Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI | Meldungsarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] EDOMI | Meldungsarchiv

    gaert
    Das Meldungsarchiv ist wirklich ne feine Sache. Hab es zwischenzeitlich in meine Visu 'eingebaut'. In diesem Zusammenhang ein Vorschlag - wäre es möglich die jeweilige Meldung über ein KO zu übergeben? Bisher kenne ich nur den Weg über den Befehl 'Meldungsarchiv: Meldung hinzufügen' und da wird die Meldung als Text eingetragen. Über ein KO könnte man die Meldungen in den Logiken 'durchreichen'.
    Kann auch sein - ich hab da was übersehen - dann freue ich mich über ein HowTo...

    #2
    Klar geht das - mit einer Logik... Bilder sagen mehr als Worte
    Bildschirmfoto 2016-04-03 um 23.42.58.png
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Sorry - ich brauch ne Brille!! Aber das hat auch was Gutes - solche Featurewünsche, die mit einem Bild 'erfüllbar' sind.


      Kommentar


        #4
        Sorry - noch einmal Meldungsarchiv/ Anrufarchiv.
        Setzt diese Elemente jemand auf einem iPad ein? Ich habe bei mir das 'Problem', dass man auf dem iPad die Listenansicht mit Touch-Gesten nicht 'scrollen' kann, um alle Einträge zu erreichen. Ich meine dabei nicht das Bewegen mittels der beiden Tasten in der Leiste oben links und rechts. Auf dem Mac im Browser funktioniert hingegen das Scrollen via Mouse. Ist das systembedingt oder liegt es wieder an meiner fehlenden Brille?

        Kommentar


          #5
          Scrollen auf dem iPad geht generell nicht in der Visu - dafür gibt's die Pfeil-Buttons...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Danke für die schnelle Antwort.

            Kommentar


              #7
              Keine Ursache Wenn Du in den Visu-Account-Einstellungen "Scrollen erlauben" (oder so ähnlich) angibst, könnte es funktionieren - weiß ich jetzt nicht so genau aus dem Kopf.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ist ja kein Problem - muss man halt die Größe des Elementes vs. Schriftgröße so wählen, dass über die Pfeil-Buttons jeweils die sichtbaren Meldungen vollständig angezeigt werden. War im übrigen der einzige Grund, warum ich überhaupt danach gefragt hatte.

                Kommentar


                  #9
                  Die Anzahl der Meldungen kann theoretisch unendlich sein - Du kannst aber das "Nachlade-Intervall" im Visuelement angeben. Per Default sind's glaube ich 30 oder so.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Ja - das habe ich schon verstanden. Ich meinte -wenn z.B. 10 Meldungen von 30 angezeigt werden, dann sollten diese 10 vollständig (in der Höhe) angezeigt werden und nicht die letzte oder erste Meldung - des Ausschnitts - nur zur Hälfte. Sieht halt blöd aus...

                    Kommentar


                      #11
                      Darf ich mich mit einer anderen Frage - eher Featurewunsch - zum Thema Meldungsarchiv an das Thema hängen?

                      Wenn man unterschiedliche (aber ähnliche) Sachverhalte in unterschiedlichen Archiven ablegt, aber dennoch übergreifend chronologisch darstellen möchte, wäre es hilfreich, wenn man dem Visuelement irgend wann einmal mehr als ein Archiv mitgeben könnte. Die Anzeige würde die Einträge dann entsprechend Ihrer timestamps korrekt gemischt darstellen, als würde sie in einem Archiv stehen. Vielleicht könnte man auch die Archivquelle optional dennoch mit ausgeben (ggf. sogar eine Farbe dazu).

                      Kommentar


                        #12
                        Dafür sind die Archive nicht gedacht bzw. gemacht... Aber was spricht dagegen, wenn du die entsprechenden Meldungen in mehreren Archiven gleichzeitig ablegst? Speicher kostet ja nix mehr heutzutage
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Im Kalender-Thema haben wir das "Problem" dass wenn man das Meldungsarchiv als Vehikel für die Kalender nutzen möchte, wir auch mal einen Termin löschen können müssen. Da das Archiv ja von der Idee eine Chronologie darstellt, kann man nicht mittendrin herauslöschen; ein Delta ist also nicht möglich. Daher war der Gedanke, je Kalender ein Archiv zu machen. Kann man dann immer komplett löschen und neu aufbauen. Okay, das ginge auch in einem Archiv. Aber mit mehreren Archiven könnte man sie farblich differenzieren...Mülltermine von Geburstagen optisch trennen...

                          Kommentar


                            #14
                            Ich verstehe... Das schreit aber eher nach einem weiteren "Archiv", das diese Struktur abbilden kann. Das Meldungsarchiv ist (wie der Name schon vermuten lässt) für Meldungen gedacht - nicht für die Verwaltung von Kalendereinträgen Ich mache mir mal Gedanken darüber, vielleicht bastel ich mal eine Art "Multicolor-Archiv mit Verwaltungsmöglichkeit" Im Moment beschäftige ich mich aber mit diversen "Basics", z.B. dem Löschen von Ordnern mit Inhalt und damit zusammenhängenden Dingen - macht eher wenig Spaß, muss aber auch mal sein
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Sag mal gaert bist du da schon weiter?

                              Finde die Meldearchive generell ein spannendes Thema aber der Funktionsumfang des Visuelementes wirkt im Gegensatz zu den Diagrammen noch sehr stiefmütterlich.

                              Für mich wäre es auch toll wenn der LBS 18000010 um die Funktion "Archiveintrag hinzufügen" erweitert werden würde und dieser dann den zugehörigen Zeitstempel ausgeben würde. Ich habe das hier getrennt gelöst aber es besteht eben die Gefahr das beim auslösen der Eintrag noch nicht geschrieben ist oder wenn die Verzögerung zu lange ist, bereits ein anderes KO einen neuen Eintrag angelegt hat...

                              Liebe Grüße in die kanarischen Inseln

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X