Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schon ein Regelwerk für die Gartenbewässerung auf die Beine gestellt?
Ich habe meine Magnetventile gerade erst verbuddelt und muss die UV in der Garage noch aufbauen - aber grob zusammengesteckt hat es schon funktioniert :-)
Meine erste Idee ist folgende:
Viele Grüße,
Patrick
hat jemand von Euch schon ein Regelwerk für die Gartenbewässerung auf die Beine gestellt?
Ich habe meine Magnetventile gerade erst verbuddelt und muss die UV in der Garage noch aufbauen - aber grob zusammengesteckt hat es schon funktioniert :-)
Meine erste Idee ist folgende:
- Schaltkanäle sind natürlich auf Treppenlaufzeit parametriert
- ZSU triggert interne KOs zum Start der Bewässerung
- Nur in den Monaten 04 - 10
- Jeden Morgen mit 30 Minuten Abstand (bei mir hängen die Ventile an einer Hauptleitung)
- Das KO triggert eine Logik, ob bewässert wird (einfacher UND Baustein):
- Datenarchiv Temperatur: AVG der letzten sieben Tage > 12°C
- Macht das Sinn?
- Damit kann die ZSU im Grunde ganzjährig laufen
- Datenarchiv Niederschlag: SUM der letzten zwei Tage < 7 mm
- Das funktioniert schon über den forecast.io LBS
- Im Datenarchiv landet am Ende des Tages die Summe der stündlichen Forecast-Werte
- Genauer wäre am Ende des Tages die Summe der tatsächlichen Niederschlagswerte (baue evtl. noch einen LBS dazu)
- SUM Forecast Niederschlag der nächsten zwei Tage < 7mm
- Da muss ich wohl noch einen LBS zu bauen - oh, hatte ich schon:
- LBS 19000171 liefert den Wert mit Ausgang A55 bereits!
- Weitere Werte für die Bewässerung?
- Anwesenheit Garten - habe ich nicht
- Übergreifende Sperre (ZSU kann deaktiviert werden...)
- ...
- Datenarchiv Temperatur: AVG der letzten sieben Tage > 12°C
Viele Grüße,
Patrick
Kommentar