Hallo,
die Temperaturfühler in den Räumen schicken bei uns alle paar Minuten bzw. bei Änderung die aktuelle Temperatur auf den Bus. Die Werte in edomi anzuzeigen klappt ohne Probleme. Jetzt würde ich aber gerne ein paar Statistiken aufstellen, wie z.B. Durchschnittstemperatur, Verlauf über die letzten x Tage etc.
Meine Idee ist daher für jeden Temperaturfühler ein eignes Datenarchiv anzulegen und über eine "Mini-Logik" die Werte vom Bus in das Datenarchiv zu schreiben. Macht das Sinn oder gibt es andere Alternativen? Ist pro Temperaturfühler ein Datenarchiv der richtige Ansatz oder würde es eher Sinn machen alle Werte in ein Archiv zu schreiben? Wenn ja, wie? Ist eine Logik-Seite das richtige Mittel um die aktuellen Werte in das Datenarchiv zu schreiben? Bei 10 Temperaturfühlern würde das ja auch 10 Logiken bedeuten, die aber alle sehr simpel sind und nur eine Ausgabebox mit dem Befehl "Schreibe in Datenarchiv". Ist das der richtige Ansatz?
die Temperaturfühler in den Räumen schicken bei uns alle paar Minuten bzw. bei Änderung die aktuelle Temperatur auf den Bus. Die Werte in edomi anzuzeigen klappt ohne Probleme. Jetzt würde ich aber gerne ein paar Statistiken aufstellen, wie z.B. Durchschnittstemperatur, Verlauf über die letzten x Tage etc.
Meine Idee ist daher für jeden Temperaturfühler ein eignes Datenarchiv anzulegen und über eine "Mini-Logik" die Werte vom Bus in das Datenarchiv zu schreiben. Macht das Sinn oder gibt es andere Alternativen? Ist pro Temperaturfühler ein Datenarchiv der richtige Ansatz oder würde es eher Sinn machen alle Werte in ein Archiv zu schreiben? Wenn ja, wie? Ist eine Logik-Seite das richtige Mittel um die aktuellen Werte in das Datenarchiv zu schreiben? Bei 10 Temperaturfühlern würde das ja auch 10 Logiken bedeuten, die aber alle sehr simpel sind und nur eine Ausgabebox mit dem Befehl "Schreibe in Datenarchiv". Ist das der richtige Ansatz?
Kommentar