Sieh an, und ich hab mich schon gefragt für was es diese Funktion gibt
.
Man lernt halt nie aus
.Man lernt halt nie aus
.
.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
xmlns:ev="http://www.w3.org/2001/xml-events"
viewBox="0 -1000 1000 1000"
width="400" height="400"
version="1.1" baseProfile="full">
<title>Behaglichkeitsdiagramm</title>
<desc>Behaglichkeitsdiagramm nach Frank</desc>
<g transform="matrix(50 0 0 -10 -600 0)">
<polygon points="19.3 20 25.3 17 26.7 31.8 24.5 60 20.5 81.8 17 87.3 16 76.4 17.1 38.8" fill="yellow" />
<polygon points="17.6 73.3 22 67 24.2 33.3 18.9 39.4" fill="green" />
</g>
</svg>

.
. Also hab ich angefangen im CAD Programm mir das Diagramm zu Zeichnen, mit Gitterlinien und dann als SVG umzuwandeln. Jedoch hat mir das Ergebnis nicht wirklich gefallen. Deswegen wurden es nur die 2 Felder. Das von timberland sieht schon wesentlich besser aus, als meine ersten Versuche. Was mich aber stört ist das statische Seitenverhältnis, hätte es lieber bisschen breiter wie hoch
. Hab's grad mal probiert, wenn ich das Visuelement nur in X vergrößere bleibt das SVG trotzdem gleich groß.Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.


Kommentar