Eigentlich sollte es doch aus dem lokalen Netzwerk möglich sein Edomi auch über den Hostnamen anzusprechen, statt über die IP Adresse, oder?
Ich möchte Edomi von unterwegs über eine iOS VPN on-demand Verbindung aufrufen. D.h. ich gebe im Browser z.B. http://edomi.fritz.box/visu ein und das iPhone stellt automatisch die VPN Verbindung her und ruft die entsprechende Seite auf. Aufruf über IP Adresse und manuelles Herstellen der VPN Verbindung klappt bei mir ohne Probleme z.B. http://192.168.178.210/admin liefert mir die Admin Seite. Um VPN on-demand auf dem iPhone nutzen zu können müssen seit iOS 9 aber Domainnamen verwendet werden, IP Adressen sind nicht mehr zulässig. Bei mir klappt aber schon im lokalen Netzwerk (ohne VPN) der Aufruf von edomi.fritz.box nicht. In der FRITZ!Box (6490, FRITZ!OS 6.50) erscheint unter Heimnetz > Heimnetzübersicht > Netzwerkverbindungen ein Eintrag für edomi (mit der lokalen IPv4 Adresse), aber irgendwas stimmt noch nicht, so dass die FRITZ!Box den Hostnamen richtig auflöst. Hat jemand einen Tip woran es liegen kann?
Ich möchte Edomi von unterwegs über eine iOS VPN on-demand Verbindung aufrufen. D.h. ich gebe im Browser z.B. http://edomi.fritz.box/visu ein und das iPhone stellt automatisch die VPN Verbindung her und ruft die entsprechende Seite auf. Aufruf über IP Adresse und manuelles Herstellen der VPN Verbindung klappt bei mir ohne Probleme z.B. http://192.168.178.210/admin liefert mir die Admin Seite. Um VPN on-demand auf dem iPhone nutzen zu können müssen seit iOS 9 aber Domainnamen verwendet werden, IP Adressen sind nicht mehr zulässig. Bei mir klappt aber schon im lokalen Netzwerk (ohne VPN) der Aufruf von edomi.fritz.box nicht. In der FRITZ!Box (6490, FRITZ!OS 6.50) erscheint unter Heimnetz > Heimnetzübersicht > Netzwerkverbindungen ein Eintrag für edomi (mit der lokalen IPv4 Adresse), aber irgendwas stimmt noch nicht, so dass die FRITZ!Box den Hostnamen richtig auflöst. Hat jemand einen Tip woran es liegen kann?
Kommentar