Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KO setzen beim Aufruf einer Visuseite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KO setzen beim Aufruf einer Visuseite

    Hallo,
    wie kann man eigentlich ein internes KO auf einen bestimmten Wert setzen, wenn eine Visuseite geladen wird? Stehe irgendwie auf dem Schlau bzw. finde bis jetzt keine Möglichkeit, ausser ein Universalelement, dass der Benutzer antippen muss. Das sollte aber nicht nötig sein, sondern beim Laden einer bestimmten Visuseite soll ein KO automatisch auf einen bestimmten Wert gesetzt werden.

    #2
    ... (falsch gelesen)
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Du kannst für jeden Visuaccount ein KO festlegen, das beim Einloggen auf die VisuID gesetzt wird. Mit diesem KO kannst Du dann bei Bedarf eine Logik triggern, die Dir z.B. irgendein anderes KO auf einen Wert setzt.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        nno meinte wohl eher ein KO, welches den Namen (oder die ID) der aktuellen Visu-Seite enthält...
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Ahso... Nee, das ist nicht möglich - wozu braucht man sowas?!
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Geht doch genau so! Du nimmst ein KO "Visu 1 IPAD" mit einem legst das auf den Freigabeeingang einer Sperre. Durch die Sperre lässt du dann ein anderes KO, welches bei jedem Seitenaufruf auf einen bestimmten Wert gesetzt wird (Startseite = 1, Wetter = 2 usw.) Das Ko muss natürlich mit jedem Seitenaufruf-Button, und jeder Logik verknüpft sein, welches den Seitenaufruf triggert. Dann hast Du für jeden User die Seite, wo er gerade ist.

            Kommentar


              #7
              Sicher, man könnte einfach jeden "Menü-Button" entsprechend um einen Befehl erweitern (KO auf Wert setzen). Dann muss man aber auch bei einem "Visualarm" (also befehlsgesteuerter Seitenaufruf) daran denken, das KO entsprechend zu setzen...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Puh, das ist aber fehleranfällig. Wenn man irgendwo vergisst zusätzlich zum "Seite X öffnen" auch noch den Befehl "Set KO Seite = '123'" zu setzen, dann denkt die Logik man ist noch auf der vorherigen Seite.

                Beispiel wäre die Anzeige des Gäste WLAN Status der FRITZ!Box. Man bekommt in Edomi nicht mit, wenn sich der Status des Gäste WLAN ausserhalb (z.B. der Hardware Button an der Fritz!Box, über das FB Admin UI, eine App ...) geändert hat. Von daher würde ich gerne mitbekommen, wenn der User zur Seite "WLAN" navigiert. Wenn die Seite aufgerufen wird, wird der aktuelle Status des Gäste WLAN von der FB abgefragt. Idealerweise wird dabei z.B. das interne KO "WLAN Gäste ein/aus (1/0)" zunächst auf "2" (= wird gerade ermittelt) gesetzt. Während dessen zeigt die Visu einen drehenden Activity Indicator oder "wird ermittelt" und wenn die Antwort von der FB dann da ist, setzt die Logik das KO "WLAN Gäste ein/aus (1/0)" eben auf den Wert 1 (für ein) oder 0 (für aus).

                Kommentar


                  #9
                  Und warum machst Du nicht einfach einen Button auf der WLAN-Seite "Status Gäste-WLAN ermitteln"?! Ist doch nur ein Klick...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, kann man machen. Ist meiner Meinung nach aber umständlich. Je nachdem wozu die Visuseite gedacht ist, will man vielleicht mit einem Blick den aktuellen Zustand erfassen. D.h. der eigentliche Grund auf die Seite zu gehen ist den Zustand zu sehen. Egal ob es jetzt der FRITZ!Box WLAN Zustand ist, oder sonst irgendeine Info, die man nur durch ein aktives "pollen" bekommt. Die Seite wäre erstmal leer und man muss einen "Refresh" Button drücken. Vielleicht sehe ich das zu engstirnig, aber es ist für mich ein Klick zu viel.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich mag so ein "on demand"-Polling überhaupt nicht leiden... Führt zu Latenzen und was passiert im Fehlerfall, etc.?

                      Warum ermittelst Du den Status nicht zyklisch und schreibst diesen dann in ein KO?
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast dann ja sicher irgendwo einen Button in deiner Visu, mit der du die Seite aufrufst, auf der du den Status vom WLAN sehen willst. Dann häng doch einfach bei diesem Button unten den Befehl zum Aktualisieren des WLAN mit dran. So wird dann der WLAN Status neu refreshed, wenn du die Seite aufrufst. Oder hab ich deine Anforderung falsch verstanden? 2016-09-13_181911.jpg
                        Gruß,
                        Matthias

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn man da etwas laenger drueber nachdenkt: ich finde das waere ein ueberaus interessantes Feature mit dem man viel Tolles anstellen koennte - also vor Aufruf einer Seite einen Befehl ausfuehren zu koennen (nicht zwingend nur ein KO zu setzen). Ich waere dafuer...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Wenn man da etwas laenger drueber nachdenkt: ich finde das waere ein ueberaus interessantes Feature mit dem man viel Tolles anstellen koennte - also vor Aufruf einer Seite einen Befehl ausfuehren zu koennen (nicht zwingend nur ein KO zu setzen). Ich waere dafuer...
                            Hatte ich auch schonmal angeregt, also

                            Kommentar


                              #15
                              Ich könnte mir vorstellen das Visuaccount-KO für diesem Zweck zu modifizieren: Anstelle der VisuID beim Einloggen könnte das KO einfach bei jedem Seitenaufruf auf die Seiten-ID gesetzt werden. Die VisuID interessiert im Grunde doch eh niemanden, oder?!
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X