Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] FritzBox Integration

    Hallo gaert,

    ich habe mich am WE auch mal ein wenig mit der Fritzbox-Integration gespielt. Eingehende / Ausgehende Anrufe funktionieren ja einwandfrei. Was ich vermisse ist der aktuelle Status (belegt, im Gepsräch, beendet) und evtl. noch die Sprechdauer.
    Auf dem Baustein steht Nummer/Name, ich bekomme aber immer "nur" die Nummer, obwohl der Fritzbox der Name bekannt sein müsste, mach ich da was falsch?
    Rückwärtssuche für unbekannte Nummern wäre auch noch toll, aber das kann man ja auch extern mit einem LBS lösen.

    Winni

    #2
    Hallo Winni...

    die Namen musst du natürlich in der Edomi Verwaltung eintragen, damit Edomi sie den Nummern zuordnen kann. Edomi wird wohl nicht auf dein Telefonverzeichniss deiner Fritzbox zugreifen können.

    Gruß
    Robby

    Kommentar


      #3
      So ist es. Die Nummern gehören ins EDOMI-Telefonbuch - und der Status wird aktuell noch nicht berücksichtigt.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Seid ihr eigentlich alle noch mit einer alten Fritzbox Version/Telnet unterwegs? Oder gibt es einen Weg wie es mit der neuen Version funktioniert?

        Kommentar


          #5
          Bei mir funktioniert es mit FRITZ!OS: 06.30

          Kommentar


            #6
            Man muss den Call Monitor aktivieren soviel ich weiß: #96*5*
            Ich benutze die letzte aktuelle offizielle Firmware

            @gaert: das mit dem EDOMI-Telefonbuch hatte ich schon wieder verdrängt... war eigentlich der Grund, warum ich nicht schon eher damit angefangen habe zu experimentieren.

            Was ist eigentlich der Grund, dass du irTrans und Fritzbox so fest mit EDOMI verknüpft hast, in gewisser Weise wären LBS doch flexibler (mehrere Geräte möglich, externe Entwickler können evtl. leichter ergänzen usw.). Liegt das einfach an der Entstehungsgeschichte, oder gibt es auch einen technischen Hintergrund. Klar, beim irTrans hast du ja auch das Anlernen mit implementiert, was aber auch den Nachteil hat, man kann den irTrans dann auch nur von EDOMI aus nutzen, oder man macht es doppelt.

            Kommentar


              #7
              Das liegt in der Tat an der Entstehungsgeschichte Aber es spricht ja nichts dagegen entsprechende LBS zu programmieren und die fest implementierten Funktionen einfach nicht zu nutzen...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                So, nach längerem Kampf meine Rückwärtssuche... Ich hab' noch keinen Nummernkreis beantragt, hab auch keine Ahnung ob der Baustein auch den Richtlinien entspricht, da ich an vielen Stellen gekämpft habe, da ist sicher noch Optimierungspotential.
                Ich habe erstmal Klicktel verwendet, wer den Baustein einstetzen will muss dort noch einen API-Key anfordern, den er dann im Eingang 1 eintragen muss. Eingang 2 enthält die Telefonnummer und triggert den Baustein. Ausgegeben wird am Ausgang 1 der Name mit Straße und Wohnort. Ausgänge 2, 3, 4 haben die Info aufgeteilt auf Name, Strasse, Ort.
                Ich hoffe es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten, weil ich als Anfänger natürlich auch mit Copy und Paste gearbeitet habe


                Code:
                aktuelle Version als LBS 19000270 im Downloadbereich vorhanden
                Zuletzt geändert von Winni; 22.03.2016, 17:15.

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst dich hier anmelden https://edomi.knx-user-forum.de/ und deinen Baustein hochladen.
                  Hier findet den nach einer Woche keiner mehr.

                  Auch etwas mehr in der Hilfe wäre gut, wie auf der Seite wo du wahrscheinlich der ursprünglichen Code her hast.
                  https://www.symcon.de/forum/threads/...r-Klicktel-API

                  Vielen Dank für den Baustein, werde die Tage mal testen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hat ich schon vor, aber gestern war's mir zu spät, wollte auch auf die ersten Reaktionn warten...Kommt demnächst

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab mich jetzt mal bei Klicktel angemeldet, jedoch funktioniert der Button "konfigurieren" unter Statistiken nicht.
                      Gibt es da noch einen Trick, mach ich was falsch?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab' den Button einfach nicht geklickt, nur Name, eMail, URL angegeben und den Key bekommen. Konfigurieren ist heute aktiv, wahrscheinlich erst nach der Erstregistrierung relevant.

                        Kommentar


                          #13
                          mhhh ....
                          URL kann ich auch keine angeben.
                          Evtl. dauert das je etwas, werde da morgen noch mal schauen

                          Kommentar


                            #14
                            Als URL musst du die angeben, über die dann die Abfrage läuft, also z.B. DYNDNS.
                            Ich glaube das wird bei der Eingabe direkt überprüft.

                            Kommentar


                              #15
                              So, Baustsein ist im Download vorhanden (noch etwas modifiziert), hab' da aber noch so meine Probleme:
                              Es werden nur 3 von 4 Ausgängen angezeigt, und nur 1 von 3 Eingängen ?!? (ist aber nicht nur bei meinem Baustein so)
                              Umlaute kommen in der generierten Vorschau auch falsch rüber.
                              Ich hätte auch noch den Wunsch, dass man nach dem letzten Update-Datum sortieren kann um leicht zu erkennen, was upgedatet wurde oder neu ist. Wer ist den da der richtige Ansprechpartner?

                              Winni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X