Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi reagiert nicht mehr - Projekt via Terminal deaktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja stimmt schon - nur halt blöd, wenn man nicht via Putty einen neustart via Befehl absetzen kann wenn man die VMWare nicht erreicht,...
    Dann hilft nur der Hardreset

    Mein Verbesserungsvorschlag
    Warum muß Edomi die Console "belegen"?
    Starte den Prozess und lass die Console - von anderen Programmen bin ich gewohnt, dass man mit Screen eine Session dann mirrorn und sich in diese via Putty conneten kann.
    Dann könnte man immer über die Console des Hosts ein reboot ausführen.

    Eine Frage hätte ich noch.
    Ich installierte nun Edomi neu und würde gerne mein altes Projekt importieren.
    Welche Files benötige ich hier alle?
    Leider reichte das kopieren des www/data Ordners nicht aus

    Kommentar


      #17
      Nee, so dumm ist das garnicht EDOMI orientiert sich dabei am HS: Sinn der Übung ist, dass EDOMI(!) die Kontrolle über den Server hat - nicht umgekehrt. Die Hardware sollte exklusiv für EDOMI zu Verfügung stehen, quasi wie eine Blackbox.

      Ungeachtet dessen kannst Du Dich jederzeit per SSH verbinden - das Netzwerk sollte natürlich funktionieren... Sonst bleibt nur Tastatur und Monitor

      Um Dein Projekt zu importieren, musst Du es zunächst exportieren (Projektverwaltung). Export und Import sind ausschließlich über die GUI möglich.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        BTW: Wenn Du unbedingt willst, kannst Du den "Autostart" entfernen (rc.local) und EDOMI ganz einfach manuell auf der Konsole starten: sh /usr/local/edomi/main/start.sh
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Sonst bleibt nur Tastatur und Monitor
          Nur wie bekommt man auf der Konsole via Tastatur ein reboot hin, wenn Edomi gerade läuft und das Netzwerk eben gerade nicht funktioniert?

          Das ist mir noch unklar.

          Kommentar


            #20
            Seit Version 1.22 so:

            php /usr/local/edomi/main/control.php <Befehl>

            Code:
                    reboot         Die Hardware wird neugestartet (reboot)
                            Ausgabe: OK;REBOOT (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
            
                    shutdown     Die Hardware wird heruntergefahren
                            Ausgabe: OK;SHUTDOWN (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
            
                    start         EDOMI wird gestartet (sofern EDOMI pausiert ist und ein Live-Projekt vorhanden ist)
                            Ausgabe: OK;START (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
            
                    pause         EDOMI wird pausiert
                            Ausgabe: OK;PAUSE (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
            
                    restart     EDOMI wird neugestartet (oder pausiert, wenn kein Live-Projekt vorhanden ist)
                            Ausgabe: OK;RESTART (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
                            
                    stop/quit     EDOMI wird vollständig beendet (zum Linux-Promt)
                            Ausgabe: OK;STOP/QUIT;WAITING...
                            wenn das Beenden erfolgreich war: OK;STOP/QUIT;READY
                            wenn das Beenden nicht erfolgreich war (nach 30 Sekunden): ERROR;STOP/QUIT;TIMEOUT
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Zitat von eriche Beitrag anzeigen
              Nur wie bekommt man auf der Konsole via Tastatur ein reboot hin, wenn Edomi gerade läuft und das Netzwerk eben gerade nicht funktioniert?

              Das ist mir noch unklar.
              Mit Ctrl+F? auf eine andere Konsole wechseln und dort einloggen?
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #22
                Rischtisch. Aber dann bitte dennoch den o.g. Befehl verwenden und nicht einfach ein "reboot" eingeben! Denn sonst wird EDOMI "hart" abgeschossen (was nicht sooo schlimm wäre, da der mysql-Dienst dennoch sauber beendet wird - aber so richtig schön ist das nicht).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  aber so richtig schön ist das nicht).
                  FullAck!
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #24
                    Für alle, die es interessiert und vielleicht einmal ähnliches brauchen.
                    Bei mir klappt das in der VMWare zumindest.

                    Solltet ihr einmal kein funktionierendes Netzwerk haben und nicht über Befehle die Kiste neu starten können, dann verwendet unter dem Menüpunkt "VM" - Send Ctrl + Alt + Del

                    Dies bewirkt, dass zumindest augenscheinlich die Prozesse sauber beendet werden und die Maschine neu gestartet wird.

                    Verwendet nicht den Button "Restart Guest" - dieser bewirkt einen Hardreset und da kann die Datenbank korrupt werden was dann Edomi in die oben beschriebenen Jagdgründe befördert *gg*

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen.

                      Bin neu bei edomi gelandet
                      Erst mal Respekt an die Arbeit

                      Stehe auch vor dem selben Problem dass meine Datenbank start beschädigt ist, seit meinem Stromausfall.
                      GIbts jetzt einen Weg das liveproject zu löschen um ohne neu installieren weiter machen zu können?

                      Betrifft das nur die liveproject Datenbankt, sprich sind die archivierten Pojekte in der selben Datenbank?

                      Danke
                      Grüße Andi


                      Kommentar


                        #26
                        Letztes Backup wieder einspielen? sollte jede Nacht erstellt werden ...

                        Kommentar


                          #27
                          und wie? via Webinterface ja nicht, es dreht sich nur der grüne Kreis.
                          entschuldigt die Fragen, bin noch etwas überfordert, arbeite mich gerade in die ganze Struktur ein
                          gibts ein konsolen Kommando?

                          DANKE

                          Kommentar


                            #28
                            Das Folgende wird Dir vermutlich auch nicht weiterhelfen (Hilfe-Auszug) - aber Du kannst ja mal einen Reboot versuchen:

                            Steuerung von EDOMI mit Hilfe der Konsole

                            Die Steuerung erfolgt grundsätzlich mit Hilfe der Administration ⇗ in einem Browser. In Ausnahmefällen kann es jedoch erforderlich sein, EDOMI mit Hilfe von Shell-Befehlen zu steuern.

                            Die Eingabe von Shell-Befehlen auf dieser Konsole ist während der Laufzeit von EDOMI nicht(!) möglich, ggf. muss zunächst eine weitere Konsole geöffnet bzw. ein Zugang z.B. per SSH hergestellt werden.
                            • Shell-Befehl zur Steuerung von EDOMI: php /usr/local/edomi/main/control.php <Befehl>
                              • <Befehl>: einer der folgenen Ausdrücke
                                • reboot: der Server wird kontrolliert neugestartet, Ausgabe: OK;REBOOT (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
                                • shutdown: der Server wird kontrolliert heruntergefahren, Ausgabe: OK;SHUTDOWN (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
                                • start: EDOMI wird gestartet (sofern EDOMI pausiert ist und ein Live-Projekt vorhanden ist), Ausgabe: OK;START (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
                                • pause: EDOMI wird pausiert, Ausgabe: OK;PAUSE (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
                                • restart: EDOMI wird neugestartet (oder pausiert, wenn kein Live-Projekt vorhanden ist), Ausgabe: OK;RESTART (es wird nicht geprüft, ob der Befehl tatsächlich ausgeführt wurde)
                                • stop: EDOMI wird vollständig beendet (zum Linux-Promt), Ausgabe: OK;STOP/QUIT;WAITING... (wenn das Beenden erfolgreich war: OK;STOP/QUIT;READY) (wenn das Beenden nicht erfolgreich war (nach 30 Sekunden): ERROR;STOP/QUIT;TIMEOUT)
                                • quit: (genau wie "stop")
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #29
                              danke gaert für deine schnelle Antwort.

                              Der Zugriff auf die Console ist mir klar, hab mit den control Befehlen bereits alles probiert.

                              Dann jag ich Edomi neu drüber und spiel mein gesichertes Backup ein...
                              Hätte noch auf einen guten Tipp gehofft

                              DANKE
                              Grüße ANdi

                              Kommentar


                                #30
                                Der beste Tipp: USV anschaffen Stromausfälle mögen Computer nunmal nicht...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X