Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modularisierung in der Visu - EIn Plädoyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen

    Ja die müssen alle editierbar sein, weil
    • ich es vorher so hatte, und nie wieder haben will, wie Du vorschlägst und ich bei jeder Änderung in den Programmcode musste. So denken Programmierer.
    • es noch weitere Personen im Haushalt gibt, die ihre Vorstellungen von Automation haben - universell sozusagen.
    • die ZSUs von Edomi nicht die Funktionalität bieten, die ich erwarte (gibt es bereits eine Diskussion darüber).
    • ich alle ZSUs auf mein Verständnis "remanent umbauen" musste und schon allein deshalb alle in der Visu sein müssen. Ich will nicht das z.B. ein Raum nicht geheizt wird, weil ich das Projekt neu aktiviert habe.
    • ich den Status sehen will (deswegen das Icon)
    • ich eine "oldschool" Schaltuhr brauche im Alltag. Ich brauche keine ZSU, die z.B einen Musiktitel schalten kann, aber deshalb die wahre Funktion vermissen lässt.
    • ich eigentlich keine Diskussion darüber suche.

    Ich werde also meine Vorstellungen nicht grundlegend über den Haufen werfen. Dennoch bin ich neuen Ansätzen sehr aufgeschlossen, wenn Sie mich in meinen Vorstellungen weiterbringen.
    Dazu passt auch einer meiner Grundsätze im Arbeitsalltag: "Gib dem Kunden keinen Ratschlag um den er dich nicht gebeten hat."
    - Die ZSUs sind durchaus auch ohne Visu editierbar - einfach in der Konfiguration die Schaltzeiten eintragen und dann das Projekt aktivieren. Nix mit Programmcode und so
    - Remanent: Das Status-KO der ZSU auf "remanent" setzen - 1 Klick.
    - Du erwartest die Funktionalität einer elektromechanischen Zeitschaltuhr. Diese Erwartung wird in der Tat nicht erfüllt...
    - Den Status siehst Du entweder per KO-gesteuertem Visuelement (Icon) oder auch direkt in dem ZSU-Visuelement. Daher ja mein Vorschlag: Eine eigene Konfig-Seite nur für ZSUs in die Visu einbauen - schön zentral alle ZSUs "einstellen"... Aber Du willst scheinbar unbedingt mit Popups arbeiten - warum auch nicht, ist halt nur mehr Arbeit.

    Du suchst also keine Diskussion darüber, wirst jedoch nicht müde eine Diskussion anzustoßen. Nicht nur bezüglich der ZSU... Ich sach ma so: Du provozierst gerne, mh?

    @ur63
    Danke für den Rückenwind - genau so sieht's aus! Und in der Tat mache ich mir durchaus schon Gedanken über das weitere Vorgehen - ich sehe es nämlich überhaupt nicht ein, dass ich mich mit "Vorwürfen" egal welcher Art beschäftigen sollte (nicht auf diesen Thread bezogen). 99% der Leute verhalten sich hervorragend, suchen Bugs und helfen mit (LBS, konstruktive Beiträge, etc.). Doch einige haben den Knall offenbar nicht gehört - das ist sehr bedauerlich für diese Menschen.
    Plan B wäre z.B., dass ich still mitlese und den ein oder anderen Vorschlag/Idee aufgreife und implementiere - aber mich nicht weiter an den Diskussionen beteilige bzw. meine Strategie rechtfertige. Ist nicht gerade optimal für alle Beteiligten und nur als Notbremse zu verstehen, wenn die Kritik eine gewisse Reizschwelle überschreiten sollte. Ich habe EDOMI nicht öffentlich zugänglich gemacht, um mir irgendwelche (unberechtigte) Kritik anzuhören, nur weil's der ein oder andere "anders gewohnt ist von der Visualisierung XY". Ja Mensch.... Dann nimm' doch "Visualisierung" XY... Problem gelöst!!!

    Nur nochmals zur Verdeutlichung: EDOMI ist ein Projekt, dass eigentlich nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken sollte! Dass ich mir hier ein Bein ausreisse um das Projekt zu optimieren ist pure Leidenschaft - ohne jegliche Gegenleistung. Dies sollte der ein oder andere mal sacken lassen und dann zweimal nachdenken bevor er/sie etwas zum Besten gibt. Und nicht vergessen: Auch der Ton macht die Musik...

    In diesem Sinne: Frohe Ostern, die Zeitumstellung morgen nicht vergessen (EDOMI sollte neustarten - zumindest theoretisch) und bis Donnerstag (ich muss nach D reisen).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #17
      @gaert,

      Schöne Ostern, gute Reise und gutes Gelingen!
      Bleib bitte am Ball, dem Forum treu und aktiv. Sieh' bitte das Glas 99% voll und nicht 1% leer! Es gibt sehr viele die es Dir danken und durch konstruktive Beteiligung und Unterstützung demonstrieren!

      Kommentar


        #18
        Danke, Dir auch frohe Ostern!

        Keine Sorge - ich war und bin stets optimistisch. Dies war lediglich als Schuss vor den Bug zu verstehen, damit einige wenige sich mal neu eichen...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19


          Over and out!

          Kommentar


            #20
            Ich kann Christian nur zu gut verstehen.

            Wer hier meint Cali... irgendwas sei besser, der soll mir doch mal beantworten warum, in anderen Threads Diskussionen gibt/gab
            das die Lizens Kosten verursacht, dann wird sich aufgeregt das man für den Support monatlich zahlen soll.

            Oder bei anderen Visu's soll oder besser muss man noch python lernen um überhaupt eine Logik ans laufen zu bekommen.
            Wem es Spaß macht, bitte und tschüss...

            Ich haben großen Respekt vor Christians Arbeit, er hilft wo er kann und entwickelt für UNS und völlig KOSTENLOS Edomi weiter,
            warum muss man ihn jetzt versuchen in eine Richtung zu drücken, in die er gar nicht will.

            Ich bin froh das es Leute wir Christian gibt und die sich solch eine Arbeit machen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
              Ich haben großen Respekt vor Christians Arbeit, er hilft wo er kann und entwickelt für UNS und völlig KOSTENLOS Edomi weiter,
              warum muss man ihn jetzt versuchen in eine Richtung zu drücken, in die er gar nicht will.

              Ich bin froh das es Leute wir Christian gibt und die sich solch eine Arbeit machen.
              Stimme SeatSLF vollkommen zu.
              Danke Christian...für Dein EDOMI und Deine Leidenschaft es für UNS alle zu optimieren...

              Kommentar


                #22
                Mal eine provokante Frage: Den HS muss man (teuer) bezahlen. Wie würde wohl der Hersteller darauf reagieren, wenn ich ihm schreibe, dass ich meine Logiken und Visus gerne ganz anders anlegen möchte? Vermutlich mit einem Standard-Schreiben! ("Wir können Ihnen bei Ihrem Problem leider nicht behilflich sein."). Wie reagiert Christian auf Fragen und Anregungen? Mit konstruktiven Vorschlägen und meist mit "im nächsten Update behoben"

                Es gibt Dinge, die muss man so nehmen wie sie sind. Bei einem PKW sitzt der Fahrer auch nicht auf der Rückbank, oder hat das Gaspedal unter dem linken Fuß.

                In diesem Sinne, Christian vielen Dank für deine hervorragende Arbeit und schöne Ostern!

                Kommentar


                  #23
                  Jetzt mal aus meiner Sicht..

                  Programmierkenntnisse eigentlich nicht vorhanden. Ich habe den HS3 selbst aufgesetzt nachdem ich ihn teuer gekauft habe.. War aber nie so recht zufrieden mit dem QC (Color-Picker) und so viele andere Sachen (Werte darstellen etc.)
                  Dann habe ich mich in so eine Open-Source-Python-Geschichte reingefuchst.. Da hatte ich so nach 3 Monaten eine einigermaßen bedienbare Standard Visu..

                  Dann kamst du mit Edomi um die Ecke und ich hab mir das mal angesehen. Nach nicht einmal 2 Monaten hab ich den HS in Rente geschickt und habe eine richtig schöne Visu erstellt mit allen Logiken (Ging ja easy, musste nur nachbauen vom HS)

                  Das allerfeinste daran ist aber..
                  Umsonst! So eine Hammer-Software! Für meine Anwendungsszenarien völlig ausreichend und super leicht zu bedienen..

                  Ich danke natürlich auch den findigen LBS-Entwicklern für Sonos/Philips/ITunes/Wetter und und und (die übrigens auch sagen, dass es nie so einfach war einen Baustein zu schreiben)

                  Mach weiter so! Dein Konzept! Und du bist Bestimmer
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
                    Nach nicht einmal 2 Monaten hab ich den HS in Rente geschickt und habe eine richtig schöne Visu erstellt mit allen Logiken (Ging ja easy, musste nur nachbauen vom HS)
                    um das mal einschätzen zu können: Zeig doch mal ein paar Screenshots und erzähl, wieviel Arbeit in der Visu steckt.

                    Mich persönlich schrecken die Meldungen die hier ziemlich nach "Monkey Work" klingen ganz schön ab. Aber das ist sehr subjektiv, bisher.

                    Gruß,
                    Hendrik


                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Hallo,


                      um das mal einschätzen zu können: Zeig doch mal ein paar Screenshots und erzähl, wieviel Arbeit in der Visu steckt.

                      Mich persönlich schrecken die Meldungen die hier ziemlich nach "Monkey Work" klingen ganz schön ab. Aber das ist sehr subjektiv, bisher.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Wenn du Visu's sehen möchtest kannst du auch hier schauen:
                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...her-eure-visus

                      ich hab für meine 2 Wochenenden gebraucht.

                      Das einzig "Schlimme" sind die Icons importieren, der rest ist dann genauso schnell wie der HS mit "Männervisu"

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        den Thread kenne ich. Aber deine Visu oder die von 2Fast4You sehe ich da nicht -allgemein ist da noch wenig zu finden und v.a. fehlen mir die Angaben, wieviel Zeit dahinter steckt.

                        Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit einer Mehrfachauswahl? Z.B. hier:
                        https://knx-user-forum.de/filedata/f...3771&type=full
                        Wenn ich die Schriftart oder Größe der Temperatur ändern will, muss ich das für jeden Wert/Temperatur für sich machen?
                        Das ginge ja noch, aber ich verstehe es auch richtig, dass man bei jeder Zeile, also jedem Raum in obigem Beispiel die Ausrichtung der Anzeigeelemente manuell ausrichten muss und dafür keine Templates definieren kann?
                        Hört sich nach Monkey Work an.

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #27
                          Für z.b. die Temp. Kann man sich EIN Design erstellen, wenn man das dann ändert, gilt diese Änderung für alle ITEMs die das Design nutzen.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,
                            aber ein Design ist dann nur ein Textfeld; nicht ein Textfeld, ein Schieber, ein Symbol zusammen?
                            Will man die Raumtemp anzeigen und Einstellen, hat man ja mehrere Elemente, die man immerwieder benötigt. Das kann man nicht als ein Design zusammenfassen?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Wenn ich die Schriftart oder Größe der Temperatur ändern will, muss ich das für jeden Wert/Temperatur für sich machen?
                              Das ginge ja noch, aber ich verstehe es auch richtig, dass man bei jeder Zeile, also jedem Raum in obigem Beispiel die Ausrichtung der Anzeigeelemente manuell ausrichten muss und dafür keine Templates definieren kann?
                              Hört sich nach Monkey Work an.
                              Generell kannst du Designvorlagen anlegen und diese dann zuordnen. Zusätzlich kannst du diese Designzuordnung auch dynamisch mittels Status-KO beeinflussen.

                              Eine Gruppe von items kannst Du nicht in ein Design zusammenfassen - das ist richtig. Möglich ist aber ein gemeinsames Kopieren ('Merken') dieser Elemente innerhalb einer Visuseite oder auf eine andere. Auch sind Visuseiten duplizierbar.
                              Für eine Visu - die man nicht jeden Tag neu erstellt - sollten diese Möglichkeiten - zumindest aus meiner Sicht - vollkommen ausreichen sein.

                              Wie wäre es, wenn Du Dir EDOMI einfach mal in eine VM installierst und eigene Tests machst - ehe Du nur auf subjektive Aussagen von anderen setzt, die Dich dann zu solchen Interpretationen wie 'Monkey Work' verleiten?
                              Zuletzt geändert von KNXFan1970; 27.03.2016, 12:00.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo henfri,

                                bitte lies den Threat nicht in dieser Weise: Denn es kommt sehr darauf an, wie man seine Visu aufbaut. Das von mir angesprochene Thema trifft nur einen Teil der Anwender, andere folgen anderen Bedienkonzepten und haben dies nicht oder nur wenig. Christian selbst und sicher viele andere folgt z.B. einem anderen Ansatz. Also nicht überbewerten.

                                Und: Jede Visu ist Arbeit. Prinzipiell dürfte gelten: Jede Visu, die Du mit voller Freiheit selber gestalten kannst, wird mit Edomi spürbar leichter sein. Mit allen Freiheitsgraden. Aber ja, bei all' diesen Visus muss man manche Dinge x mal tun, um sie x mal zu bekommen. Gegenüber einem QC oder anderen Wizard-Lösungen wird Edomi nach Mehrarbeit aussehen, aber es wäre ein Vergleich von Äpfeln mit Obstplantagen. Ich kenne keine andere Lösung mit diesem Freiheitsgrad, gepaart mit der Stringenz und Nähe zum HTML und CCS Standard in sehr gut nutzbarer Oberfläche und der sehr charmanten LBS-Lösung. Und: Hier musst Du nicht mit einem Texteditor arbeiten, sondern hast im Visu-Editor einen ganzen Sack an Arbeitshilfen (Vorschau,...). Ebenso im Logik-Editor (Live-Werte,...)

                                Ich persönlich empfinde "Monkey Work" ein wenig despektierlich. Zwingt Dich ja keiner - wähle ein anderes Werkzeug oder wähle ein anderers Bedienkonzept oder wähle den Spaß an Edomi...

                                Warum gerade ich das als Themenersteller schreibe: Nun ja, es war eine Art IT-Grundsatz-Thema, dass man Routinearbeit doch wunderbar der Maschine überlassen könnte. Im für mich schillernden Edomi-Universum ist es der einzige Makel, der mir auffällt. Darüber haben wir diskutiert. Und aus dieser Diskussion gehen wir mit unterschiedlichen Meinungen. Das ist ok; wäre schlimm, wenn das nicht ok wäre. Was jeder daraus macht, ist seine Sache. Aber "Moneky Work" fühlt sich nicht so nett an für ein kostenloses, außergewöhnliches Werk von Christian, an dem er er uns netterweise teilhaben läßt und und unfassbar viel Einfluss von und durch uns bereits zugelassen hat. Um hier nicht in den "Kriechgang" zu verfallen: ISt sicher auch in gewissem Rahmen in seinem eigenen Interesse, denn so gute Beta-Tester bekommt man sonst nicht so einfach... Und Kreativität, know-how, Visionäre, Prinzipenreiter (hüstel... ),....... Wenn es einem solchen Kreis gefällt, dann fühlt sich das sicher auch ein wenig geadelt an. Verdient!

                                Fazit: Trotz meines Themas rate ich zu Edomi, wenn man denn die volle Freiheit bei der Visu haben möchte. Es ist halt kein Wizard.

                                Und ja: Wenn Dein Schieber aus 3 Elementen besteht, dann kannst Du sie gruppieren. Und dann musst Du sie tatsächlich x mal kopieren für x Schieber. Bedenke aber, dass sehr viele Dinge über Designs zentral eingestellt und zentral adjustiert werden können (nutze die Chancen im HTML/CSS). Die Größe und Position hingegen...ja da ist ggf. Handarbeit angesagt in der Umsetzung.
                                Zuletzt geändert von saegefisch; 27.03.2016, 11:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X