Beim Anbinden von Edomi an den Enertex Router bekomme ich Fehler
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
Der Enertex hat 4 Tunnel
1 Tunnel ist belegt
Was mache ich falsch?
2016-10-04 20:54:41 | 009768 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:54:41 | 121275 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:54:55 | 004872 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:54:55 | 015729 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:55:09 | 001724 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:55:09 | 012603 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:55:23 | 005913 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:55:23 | 050688 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:55:37 | 009721 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:55:37 | 020392 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:55:51 | 009387 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:55:51 | 019982 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:56:05 | 002331 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:56:05 | 013243 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:56:19 | 017313 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:56:19 | 028187 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:56:33 | 008115 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:56:33 | 018996 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:56:47 | 010308 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten | ERROR |
2016-10-04 20:56:47 | 021147 | KNX | 1398 | KNX-Verbindung verloren. | ERROR |
2016-10-04 20:57:01 | 009896 | KNX | 1398 | EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST / Timeout nach 10s / ErrMsg: Kein DESCRIPTION_RESPONSE vom Router erhalten |
Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
# Modul-Konfiguration: KNX-Gateway
# ---------------------------------------------------------------------
# KNX-IP-Router: IP-Adresse
# IP-Adresse der KNX-IP-Schnittstelle/-Router.
global_knxRouterIp='192.168.135.21'
# KNX-IP-Router: UDP-Port
# Über diesen Port wird die UDP-Verbindung initialisiert.
global_knxRouterPort=3671
# KNX-IP-Router: gewünschter UDP-Port für den Control-Endpoint
# Dieser Port ist frei wählbar, darf aber nicht anderweitig genutzt werden.
global_cEserverPort=50000
# KNX-IP-Router: gewünschter UDP-Port für den Data-Endpoint
# Dieser Port ist frei wählbar, darf aber nicht anderweitig genutzt werden.
global_dEserverPort=50001
# maximale Telegramrate
# EDOMI sendet mit maximal dieser Telegrammrate auf den KNX-Bus.
# Je nach Auslastung kann die Telegrammrate auch geringer ausfallen, obwohl ein größerer Wert angegeben wurde.
# 1..oo = Telegramme pro Sekunde (die Telegrammrate sollte i.d.R. nicht größer als 20 sein)
global_knxMaxSendRate=20
# InitScan: maximale Anzahl der Abfragen (Requests)
# Die entsprechend definierten Gruppenadressen werden ggf. mehrfach abgefragt, falls keine Antwort (Response) erfolgt.
# 1..oo = Anzahl der Abfragen pro Gruppenadresse
global_InitScanTry=5
# InitScan: Anzahl der Überprüfungen pro Abfrage
# Nach jeder Abfrage wird auf die Antwort der Busteilnehmer gewartet.
# Jeder Wartezyklus dauert etwa 1 Sekunde.
# 1..oo = Anzahl der Zyklen
global_InitScanTryCheck=30
# ---------------------------------------------------------------------
# KNX-IP-Router: IP-Adresse
# IP-Adresse der KNX-IP-Schnittstelle/-Router.
global_knxRouterIp='192.168.135.21'
# KNX-IP-Router: UDP-Port
# Über diesen Port wird die UDP-Verbindung initialisiert.
global_knxRouterPort=3671
# KNX-IP-Router: gewünschter UDP-Port für den Control-Endpoint
# Dieser Port ist frei wählbar, darf aber nicht anderweitig genutzt werden.
global_cEserverPort=50000
# KNX-IP-Router: gewünschter UDP-Port für den Data-Endpoint
# Dieser Port ist frei wählbar, darf aber nicht anderweitig genutzt werden.
global_dEserverPort=50001
# maximale Telegramrate
# EDOMI sendet mit maximal dieser Telegrammrate auf den KNX-Bus.
# Je nach Auslastung kann die Telegrammrate auch geringer ausfallen, obwohl ein größerer Wert angegeben wurde.
# 1..oo = Telegramme pro Sekunde (die Telegrammrate sollte i.d.R. nicht größer als 20 sein)
global_knxMaxSendRate=20
# InitScan: maximale Anzahl der Abfragen (Requests)
# Die entsprechend definierten Gruppenadressen werden ggf. mehrfach abgefragt, falls keine Antwort (Response) erfolgt.
# 1..oo = Anzahl der Abfragen pro Gruppenadresse
global_InitScanTry=5
# InitScan: Anzahl der Überprüfungen pro Abfrage
# Nach jeder Abfrage wird auf die Antwort der Busteilnehmer gewartet.
# Jeder Wartezyklus dauert etwa 1 Sekunde.
# 1..oo = Anzahl der Zyklen
global_InitScanTryCheck=30
Der Enertex hat 4 Tunnel
1 Tunnel ist belegt
Was mache ich falsch?
Kommentar