilvoso/fritz-dect-switch
            Die Datei fritz.php wird benötigt. Datei ist im Download dabei.
            Diese muss im Ordner /usr/local/edomi/main/include/php liegen.

            Der Baustein wird automatisch gestartet, sobald EDOMI gestartet wird (E1 hat den Initialwert 1).
            Das EXEC-Script wird dann einmalig(!) gestartet und läuft in einer Schleife solange, bis EDOMI beendet oder neugestartet wird.


            E1: Signal 1 = Startet Baustein (Dämon)
            E2:= iP-Adresse (FritzBox)
            E3:= User
            E4:= Passwort
            E5:= AIM
            E6:= Debug
            E7:= On/Off
            E8:= Toggle (On/Off)
            E9:= GetStatus
            E10:= Cost / kWh #init=0.25

            A1:= Switch-Name
            A2:= Connection-Status
            A3:= Switch-Status
            A4:= Power in W
            A5:= Power in mW
            A6:= Energy in Wh
            A7:= Energy in kWh
            A8:= Cost Total
            A9:= Temperatur


            ###[/HELP]###

            FitzDect.png

            Kommentar


              #7
              Hallo Timberland,

              ich versuche gerade deinen LBS in Betrieb zu nehmen.
              Aber ich habe noch eine Fehlermeldung im Error Log
              Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000028.php
              Fehlercode: 1 | Zeile: 35 | Call to undefined method fritzbox::getDevicelistinfos()



              Kommentar


                #8
                Frohe Ostern erstmal!!!
                Vielen DANK für die Arbeit Timberland!!!
                Ich habe gerade auch mal Deinen Baustein versucht (bzw. bin noch dran).
                Aber habe schon die erste Frage mit: mit der fritz.php.
                Diese sollte ja mit im Download drin liegen, oder lese ich das falsch:

                "Die Classe stammt von hier: https://github.com/msilvoso/fritz-dect-switch
                Die Datei fritz.php wird benötigt. Datei ist im Download dabei.
                Diese muss im Ordner /usr/local/edomi/main/include/php liegen."

                Im Download finde ich aber nur diese die fritz.php nicht....
                Kann ich die fritz.php ein zu eins vom https://github.com/msilvoso/fritz-dect-switch
                nehmen? Das mache ich jetzt erstmal zum üben!!!

                Aber (bitte nicht sauer sein über die Kritik) ein paar sachen sind mir beim Baustein aufgefallen:
                1) Muss es nicht AIN lauten (im Baustein steht AIM)
                2) Sollte man bei den Ausgängen im Baustein nicht auch A1, A2 und so weiter vorschreiben?
                3) Sollte man nicht irgenwo schreiben welchen DPT Wert der jeweilge Eingang (hier eher nicht)
                oder Ausgang erwartet??
                Also VIELEN DANK FÜR DIE ARBEIT!!!
                Gruß Marcus




                Kommentar


                  #9
                  Die fritz.php ist jetzt drinnen.

                  Kommentar


                    #10
                    Info: Mit der fritz.php aus dem "github" Forum hatte ich die Fehlermeldung auch.
                    Jezt mit der "hochgeladenen" fritz.php habe ich die Fehlermeldung nicht mehr!!
                    DANKE DIR Timberlan für die schnelle arbeit!!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Abend. Hab jetzt gerade den LBS auch installiert. Bekomme folgende Fehlermeldung:
                      2016-03-29 21:44:09 330401 ? 32497 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/fritz.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 118 | Call to undefined function mb_convert_encoding() FATALERROR
                      Was habe ich da falsch gemacht? Kann mir jemand helfen?
                      Danke vorab und noch einen schönen Abend!

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du die php Erweiterung auch installiert?

                        $ sudo yum install php-mbstring

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die schnelle Antwort. Die Datei hab ich Brimborium Download nicht dabei gehabt. Wo muss ich die holen oder hab ich die übersehen?

                          Kommentar


                            #14
                            Nein das ist keine Datei zum einspielen, das musst du auf der Befehlszeile machen.
                            Mach einen Reboot von Edomi. Bevor Edomi startet hast du 3 sec um das zu unterbrechen. Danach loggst du dich ein mit root und deinem Passwort.

                            Und dann gibst du diesen Befehl ein:
                            sudo yum install php-mbstring

                            und danach
                            reboot

                            Kommentar


                              #15
                              Danke. Werde ich morgen versuchen. Melde mich dann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X