Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme MySQL Zeit- und Antwortverhalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramme MySQL Zeit- und Antwortverhalten

    Zur Info: Die Beiträge bis einschliesslich #39 wurde da https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi/894455-hardware-|-edomi rausgeschnitten und in diesen, eigenen Thread überführt

    Zum Thema HW habe ich eine Frage in die Runde zu Euren Erfahrungen: Edomi ist wirklich überaus genügsam und dennoch sehr schnell. Seit ich allerdings mit Diagrammen arbeite (z.B. Verbrauch 5-minütlich über 3 Tage) und noch ein 2. mit noch weniger Daten, sieht das anders aus, jetzt sehe ich öfter die "CPU-Warnung" auf der der Diagramm-Vius-Seite. Und das alle 3 Sekunden. Daher schient mir für eine HW-Entscheidung mit Diagrammen (erst recht wenn man viel mit Diagrammen auf einer Seite arbeiten möchte) ein kleines Schippchen mehr sinnvoll zu sein.
    Zuletzt geändert von MarkusS; 15.05.2016, 11:11. Grund: MarkusS: Hinweis Moderation Beiträge aus anderem Thema in dieses Thema überführt

    #2
    Ich habe ein N3050 Board mit 4GB RAM und ich habe teil doch etwas große Datenbanken, z.b. die Heizungsanlage feuert da gut rein.
    Desweiteren liegen von 6 Räumen IST, SOLL Temp und Stellwert in Archiven.

    Diese habe ich in der Visu variabel, also so das ich 1 oder z.b. 10 Tage anzeigen lassen kann,
    da geht momentan nichts in die Knie.

    Ein Monat Heizungsanlage sind z.b. bisher ca 40000 Datenpunkte, da dauert es am Ipad etwas länger bis es die Daten rendert,
    aber ich bekomme keine CPU Warnungen.

    Wenn du es in einer VM laufen hast, wie ist den die tatsächliche Auslastung vom gesamt System?

    Kommentar


      #3
      Diagramme brauchen (fast) nur Client-Ressourcen, da wird wohl ein anderes Problem vorliegen. Vielleicht hast du beim Befüllen der Archive eine Logikschleife gebaut oder ähnliches?
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Habe der VM mal einen 2. Core gegeben - sieht jetzt besser aus, aber immer noch alle 3 Sekunden kurz hart am Limit. Das Archiv prüfe ich mal... danke für den Tipp... Mache auch erst die ersten Erfahrungen mit den Diagrammen.

        EDIT: Eine ganze Reihe Archive, die meisten recht schlank, der Gesamt-Verbrauch vom Haus kommt ca. alle 10 Sekunden, das läppert ich zur Zeit auf ca. 550.000 Datenpunkte
        Frage: im Visu-Element habe ich auf "now ** now -3 days" eingeschränkt, aber in der Konfiguration des Diagramms weder Start noch Ende. Vermutlich liegt da die CPU im Pfeffer vergraben... und er wird täglich tiefer begraben... im Diagramm selber müsste ich also besser auch begrenzen. Dafür dann nicht mehr im Visu-Element oder dort auch?
        Zuletzt geändert von saegefisch; 08.05.2016, 22:31.

        Kommentar


          #5
          brauchst du die Daten den solange?

          Mache doch mal ein Backup von Edomi und nimm ein paar Datenarchive raus, oder begrenze die auf 2 Wochen.
          So könntest du testen ob es tatsächlich an der Menge der Datenpunkte hängt.

          Kommentar


            #6
            Ich bin eine ausgesprochene Drecksau was Daten angeht und feuere allen möglichen Pillepallekram ins Edomi, alle 15 Minuten alle Soll-/Ist-Temperaturen, zig Heizungsparameter, drei Stromzähler und acht Wasseruhren und kann mich nicht daran erinnern dass mein Edomi auf meinem APU-Board je mehr als 20 % CPU genommen hätte. Und die Visu ist auch geschmeidig, auch wenn ich eine Seite mit 15 Diagrammen für je 30 Tage oder 90 Tage aufmache.

            Kommentar


              #7
              @MarkusS: zeig doch mal deine Visu in dem Visu-Thread!
              Gruß,
              Matthias

              Kommentar


                #8
                Ich wuerde erst versuchen die Logikbausteine die ins Archiv schreiben kurzfistig zu deaktivieren. Ich hatte auch mal wie gaert sagt eine Schleife.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
                  @MarkusS: zeig doch mal deine Visu in dem Visu-Thread!
                  Ja! Bin ich auch dafür!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
                    Frage: im Visu-Element habe ich auf "now ** now -3 days" eingeschränkt, aber in der Konfiguration des Diagramms weder Start noch Ende. [...] Dafür dann nicht mehr im Visu-Element oder dort auch?
                    Antwort: Ist total egal Die Angaben im Visuelement haben einfach nur Priorität gegenüber den Angaben in der Diagrammkonfiguration. Wenn Du allerdings alle 10s den Verbrauch ins Archiv schreibst, kommen nach 3 Tagen bereits rund 25.000 Datenpunkte im Diagramm zusammen... Das ist nicht gerade wenig für ein Diagramm EDOMI mittelt die Werte dann ohnehin automatisch, da die Anzahl der Datenpunkte größer ist als die Breite der Diagrammfläche in Pixeln. Ich würde es an Deiner Stelle aber "kontrollierter" darstellen, indem Du ein entsprechendes Intervall angibst (Mittelwert-Intervall in der Datenquelle). Ob man nun wirklich alle 10s den Verbrauch archivieren möchte/sollte ist sicher eine andere Frage - geht ja schon fast in Richtung "Oszilloskop" Kann Dein Energie-"Aktor" nicht gleich einen Mittelwert z.B. pro Stunde liefern oder ähnliches?
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
                      @MarkusS: zeig doch mal deine Visu in dem Visu-Thread!
                      Du wärst erstaunt wie schei**e das aussieht. Abgesehen davon dass ich Edomi seit Ende Januar nicht mehr upgedatet habe ist die "Visu" irgendwas was ich auf die Schnelle in max. einer halben Stunde hingebastelt habe - das war schon im Dezember mit einer der ersten Versionen. Ich wollte nur die Diagramme sehen bzw. den Vergleich zum HS / QC bez. Aussetzern und Geschwindigkeit beim Zugriff auf solche Visuseiten.

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Update auf die aktuelle Version würde sicher nicht schaden - gerade in Bezug auf Diagramme
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Klar. Wenn mein Tag 96 Stunden hätte ...

                          Leider hat mich ein ungeplanter Krankenhausaufenthalt im April wieder zurückgeworfen, nachdem ich gerade soweit war dass ich meine dreimonatige gesundheitsbedingte Auszeit ein paar Monate vorher einigermaßen kompensiert hatte... Wenns nach dem Krankenhaus ginge wäre ich seit drei Wochen in einer Reha, irgendwo in einem lauschigen Lungenkurort. Kann ich mir nur leider nicht leisten, weder zeitlich noch wirtschaftlich noch organisatorisch.

                          Kommentar


                            #14
                            Oha... Dann wünsche ich Dir eine gute Genesung!

                            Übrigens habe ich den "Installer" im nächsten Update angepasst: Man wird dann EDOMI "drübberinstallieren" können (Projekt natürlich vorher exportieren). So spart man sich ggf. 19 Reboots beim Update von 1.15 auf 1.34

                            EDIT:
                            Das Liveprojekt "überlebt" diese Prozedur natürlich nicht... Archive etc. sind dann futsch!
                            Zuletzt geändert von gaert; 10.05.2016, 08:32.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Mein APU2C4 scheint sich ziemlich "anstregen" zu müssen, um ein Diagramm mit 3 Kurven zu zeichnen. Normallast liegt bei 5-6%. Während das Diagramm aufbereitet wird (alle 15 Sekunden), geht die Last auf über 30% hoch.
                              CPU-Last.PNG

                              Die Datenarchive enthalten je ca. 50000 Werte. Dargestellt werden aber nur jeweils die letzten 600 Werte. Die Aktualisierung dauert ca. 4-6 Sekunden. Entspricht es in etwa euren Erfahrungswerten oder liege ich nicht nur gefühlt über dem Durchschnitt? Es ist mir schon klar, dass SQL ein "paar" Werte sortieren muss, aber mit so einem Aufwand hätte ich nicht gerechnet. Ich möchte noch ein paar Diagramme mit mehreren Kurven, aber bei der Last und Verzögerung macht es keinen Spaß mehr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X