Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Temperaturen in Datenarchiv schreiben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Temperaturen in Datenarchiv schreiben?

    Hallo,

    die Temperaturfühler in den Räumen schicken bei uns alle paar Minuten bzw. bei Änderung die aktuelle Temperatur auf den Bus. Die Werte in edomi anzuzeigen klappt ohne Probleme. Jetzt würde ich aber gerne ein paar Statistiken aufstellen, wie z.B. Durchschnittstemperatur, Verlauf über die letzten x Tage etc.

    Meine Idee ist daher für jeden Temperaturfühler ein eignes Datenarchiv anzulegen und über eine "Mini-Logik" die Werte vom Bus in das Datenarchiv zu schreiben. Macht das Sinn oder gibt es andere Alternativen? Ist pro Temperaturfühler ein Datenarchiv der richtige Ansatz oder würde es eher Sinn machen alle Werte in ein Archiv zu schreiben? Wenn ja, wie? Ist eine Logik-Seite das richtige Mittel um die aktuellen Werte in das Datenarchiv zu schreiben? Bei 10 Temperaturfühlern würde das ja auch 10 Logiken bedeuten, die aber alle sehr simpel sind und nur eine Ausgabebox mit dem Befehl "Schreibe in Datenarchiv". Ist das der richtige Ansatz?

    #2
    Das ist der richtige Ansatz - es ist sogar der einzig mögliche Und keine Sorge wegen 10 Logiken - ich habe inzwischen hunderte davon
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ja, das passt! Keine Sorge, ich hab teilweise Bildschirmfüllende Logiken, die dann am Ende auch nur mit einer Ausgangsbox den Wert ins Archiv schreiben

      Kommentar


        #4
        Hi

        Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
        Ja, das passt! Keine Sorge, ich hab teilweise Bildschirmfüllende Logiken, die dann am Ende auch nur mit einer Ausgangsbox den Wert ins Archiv schreiben
        Nunja, auf einen Smartphone-Bildschirm passen nicht wirklich grosse Logiken...

        SCNR
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Hmm, okay, gutes Argument.

          sieht aber aber auf nem 27"er mit 4K Auflösung schon anders aus

          Kommentar


            #6
            Guten Abend,

            ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit Edomi und versuche gerade mir mal so eine eine Visu zu basteln. Wie oben schon beschroeben möchte ich Temp GAs protokollieren und in einem Diagramm anzeigen und stelle mich wohl etwas dumm an.

            Die og. Logikseiten finde ich zwar, jedoch kann man doch solch einer Seite nur einen Namen zuordnen und es ggf. aktivieren. Wie kommen die Daten denn konkret in das Archiv? ich würde mich über einen Wink mit dem dicken Zaunpfahl freuen.

            By the way... wo kann ich aus dem Forum geladne LBS' einlesen? Kann mann die direkt in Edomi aus dem Forum laden? Leider alles Anfängerfragen...

            Besten Dank :-)
            Mark
            Geschichte reimt sich.
            - Mark Twain -

            Kommentar


              #7
              Hallo Mark,
              als erstes musst du ein Datenarchiv anlegen.
              Edomi -> Konfiguration -> Datenarchiv
              Danach legst du eine neue Logikseite (unter Logikeditor) an auf der du eine Ausgangsbox einfügst.
              Auf den Eingang der Box legst du die GA mit der Temperatur und dem Befehl in dein neues Datenarchiv zu schreiben. Fertig.
              Die Lbs aus dem Forum tust du downloaden und dann auf deinem Rechner extrahieren.
              Die PHP-Datei kannst du dann unter Edomi -> Verwaltung -> Logikbausteine hochladen

              Dominik

              Kommentar


                #8
                Hi Dominik,
                vielen Dank, Stichwort Logikeditor war die Lösung....
                Bzgl der LBS hatte ich wohl gestern Abend Knöpfe auf den Augen ;-)
                Grüße, Mark
                Geschichte reimt sich.
                - Mark Twain -

                Kommentar

                Lädt...
                X