Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS für Zehnder Comfoair CA350/550, Stork und baugleiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
    Allerdings erinnere ich mich, dass die Bypass-Stellung sehr verzögert reagiert.
    Ok, das war der entscheidende Hinweis. Irgendwie habe ich die Zeit immer genau so hingkriegt, dass ich immer den Wert vom vorigen Versuch angezeit bekam. Wenn man länger wartet, springt der Wert dann tatsächlich auf den erwarteten.
    Danke Dir.

    Kommentar


      Hallo,
      bei mir funktioniert der "Filter Reset" nicht.
      Was kann man hier falsch machen?
      Ich sende eine "1" als Wert zum reseten.

      Gruß,
      Albert
      HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

      Kommentar


        Kann nicht viel sein, der Filter Reset funktioniert an sich. Verwendest du die aktuellste Version des LBS?
        Kommt die "1" auch beim LBS an?
        Projekt aktiviert?
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Diese Punkte habe ich schon geprüft. Hier liegt die Ursache nicht. Alle anderen Funktionen laufen. Mit der CC-Easy funktioniert der Reset.
          HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            zwei kurze Fragen:

            kann man den Baustein, parallel zum ComfoConnect LAN C den LBS nutzen?

            Reicht es nun eigentlich aus, einfach ein USR-TCP232-302​ zwischen Zehnder und Switch zu hängen. Im LBS dann natürlich das entsprechende einstellen und ist irgendwo beschrieben welche Anschlüsse/Pins an der Zehnder genutzt werden müssen?

            Hie noch eine dritte Frage: Nutzt jemand den Baustein zusammen mit Rocky Linux (als "Nachfolger" für CentOS)?
            Gruß David

            Kommentar


              Hallo,
              hat einer von euch eventuell das Problem, dass eine gesetzte Stufe nicht umgesetzt wird?
              Ich lasse bei uns im Haus Abends um 22:00 Uhr die Lüftung mittels ZSU auf Stufe 2 runterfahren aber die Stufe 2 wird nicht gesetzt, es bleibt die zuletzt gesetzte Stufe bestehen.
              Bildschirm­foto 2023-04-04 um 22.24.46.png Bildschirm­foto 2023-04-04 um 22.33.09.png
              Hier kann man sehen, das an E3 eine 2 ansteht, allerdings an A12 weiterhin eine 3 ausgegeben wird. Dadurch fahren natürlich die Lüfter nicht runter.
              Erst ein erneutes manuelles setzten auf z.b. Stufe 2 wird umgesetzt.

              Jemand eine Idee woran das liegen kann?

              Kommentar


                Was machen die "A+B" und "A-B" LBS in dem Setup?
                Ansonsten sieht meine Konfiguration (auch Moxa) sehr ähnlich aus und funktioniert äußerst zuverlässig.
                Den LBS Trigger habe ich auf 5-minütlich stehen, nicht dass sich da was beißt, wenn gerade zusätzlich die Lüfterstufe gesetzt wird und der Baustein noch am Abfragen ist?

                Sonst habe ich gerade keine Idee.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                  Was machen die "A+B" und "A-B" LBS in dem Setup?
                  Ich nutze bei mir die Stufen 0-3, der Baustein jedoch 1-4, das ist also nur die Umrechnung.

                  Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                  Den LBS Trigger habe ich auf 5-minütlich stehen, nicht dass sich da was beißt,
                  aus diesem Grund habe ich auch die Verzögerung um 0,5s eingebaut damit sich Abfrage und Lüfterstufe nicht überschneiden. Ich werde die Verzögerung mal verdoppeln, eventuell hilft das.

                  Kommentar


                    Würde meine Fragen aus Post # 200 nochmal gerne stellen.


                    1. kann man den Baustein, parallel zum ComfoConnect LAN C den LBS nutzen?

                    2. Reicht es nun eigentlich aus, einfach ein USR-TCP232-302​ zwischen Zehnder und Switch zu hängen.

                    3. Nutzt jemand den Baustein zusammen mit Rocky Linux (als "Nachfolger" für CentOS)?​
                    Gruß David

                    Kommentar


                      *hier stand blödsinn*
                      Zuletzt geändert von Knochen; 17.01.2024, 18:01.

                      Kommentar


                        Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                        3. Nutzt jemand den Baustein zusammen mit Rocky Linux (als "Nachfolger" für CentOS)?​
                        Ich kann diese Frage zwischenzeitlich mit "ja" beantworten. EDOMI im Container zusammen mit einem MOXA RS232 auf Ethernet Wandler.

                        Der LBS funktioniert - wie auch zuvor schon auf echter Hardware unter CentOS - einwandfrei.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X