Hallo Micha,
bei Deinem Baustein 19000134 ist bei den Ausgängen das jeweils letzte Zeichen ein Spaltentrenner. Füllt man nun eine Tabelle damit ab, wird immer eine leere Spalte am rechten Rand erzeugt. Mach' ich da etwas falsch resp. wie verwendest Du die Ausgaben des Bausteines?
An dieser Stelle wäre auch interessant, ob die URLs zu den Sender-Logos aus der Liste von A1 irgendwie elegant verarbeitet werden können. Wenn ich die Liste aufspalte, kann ich ja nur maximal zehn Einträge verarbeiten, da der Liste-zerlegen-Baustein nur zehn Ausgänge hat.
PS: In der Hilfe steht zu A6: Sendungsvortschritt als Liste ,it | getrennt
bei Deinem Baustein 19000134 ist bei den Ausgängen das jeweils letzte Zeichen ein Spaltentrenner. Füllt man nun eine Tabelle damit ab, wird immer eine leere Spalte am rechten Rand erzeugt. Mach' ich da etwas falsch resp. wie verwendest Du die Ausgaben des Bausteines?
An dieser Stelle wäre auch interessant, ob die URLs zu den Sender-Logos aus der Liste von A1 irgendwie elegant verarbeitet werden können. Wenn ich die Liste aufspalte, kann ich ja nur maximal zehn Einträge verarbeiten, da der Liste-zerlegen-Baustein nur zehn Ausgänge hat.
PS: In der Hilfe steht zu A6: Sendungsvortschritt als Liste ,it | getrennt
Kommentar