Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff über Hostname statt IP Adresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zugriff über Hostname statt IP Adresse

    Eigentlich sollte es doch aus dem lokalen Netzwerk möglich sein Edomi auch über den Hostnamen anzusprechen, statt über die IP Adresse, oder?

    Ich möchte Edomi von unterwegs über eine iOS VPN on-demand Verbindung aufrufen. D.h. ich gebe im Browser z.B. http://edomi.fritz.box/visu ein und das iPhone stellt automatisch die VPN Verbindung her und ruft die entsprechende Seite auf. Aufruf über IP Adresse und manuelles Herstellen der VPN Verbindung klappt bei mir ohne Probleme z.B. http://192.168.178.210/admin liefert mir die Admin Seite. Um VPN on-demand auf dem iPhone nutzen zu können müssen seit iOS 9 aber Domainnamen verwendet werden, IP Adressen sind nicht mehr zulässig. Bei mir klappt aber schon im lokalen Netzwerk (ohne VPN) der Aufruf von edomi.fritz.box nicht. In der FRITZ!Box (6490, FRITZ!OS 6.50) erscheint unter Heimnetz > Heimnetzübersicht > Netzwerkverbindungen ein Eintrag für edomi (mit der lokalen IPv4 Adresse), aber irgendwas stimmt noch nicht, so dass die FRITZ!Box den Hostnamen richtig auflöst. Hat jemand einen Tip woran es liegen kann?

    #2
    Hi,

    hab auch mal so ein Problem gehabt. Dieses hat dann geholfen.

    Was bei mir dann endgültig weiter geholfen hat, war der Tipp in diesem Kommentar: Man muss in der Weboberfläche der Fritz!Box unter "Internet" > "Filter" > Tab "Listen" > "NetBIOS-Filter aktiv" ausschalten, mit "Übernehmen" bestätigen und denn wieder einschalten und erneut mit "Übernehmen" bestätigen. (Scheint also wohl irgendwie ein Bug zu sein...)
    Jetzt funktioniert auch die Namensauflösung, wenn man über IPSec VPN mit der Fritz!Box verbunden ist.

    Kommentar


      #3
      Cool, danke für den Tipp. Jetzt funktioniert es super. Kann edomi also problemlos auch von unterwegs über eine sichere VPN Verbindung nutzen ohne Ports in der FRITZ!Box freizugeben und den Edomi Server damit ungeschützt ins Internet zu stellen.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        wie realisiert ihr den Direktaufruf der Visu und login? Das "&" in der URL zerschießt mir mein .mobileconfig und ich kann das Profil dann nicht installieren.

        Gruß Benjamin

        Kommentar


          #5
          in die mobileconfig kommt nur
          Code:
          <key>AuthenticationMethod</key>
          <string>Certificate</string>
          <key>OnDemandEnabled</key>
          <integer>1</integer>
          <key>OnDemandMatchDomainsAlways</key>
          <array>
          <string>[B].local[/B]</string>
          </array>
          ohne das login. Bei mir ist edomi intern unter edomi.local verfügbar.

          Aufruf auf dem Handy dann mit
          Code:
          edomi.local/visu/?pass=abc&login=abc&visu=x
          Der VPN wird dann bei Bedarf aufgebaut wenn man extern ist.
          Zuletzt geändert von vento66; 23.02.2017, 15:48.

          Kommentar


            #6
            Hi

            meine VPN wird über IPSec aufgebaut. Die VPN, welche ich im Profil konfiguriert habe, funktioniert auch manuell.
            Aber irgendwie klappt OnDemand nicht. Wenn ich manuell verbinde, ist mein edomi über edomi.fritz.box erreichbar.



            PHP-Code:

            <dict>
                            <
            key>Action</key>
                            <
            string>EvaluateConnection</string>
                            <
            key>ActionParameters</key>
                            <array>
                            <
            dict>
                                <
            key>Domains</key>
                                <array>
                                <
            string>edomi.fritz.box/</string>
                                <
            string>.fritz.box/</string>
                                </array> 
                                <
            key>DomainAction</key>
                                <
            string>ConnectIfNeeded</string>
                            </
            dict>
                            </array>
                        </
            dict>
                        </array> 
            Gruß Benjamin

            Kommentar


              #7
              Ich hole den Beitrag mal wieder raus, da ich mit der Version 1.52 nun auf VPN an gewiesen bin und das Problem habe, dass sich mein VPN nicht automatisch verbindet, da ich Edomi immer über die IP-Adresse aufrufen muss. http://edomi oder http://edomi.fritz.box funktioniert leider nicht.
              In der Fritzbox ist es aber korrekt hinterlegt. Edomi läuft auf einer vmware VM (ESXI 6.5) Ander VM sind über deren Hostname erreichbar (debian und ubuntu systeme) Image-1.jpg

              Hat noch jemand einen Tipp wie ich edomi über den Hostnamen zum Laufen bekomme?
              ---
              Martin

              Kommentar


                #8
                Ist schon einige Zeit her, aber hat keiner einen Tipp für mich? Habe schon viel gelesen und probiert, aber irgendwie klappt das nie.
                ---
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Hat das hier jemand eventuell mit Unifi hinbekommen (USG), edomi über "edomi.irgendwas" Lokal aufrufbar zu machen? Meine NAS funktioniert prima über nas.local, aber edomi.local funktioniert nicht, hat aber z.B. mit der Fritzbox problemlos geklappt.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir funktioniert alles prima mit .local oder .fritz.box, nur edomi nicht. Egal ob der kyocera Drucker, Raspberry's oder andere VM's auf dem ESXI-Server.
                    ---
                    Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Meinst du in etwa so ?

                      Bildschirmfoto 2017-12-19 um 12.52.50.png
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, genau ..... bei mir klappt es leider nur über die IP
                        ---
                        Martin

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe folgende Datei mit folgendem Wert: HOSTNAME=edomi.localdomain
                          Im Browser geht es sowohl nur mit edomi wie auch mit edomi.localdomain
                          Ich hoffe das hilft dir.

                          Bildschirmfoto 2017-12-19 um 13.05.22.png
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn du ohnehin einen ESXi Server hast, dann würde ich nen kleinen DNS Server aufsetzen mit einer internen Domain. Damit wäre es sauber gelöst und sollte zuverlässig funktionieren. RouterOS von Mikrotik bringt diese Funktion auch mit. Und man könnte das auch als VM unter ESXi installieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Der DNS könnte auch schon auf ner VM (Debian oder Ubuntu) installiert werden, oder ratest du zu ner "eignen" VM für den DNS?
                              RouterOS als VM? Habe ich dich richtig verstanden?
                              ---
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X