Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visuprojekt (Beispiel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Richtig Das ist das letzte verbliebene EDOMI-Geheimnis... Bin ich sogar schon selbst drauf reingefallen!
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #47
      Hehe, dann bin ich beruhigt Gibt es eigentlich irgendwie die Möglichkeit eine bestimmte visu vor zu wählen? Wenn ich zb fürs Handy ne extra visu anlege und dann über nen Shortcut diese dann aufrufe.

      Kommentar


        #48
        http://<ip>/visu/?login=test&pass=test&visu=1
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #49
          Top! Danke

          Kommentar


            #50
            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
            http://<ip>/visu/?login=test&pass=test&visu=1
            jetzt wollte ich schon schreiben "weniger Labern! Mehr Beispiele!" Aber der Tipp ist praktisch...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              Auf's Wesentliche reduziert
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #52
                Ich habe noch ein paar Tests gemacht und die SVG von timberland ein bisschen angepasst. Ich habe die SVG angehängt zum testen

                Kurzanleitung wie es bei mir funktioniert
                SVG hochladen
                Bildelement 320x380 (Hintergrund SVG)
                Punkt mit Universalelement erstellen, bei Design
                X-Position {(split(0)-12)*13.7}
                Y-Position {(split(1)/100)*-270}

                Logik siehe Beispiel Visu
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #53
                  Hier mal etwas zum Spielen und nicht sehr anspruchsvoll ...
                  VISU: admin admin
                  Einfach zip entfernen


                  EDOMI_·_Administration.png


                  http://d.pr/f/1gaNT

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                    Ich habe die SVG angehängt zum testen
                    Schon ziemlich cool!
                    Ich faend allerdings eine SVG ohne "Zeuch drumrum" besser weil sich das einfacher skalieren bzw umrechnen laesst...
                    Also nur das Koordinaten-System ohne die tatsaechlichen Koordinaten, dann weiss man auch recht genau wie man zu rechnen hat weil 0/0 eben 0/0 ist. Und man kann seinen "eigenen" Font verwenden

                    (aber das hatten wir ja schon )

                    gruesse :: Michael

                    Kommentar


                      #55
                      Kannst ja haben wenn du es brauchst. 360 x 400

                      Gitter.svg.zip

                      Kommentar


                        #56
                        So ich habe einen weiteren Test gemacht, von wegen 0 und so. Im Anhang das SVG ohne alles, dieses Mal das von Stonie, weil ich festgestellt habe, dass das flexibler bei der Größe im Visu-Element ist.

                        Die Temperaturen habe ich mit einem Visuelement ungefähr ausgerichtet. Sieht ungefähr so aus (kommt natürlich auf die Größe vom Visuelement an)
                        HTML-Code:
                        14°  &emsp;    &emsp; 16°   &ensp; &ensp; &ensp; 18° ....
                        14° &emsp; &emsp; 16° &ensp; &ensp; &ensp; 18° ....
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #57
                          Da hab ich ja was losgetreten mit dem Behaglichkeitsfeld .
                          Danke Simone für das tolle SVG, sieht viel besser aus, ohne den ganzen Schrott der dabei war vom automatisch erzeugen lassen .

                          Ich wollte es jetzt grad einpflegen da ist mir folgendes aufgefallen:
                          Das Gatter aus dem SVG sieht irgenwie im Vergleich zum Edomi Gatter an manchen stellen unscharf aus.
                          Hab hier mal 2 Bilder gemacht, einmal mit Gatter aus dem SVG
                          :gitter im bild.JPG

                          Und einmal mit Edomi Gatter:
                          eigene Gitter.JPG

                          Woran kann das liegen, bzw. kann man da was ändern?



                          Gruß Ben
                          Gruß Ben

                          Kommentar


                            #58
                            Ja, das hast du und ohne Dein Beispiel haette ich das nicht geschafft, jetzt bin ich noch mehr im edomi-Fieber

                            Die Linien sind mir nicht aufgefallen, hast du die von timberland auch versucht? Ist meine erste svn die ich bearbeitet habe, vielleicht habe ich zu viel schrott entfernt.

                            Mit welchem Programm hast du die eigentlich generiert? Der Aufbau war anders wie bei der svg von timberland (sketch), beim einfuegen in edomi ist deins flexibler zumindest bei meinen ersten Tests.

                            Gruss simone

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                              hast du die von timberland auch versucht?
                              Ja, hier siehts tatsächlich besser aus. Muss mal schauen ob ich das Blick die beiden zusammen zu wurschteln
                              Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                              Mit welchem Programm hast du die eigentlich generiert?
                              Ich hab hier auf der Arbeit ein CAD Zeichenprogramm, dort hab ich die 2 Felder im für mich passenden Maßstab gezeichnet, mit Hilfe der Koordinaten von wintermute. Danach als "DXF" gespeichert und online umgewandelt.
                              http://www.dxfconverter.org/de.html

                              Deswegen sind auch die fuchzig tausend Layer drin die kein Mensch braucht.
                              Hatte mich auch schon dran probiert den Schrott zu löschen, aber war wohl dann ne zeile zu viel , weil bei mir kam kein Bild mehr raus
                              Gruß Ben

                              Kommentar


                                #60
                                Ich glaub ich hab die Ursache gefunden.
                                Ich hab jetzt mal das Gitter von timberland benutzt, aber war nach dem verkleinern auf meine Größe genauso scheiße.
                                Mal ein bisschen mit dem Zoom gespielt, und tatsächlich, wenn das Element zu klein ist, wird es einfach unscharf.
                                Das gleiche gilt für deins Simone, sobald ich die größe des Universalelementes verdopple ist es gestochen scharf.

                                Hier der Code für das von mir erstellte / geklaute . Das von Simone ist aber praktisch fast identisch, hab nur paar komische Werte mit 20 Stellen hinterm Komma korrigiert.
                                Code:
                                <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
                                 <svg viewBox="0 -155  229 155" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.0" overflow="visible">
                                 
                                 <!-- noch Behaglich Feld-->
                                 <g id="draft" transform="matrix(1 0 0 -1 0 0)">
                                 <g id="small field" color="#FFFFFF"  fill="none" >
                                    <g color="rgb(192,192,192)"   id="ID_15C"  fill="currentColor">
                                     <path d=" M 70.0 130.95 L 119.0 122.7 L 175 90.0 L 205.8 47.7 L 186.2 25.5 L 102.2 30 L 71.4 58.2 L 56.0 114.6  z "/>
                                    </g>
                                       </g>
                                        <!-- Behaglich Feld-->
                                   <g id="big field" color="#FFFFFF" stroke="currentColor" fill="none" stroke-width="0.05">
                                    <g color="rgb(128,128,128)" stroke="currentColor" id="ID_15D" stroke-width="0.5" fill="currentColor">
                                     <path d=" M 78.4 109.95 L 140 100.5 L 170.8 49.95 L 97 59.1  z "/>
                                    </g>
                                       </g>
                                <!-- Gitter -->
                                  <!--Gitter Horizontal -->
                                    <path d="M0,0 L229,0" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,15 L229,15" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,30 L229,30" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>                    
                                    <path d="M0,45 L229,45" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,60 L229,60" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,75 L229,75" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,90 L229,90" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,105 L229,105" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,120 L229,120" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,135 L229,135" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M0,150 L229,150" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                  <!--Gitter Vertikal -->
                                    <path d="M0,0 L0,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M28,0 L28,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M56,0 L56,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M84,0 L84,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M112,0 L112,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M140,0 L140,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M168,0 L168,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M196,0 L196,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    <path d="M224,0 L224,155" id="Line" stroke="#FFFFFF" stroke-linecap="square"></path>
                                    </g>           
                                 </svg>
                                Gruß Ben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X