Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19000134 - Spaltentrenner als letztes Zeichen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    19000134 - Spaltentrenner als letztes Zeichen?

    Hallo Micha,

    bei Deinem Baustein 19000134 ist bei den Ausgängen das jeweils letzte Zeichen ein Spaltentrenner. Füllt man nun eine Tabelle damit ab, wird immer eine leere Spalte am rechten Rand erzeugt. Mach' ich da etwas falsch resp. wie verwendest Du die Ausgaben des Bausteines?

    An dieser Stelle wäre auch interessant, ob die URLs zu den Sender-Logos aus der Liste von A1 irgendwie elegant verarbeitet werden können. Wenn ich die Liste aufspalte, kann ich ja nur maximal zehn Einträge verarbeiten, da der Liste-zerlegen-Baustein nur zehn Ausgänge hat.

    PS: In der Hilfe steht zu A6: Sendungsvortschritt als Liste ,it | getrennt
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Der Spaltentrenner ist gefixt, lad ich morgen hoch. Du kannst den Listentrenner kaskadieren. Dann halt im 2.BS die Startadresse 11 eintragen. Die Senderlogos zeige ich mit Webbilder (heist das so? ) an. Ich mach morgen vielleicht mal eine Anleitung. Ich hab fa noch ein paar Helper LBS, um die ganze TV Seite incl. LG TV Steuerung dynamisch zu gestalten. Dann brauchst auch keine Tabelle mehr.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ah coole Sache, danke für den Tip! Wenn man's weiss, ist es (wie immer) ganz einfach...

      Bin gespannt auf die weiteren Details...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        .....Ich mach morgen vielleicht mal eine Anleitung. Ich hab fa noch ein paar Helper LBS, um die ganze TV Seite incl. LG TV Steuerung dynamisch zu gestalten. Dann brauchst auch keine Tabelle mehr.
        vento66

        Hallo Michael,

        hast Du diesbezüglich schon was?

        Kann es sein, dass im LBS A2 (start) am Ende doch noch ein | ausgegeben wird?

        Danke und Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          vento66
          Hallo Micha,
          habe deinen "TV now Baustein" eingebaut. Funktioniert einwandfrei.
          Nur die Anzeige der Icons habe ich bisher nicht hin bekommen.

          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          . Die Senderlogos zeige ich mit Webbilder (heist das so? ) an. Ich mach morgen vielleicht mal eine Anleitung. Ich hab fa noch ein paar Helper LBS, um die ganze TV Seite incl. LG TV Steuerung dynamisch zu gestalten. Dann brauchst auch keine Tabelle mehr.
          Ich vermute du meintest das Visuelement "Bild-URL/Webseite.
          Kann ich daraus direkt alle Senderlogos aus A1 anzeigen lassen oder muss ich A1 erst zerlegen und dann einzeln über dieses Element anlegen.

          Die restlichen Werte aus A2 - A7 habe ich über das Liste/Tabellen Element eingefügt. Hierbei teilt das Element automatisch die einzelnen Sender in eine neue Zeile auf.

          Kannst du mir kurz sagen, wie du das mit den Senderlogos umgesetzt hast?
          Besten Dank!

          Kommentar


            #6
            Zerlegen brauchst Du den String nicht, ein IKO zuweisen, und in dem Websitenelement als Beschriftung / URL
            Code:
            {split(0)}
            für das erste Logo angeben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Zerlegen brauchst Du den String nicht, ein IKO zuweisen, und in dem Websitenelement als Beschriftung / URL
              Code:
              {split(0)}
              für das erste Logo angeben.
              Mit dem Zerlegen habe ich eigentlich auch die Split Funktion gemeint.
              Mein Wunsch ist es nur, die einzelnen Logos direkt untereinander anzulegen.
              Hierbei ist es aber nicht möglich, z.B. folgendes unter "Beschriftung > URL" einzugeben, um die ersten 3 Logos untereinander anzeigen zu lassen
              {split(0)}
              {split(1)}
              {split(2)}
              Muss ich für jedes einzelne Logo dann untereinander ein separates "Bild-Element" anlegen oder geht das auch in einem, damit ich die Anzeige der Logos wie eine untereinander aufgeführten Liste erhalte?
              Zuletzt geändert von Derol; 17.11.2021, 13:58.

              Kommentar

              Lädt...
              X