Im Download Portal findet ihr ab sofort einen neuen LBS zur Steuerung von MiLight / LimitlessLED Color LED Lampen. MiLight Color LED sind preisgünstige RGBW LED Leuchten, die über einen Controller angesteuert werden können. Der Controller ist per WLAN im Netz integriert und steuert die Leuchten via 2.4 GHz. Es ist kein Rückkanal vorhanden, so dass die Kommunikation per Fire&Forget passiert. Somit ist natürlich auch kein Auslesen des aktuellen Status vorhanden. Es können lediglich Statusänderungen via Controller an die Lampen gesendet werden. Dafür ist dieses System aber auch deutlich günstiger als beispielsweise Philips HUE oder Osram Lightify.
2016-04-22 15_59_35-knx-user-forum Service - Downloadbereich.png
Download wie immer: ===> HIER <===
An E1 wird die IP Adresse des MiLight Controllers eingetragen.
Es gibt 2 unterschiedliche Arten von Leuchtmitteln: RGBW und WHITE. Jeder Controller kann 4 Gruppen von Leuchten ansteuern. Wenn man also alle Leuchten einzeln steuern können möchte, benötigt man für je 4 Leuchten einen Controller.
Jede Gruppe darf immer nur eine Art von Leuchtmitteln enthalten, also entweder RGBW oder WHITE. Mit E2 spezifiziert man, welche Art von Leuchtmitteln in der Gruppe E3 enthalten sind. Gruppe an E3 kann 0-4 sein (0=alle Gruppen). Die Zuordnung der Leuchtmittel zu den Gruppen erfolgt via MiLight App und muss vor Einsatz des LBS durch Konfiguration des Controllers gemacht werden.
E4-E17 sind dann die triggernden Eingänge, die entsprechende Aktionen auf der in E3 spezifizierten Gruppe ausführen. Detailbeschreibung in der Hilfe des LBS.
E18 ist der obligatorische Debug Schalter.
Der Ausgang A1 ist zur Zeit noch ungenutzt.
Viel Spass damit und Feedback bitte hier im Thread
André
Changelog:
=========
v0.1 Initial version
2016-04-22 15_59_35-knx-user-forum Service - Downloadbereich.png
Download wie immer: ===> HIER <===
An E1 wird die IP Adresse des MiLight Controllers eingetragen.
Es gibt 2 unterschiedliche Arten von Leuchtmitteln: RGBW und WHITE. Jeder Controller kann 4 Gruppen von Leuchten ansteuern. Wenn man also alle Leuchten einzeln steuern können möchte, benötigt man für je 4 Leuchten einen Controller.
Jede Gruppe darf immer nur eine Art von Leuchtmitteln enthalten, also entweder RGBW oder WHITE. Mit E2 spezifiziert man, welche Art von Leuchtmitteln in der Gruppe E3 enthalten sind. Gruppe an E3 kann 0-4 sein (0=alle Gruppen). Die Zuordnung der Leuchtmittel zu den Gruppen erfolgt via MiLight App und muss vor Einsatz des LBS durch Konfiguration des Controllers gemacht werden.
E4-E17 sind dann die triggernden Eingänge, die entsprechende Aktionen auf der in E3 spezifizierten Gruppe ausführen. Detailbeschreibung in der Hilfe des LBS.
E18 ist der obligatorische Debug Schalter.
Der Ausgang A1 ist zur Zeit noch ungenutzt.
Viel Spass damit und Feedback bitte hier im Thread
André
Changelog:
=========
v0.1 Initial version
Kommentar