Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Editor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Beim Markieren mit der Maus die Shift-Taste gedrückt?

    Kommentar


      #17
      Danke. Das wars. Grüße nach Werdau.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #18
        Gerne! Grüße zurück...

        Kommentar


          #19
          Fange auch gerade an mit der Visum zu experimentieren. Kann man Visa Elemente dublizieren?

          Kommentar


            #20
            Mit SHIFT und links klick das Element markieren, dann links im Menu auf Merken.
            Dann auf die Seite wo es hin soll, oder ebend auf der Seite bleiben und auf +1 drücken.
            Dann wird das Element eingefügt.

            Kommentar


              #21
              Geht! Super danke dir.

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen

                ich teste mich auch gerade vorsichtig an EDOMI ran und bin jetzt dabei, meine erste TEST Visu zu erstellen.
                Also im VisuEditor eine Visu erstellt, eine Visu Seite erstellt, einen Visu Account erstellt - Projekt neu aktiviert.
                Wenn ich die VISU so aufrufe:
                http://192.168.0.17/visu/?visu=1&login=visu&pass=visu
                klappt!
                wenn ich die Visu nur über
                http://192.168.0.177/visu/
                aufrufen möchte, kommt die Login-Abfrage...
                nach Eingabe der Login Daten vom angelegten Visu Account schüttelt sich nur das Login Fenster (scheinbar falsche Daten) - aber warum?
                Ist mein Weg s.o. korrekt gewesen?
                EDOMI Neustart habe ich auch versucht...

                Gruß
                Tobi
                Grüße
                tobihoby

                Kommentar


                  #23
                  Du musst oben noch auf "Visualisierung" klicken und die Visu auswählen.

                  Kommentar


                    #24
                    Das wars, och neeeeeee...
                    DANKE

                    Gruß
                    Tobi
                    Grüße
                    tobihoby

                    Kommentar


                      #25
                      Ist ja auch nicht so einfach, was Christian da "verkompliziert" hat.

                      Gruß Jörg.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn man es weiß, ist es ja auch kein Problem
                        Grüße
                        tobihoby

                        Kommentar


                          #27
                          Kann mir jemand erklären, was eigentlich bei den Design-Vorlagen der Button "immer verwenden / nur bei Aufbau" bedeutet? nur_bei_Aufbau.png


                          Und noch ein Feature-Wunsch für gaert. ;-)
                          Wenn man eine komplexe Design-Vorlage erstellt und einem Element zugewiesen hat, dann kann man in diesem Element ja keine Änderung mehr vornehmen.
                          Ich muss dann die Zuweisung der Vorlage zurücksetzen (was aber auch alle Formatierungen zurücksetzt). D.h. selbst, wenn ich für dieses Element nur die Farbe ändern wollte, muss ich nun alles wieder von Hand (wie in der Vorlage) definieren.
                          Schön wäre es, wenn man beim Zurücksetzen einer zugewiesenen Vorlage wählen könnte, ob die aktuellen Formatierungen (aus der Vorlage) bleiben. Das Element wird dann von der Vorlage entkoppelt, behält aber trotzdem alle Eigenschaften dieser Vorlage. Danach kann man bequem die gewünschte Änderung vornehmen.

                          Damit könnte man die Design-Vorlage sogar als Shortcut für das schnelle Formatieren von Elementen verwenden. Einfach eine Vorlage wählen, welche dem gewünschten Design am nächsten kommt und danach sofort wieder entkoppelt und schon muss man nur noch paar kleinere Anpassungen vornehmen. Würde die Arbeit recht beschleunigen.

                          Genial wäre es, wenn solch eine Funktion schon im Element-Eigenschaftsfenster (siehe Screenshot oben) mit rechter Maustaste auf die Vorlage (oben "Sensor_Header") auswählbar wäre. Jetzt muss man sich z.T. durch 2 Fenster durchklicken, bis man es zurücksetzen kann.

                          Also rechte Maustaste auf "Sensor_Header" und dann käme eine Auswahl wie z.B.:
                          Design-Vorlage zurücksetzen (Formatierung beibehalten)
                          Design-Vorlage inkl. Formatierung zurücksetzen

                          (Natürlich nur, wenn nicht "individuell")

                          Kommentar


                            #28
                            "immer verwenden" bedeutet, dass dieses Design bei jeder KO-Änderung verwendet wird (sofern nicht ein zum KO-Wert passendes dynamisches Design definiert ist). "nur bei Aufbau" bedeutet, dass dieses Design nur einmalig (beim ersten Aufbau der Visuseite, nicht bei Refresh) verwendet wird (ansonsten wie oben). Sinn des Ganzen: Wenn man z.B. eine Animation verwendet, wird diese nicht bei jeder KO-Änderung neu gestartet.

                            Vorlagen: Alles richtig - schon lange "gelistet", aber in der Umsetzung (GUI) fummelig... Kommt alles irgendwann
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              Moin
                              kann ich auch eine VISU ohne VisuAccount betreiben?
                              Ich habe in meiner TestVISU kein VisuAccount eingebunden und trotzdem wird über http://192.168.0.x/visu/
                              ein Kennwort verlangt.
                              Wie müsste dann der direkte Link zur VISU ohne Benutzer/Kennwort aussehen?

                              Gruß
                              Tobi
                              Grüße
                              tobihoby

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                soviel ich weiss, geht das nicht. Es wird immer ein Account gebraucht, da durch diesen definiert wird, auf welche Art und Weise die Visu reagiert. Stichwort Touchpanel vs. Maus. Das ist aber kein Problem, da Du diese Angaben ja direkt in der URL mitgeben kannst, so dass die Abfrage nach Username/Pass gar nicht erst kommt:

                                Code:
                                <IP>/visu/?login=<account>&pass=<pass>&visu=<visu-nummer>
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X