Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartmeter Verbrauch Stunde / Tag / Woche / Monat Zähler bzw Diagramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smartmeter Verbrauch Stunde / Tag / Woche / Monat Zähler bzw Diagramm

    Hallo,

    ich habe ein Smartmeter und lese jede Stunde den Zwischenzähler aus und schreibe die Werte ins Datenarchiv. Die Darstellung im Diagramm über den Tag hinweg funktioniert. Jetzt würde ich gerne die Daten auch pro Tag/Woche/Monat etc. anzeigen lassen. Kummuliert ergibt ja nur den Durchschnitt. Kann man die Werte auch addieren und anzeigen lassen. Hat das schon mal jemand umgesetzt? Mit der Suche wurde ich nicht fündig.

    Viele Grüße
    Lynn

    #2
    Über eine kleine Logik könntest Du die ausgelesenen Einzelwerte einmal pro Tag (um Mitternacht) aus dem Datenarchiv auslesen und addieren. Gaert hat ja ein LBS zur Verfügung gestellt, welches Min/Max und Durchschnittswerte aus einem Datenarchiv ermitteln kann. Diesen LBS kannst Du leicht anpassen, um die Summe über einen Zeitraum oder bestimmte Anzahl von Werten abzufragen. Diesen Wert könntest Du dann in ein neues Datenarchiv schreiben und weiter verwenden.

    Kommentar


      #3
      Kann Dein Smartmeter nicht den Verbrauch(!) ausgeben anstelle des Zählerstandes? Dann würde eine Kummulation genügen...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Es wird nicht der Zählerstand sondern der Verbrauch angezeigt. Aber beim kommutieren gibt es eben den Durchschnitt über den Tag und nicht der Gesamtverbrauch der Wert der angezeigt wird müsste dann mal 24 genommen werden. Oder verstehe ich da was nicht richtig?

        Kommentar


          #5
          Die Kummulation zeigt den Durchschnitt z.B. eines Tages an. Wenn also für Montag die Verbrauchswerte 10,20,30 vorliegen, wird der Mittelwert 20 betragen - und die Min/Max-Werte (diese kleinen Striche) zeigen 10 bzw. 30 an.

          Die Information dahinter ist also durchaus korrekt: Du hast am Montag durchschnittlich 20 verbraucht, minimal 10 und maximal 30. Du hast NICHT(!) 10+20+30=60 verbraucht (sofern der Zähler korrekt konfiguriert ist), denn der Zähler gibt normalerweise quasi den "Verbrauchsstand" aus. In diesem Beispiel also 10+10+10=30.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Der Zähler ist so konfiguriert das er jede Stunde den Verbrauch in kWh ins Datenarchiv schreibt und danach den Zähler wieder resetet. Das ist die untere Ansicht. Das passt auch super. Der obere ist das gleiche Diagramm nur mit Kummulation Tag. Deine Erklärung oben habe ich verstanden. Und die Anzeige ist auch korrekt. Max 0.28kWh, Durchschnitt 0,06kWh stimmt auch. Mir fehlt nur noch der Gesamtverbrauch in diesem Fall 1,6kWh am 16. des Monats. Welche Werte muss ich ins Datenarchiv schreiben das ich mit einem Datenarchiv durch Kummulation den Gesamtverbrauch über einen Gewissen Zeitraum anzeigen kann? Oder habe ich irgendwo falsche Einstellungen?

            @KNXFan1970
            Den LBS schau ich mir mal an. Habe bis jetzt noch keine LBS Erfahrungen gemacht. Mal schauen ob ich da durchsteige. Wollte aber auch nur mit einen Archiv auskommen.

            Zähler.jpg

            Kommentar


              #7
              Zitat von LynnBayer Beitrag anzeigen
              ...Wollte aber auch nur mit einen Archiv auskommen.
              Ich weiß, was Du meinst. Habe es selbst auch nicht mit einem(!) Archiv hinbekommen. Das Kumulieren auf Tageswerte über das Diagramm-Modul hat bei mir nicht funktioniert. Kein Plan, was ich da falsch gemacht habe... Hatte irgendwann keine Lust mehr 'rumzuprobieren' und habe es dann so wie oben beschrieben gelöst. Also die Einzelwerte am Ende des Tages über eine kleine Logik via LBS als Summe ausgelesen, in ein neues Archiv als Gesamttageswert geschrieben und als Diagramm dargestellt. Das Archiv mit den Tageseinzelwerten wird periodisch gelöscht. Die Werte pro Stunde sind ja am nächsten Tag (zumindest für mich) nicht mehr interessant.

              Kommentar


                #8
                Ein Diagramm kann nicht "rechnen", also irgendwelche Werte addieren. Dies ist in der Tat am einfachsten mit einem weiteren Datenarchiv zu lösen, das die entsprechenden Summen vorhält.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Ok vielen Dank dann brauch ich nicht weiter damit zu testen. Kurze Verständnisfrage. Der Durchschnitt wird über die Sql Abfrage "berechnet" oder wie läuft das? Dann könnte man ja darüber auch die Summen bekommen. Mehr Sinn würde aber in der Tat ein eigenes Archiv machen dann hat man über die Jahre nicht so viele Daten.

                  Kommentar


                    #10
                    Richtig, SQL bildet den Durchschnitt (und Min/Max). Klar könnte man auch addieren, die Wurzel ziehen oder sonstwas - aber dies ist einfach nicht vorgesehen für die Diagramme
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Schade. Würde einiges einfacher machen. Ich erweitere gerade deinen Min/Max Baustein um die Summenfunktion

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von LynnBayer Beitrag anzeigen
                        Ich erweitere gerade deinen Min/Max Baustein um die Summenfunktion
                        Na das wäre doch sicherlich für noch ein paar Leute hier interessant....!

                        Kommentar


                          #13
                          Die ganze Anwendung (auch mit Logik) wäre interessant!

                          Kommentar


                            #14
                            Warum so umständlich? Lege doch einfach ein weiteres Archiv an - kostet doch nix
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Ein zusätzliches Archiv brauche ich schon aber ich muss vorher den jeweiligen Verbrauch je Stunde aus dem 1. Archiv addieren bevor ich ihn in das Archiv für den Tagesverbrauch schreibe. Ich kann die Logik bis Montag mal kurz zusammenfassen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X